A Microsoft hat gerade die Verstärkung seines Prämienprogramms angekündigt, das darauf abzielt, die Sicherheitsstufen von Windows Defender, dem nativen Betriebssystem-Antivirenprogramm des Unternehmens, zu überwachen.
Jeder, der einen Fehler im Defender-System findet, kann bis zu 20.000 US-Dollar gewinnen, was zum aktuellen Kurs etwa 100.000 R$ entspricht.
Mehr sehen
ALARM! Eine tödliche Hitzewelle könnte Brasilien bald treffen, sagt...
Schließung von Tokios berühmtestem Starbucks überrascht Kunden...
Laut Microsoft ist der Höchstpreis im Prämienprogramm für jeden bestimmt, der Fehler im Fernzugriffssystem Windows Defender findet.
Dieses System bereitet Entwicklern und Technikern, die mit Antivirenprogrammen zu tun haben, Sorgen, da Fehler darin Einfallstore für opportunistische Cyberkriminelle sein können.
Jeder Benutzer kann versuchen, Fehler zu finden. Bei der Identifizierung eines Fehlers muss die Person einen Bericht erstellen und diesen über das MSRC Researcher Portal an Microsoft senden. Wenn das Scheitern bestätigt wird, wird die Person kontaktiert, um ihren Preis zu erhalten.
Windows Defender wurde 2009 eingeführt und gilt als eines der besten Antivirenprogramme der Welt. Ein großer Teil dieses Prestiges beruht auf der Tatsache, dass es vollständig in Windows integriert ist.
Das Programm ist automatisch 24 Stunden am Tag aktiv und führt regelmäßige Scans völlig kostenlos durch.
Die Aufnahme von Antivirenprogrammen in das Windows-Prämienprogramm erfolgte 2013 zusammen mit anderen Programmen wie z Internet Explorer (jetzt Microsoft Edge) und andere. Kürzlich hat das von Bill Gates gegründete Unternehmen seinen KI-Assistenten Copilot in das Programm aufgenommen.
Nach Angaben von Microsoft wurden bisher mehr als 300.000 R$ an Belohnungen an Benutzer ausgezahlt, die Fehler in Windows-Programmen entdeckten.
Abschluss in Geschichte und Personaltechnologie. Mit Leidenschaft für das Schreiben lebt er heute den Traum, professionell als Web Content Writer zu arbeiten und Artikel in verschiedenen Nischen und Formaten zu schreiben.