
Ö Hamburger Der Ursprung geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts, genauer gesagt auf die Wende zum 20. Jahrhundert, in den Vereinigten Staaten zurück. Obwohl es Kontroversen über seine genaue Entstehung gibt, wird es im Allgemeinen dem deutsch-amerikanischen Einwanderer Louis zugeschrieben Lassen, der Berichten zufolge den ersten Hamburger in seinem Burgerlokal in New Haven, Connecticut, serviert hat 1900.
Auch sehen: Was sind die reichsten brasilianischen Bundesstaaten in Brasilien? Sehen Sie sich Ihre Position an!
Mehr sehen
3 Zutaten und Sie erhalten das wirksamste Rezept gegen Kakerlaken
Kokoseis mit Schokolade: Wer es probiert, fragt am Ende nach dem Rezept
Denn die Idee, Hackfleisch zwischen zwei Brotscheiben zu legen, dürfte von deutschen kulinarischen Traditionen inspiriert gewesen sein. Im Laufe der Zeit gewann der Burger in den USA an Popularität und wurde zu einer kulinarischen Ikone. Amerikanisch und später auf der ganzen Welt verbreitet, wobei es sich an verschiedene Kulturen und Stile anpasst gastronomisch.
Aber wussten Sie, dass es möglich ist, einen hausgemachten Burger zuzubereiten, der genauso gut ist wie der aus einem Gourmet-Burger-Laden? Mit ein paar einfachen Tipps verwandeln Sie ein Grundrezept in ein gastronomisches Meisterwerk. Und das Beste: ohne großen Zeit- und Geldaufwand.
Ergibt 8 Portionen
Geschätzte Zeit: 30 Minuten
2017 gegründete Content-Agentur mit Fokus auf Schreiben und Strategien, bestehend aus Journalisten und Marketingmanagern. Es werden bereits mehr als 60 Unternehmen in ganz Brasilien und auf der ganzen Welt betreut.