Seit den 1990er Jahren gibt es ein hochentwickeltes globales Überwachungssystem, das ursprünglich zur Erkennung von Explosionen entwickelt wurde Atombomben Unbefugt fand eine überraschende Anwendung.
Der technologische Apparat spielte eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung einer neuen Population von Blauwalen, die in den USA vom Aussterben bedroht sind Indischer Ozean, dank des unverwechselbaren Gesangs dieser majestätischen Wale.
Mehr sehen
Nette Sitzung des Tages! TOP 7 der süßesten Hunderassen der Welt
Touristen erschüttern diese brasilianische Stadt: „eine der schlimmsten in…“
Die Entdeckung zeigt anschaulich, wie Innovationen über ihren ursprünglichen Zweck hinausgehen können.
Durch ein System zur Verhinderung nuklearer Konflikte wurde Wissen über eine neue Gruppierung der Unterart bekannt, die als Zwergblauwal bekannt ist (Balaenoptera musculus brevicauda).
Die gefundenen Tiere, die zur Familie der Blauwale gehören, gehören mit einem stattlichen Gewicht von 90 Tonnen und einer Länge von bis zu 24 Metern zu den größten Lebewesen auf unserem Planeten.
(Bild: Reproduktion/Pixabay)
Durch hydroakustische Stationen haben Wissenschaftler das Verhalten dieser äußerst seltenen Gruppe von Tieren genau überwacht Wale, die sich durch ihr oben erwähntes eigenartiges Lied auszeichnen, das als eine Art Klangsignatur dient, mit der sie sich von ihnen unterscheiden lassen Andere.
Die Forschung ergab, dass diese einzigartigen Säugetiere Wanderungen im Indischen Ozean durchführten, auf einer Reise, die von Osten nach Zentralwesten reichte und durch das Chagos-Archipel führte.
Später zogen sie in den Norden Westaustraliens und befanden sich nach neuesten Analysen in unmittelbarer Nähe zu Sri Lanka.
Die in einer in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie dokumentierten Ergebnisse führten dazu, dass Forscher mindestens fünf verschiedene Blauwalpopulationen im Indischen Ozean identifizierten.
Eine dieser Populationen besteht aus der Art Balaenoptera musculus intermedia, auch Antarktischer Blauwal genannt, während die anderen vier zur Unterart des Zwergblauwals gehören.
Die Seltenheit dieser Blauwale ist größtenteils auf die unerbittliche Jagd des Menschen zurückzuführen. Schätzungen zufolge gab es in den 1920er Jahren etwa 239.000 Exemplare dieser majestätischen Wale.
Aufgrund der intensiven Erkundung sank diese Zahl jedoch drastisch und erreichte 1973 weniger als 500 Individuen. Jetzt erholen sich die Populationen, selbst nach Jahren der gewalttätigen Jagd.
Eine solche Erneuerung ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des Meereslebens, aber damit dieser Fortschritt anhält, ist es von entscheidender Bedeutung, diese zu befischen Wale sind weiterhin international verboten, eine Maßnahme, die nicht überall befolgt wurde, wie dies bei uns der Fall ist Japan.
Die Erhaltung solch atemberaubender Arten hängt von unserem kontinuierlichen Engagement für den Schutz und die Erhaltung der Meere ab.
Bei Trezeme Digital wissen wir, wie wichtig effektive Kommunikation ist. Wir wissen, dass jedes Wort zählt. Deshalb sind wir bestrebt, Inhalte bereitzustellen, die relevant, ansprechend und personalisiert sind, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.