
Die Aufgabe von Wäsche waschen Es gehört zu denen, denen man sich nicht entziehen kann, aber viele Verbraucher empfinden den Zeitaufwand für die Aktivität als sehr nachteilig. Zu dieser Schwierigkeit kommt noch der Wasser- und Stromverbrauch hinzu, der tendenziell ebenfalls recht hoch ist.
Es gibt jedoch einige Strategien zur Optimierung des Waschvorgangs, ohne die Qualität des Prozesses zu beeinträchtigen und so Mehrkosten zu vermeiden. Die Tipps stammen von Mueller, dem ersten Unternehmen, das eine Waschmaschine für Brasilien produzierte.
Mehr sehen
Schlafpositionen für Hunde: Was sie über Ihren Hund verraten!
Hassen Sie es, früh aufzustehen? Diese 3 Berufe könnten ideal für Sie sein
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kosten beim Wäschewaschen senken können:
Wenn es darum geht, Geld zu sparen, ist die Waschmaschine der erste Faktor, der berücksichtigt werden muss, insbesondere weil es Dutzende Modelle auf dem Markt gibt. Das Gerät muss mit den Anforderungen des Hauses Schritt halten, d. h. je größer die Familie, desto größer muss die Kapazität der Maschine sein. Die Durchführung mehrerer Wäschen auf einem Gerät mit geringerer Kapazität verbraucht viele Ressourcen.
Um nur die Menge Wasser zu verbrauchen, die benötigt wird, muss der Verbraucher die Wassermenge entsprechend der Menge der zu waschenden Wäsche anpassen. Darüber hinaus lohnt es sich immer, genügend Wäschestücke anzusammeln, um die Gesamtkapazität der Waschmaschine zu belegen, aber niemals die angegebene Kilozahl zu überschreiten.
Ein weiterer zu beachtender Punkt ist der ideale Waschzyklus für jeden Zustand oder Stoff. Wenn die Teile nicht stark verschmutzt sind, ist die Wahl eines schnelleren oder sparsameren Zyklus genau das Richtige für Sie und spart außerdem Wasser und Energie.
Wenn Sie zu viel Seife in den Spender geben, wird die Kleidung nicht sauberer, aber es kann Flecken verursachen, das Ausspülen erschweren und Ihren Geldbeutel belasten. Vermeiden Sie auch minderwertige Produkte, die nicht nur nicht die versprochenen Ergebnisse liefern, sondern auch dazu führen können, dass Ihre Kleidung eine neue Wäsche benötigt.
Das Wasser aus dem letzten Wäschespülgang, das lediglich überschüssigen Weichspüler enthält, sollte vom Verbraucher stets für einen erneuten Waschgang oder sogar zur Reinigung des Hauses wiederverwendet werden. Wenn Sie es lieber im nächsten Zyklus verwenden möchten, sollten Sie beim Entfernen des Wassers vorsichtig sein und einen Eimer verwenden, um zu vermeiden, dass die Platte nass wird.