
An diesem Montagmorgen (27) zahlreiche Kontoinhaber Bradesco Sie füllten Seiten wie Reclame Aqui und Downdetector mit Berichten über das „Verschwinden“ von Geldern auf ihren Konten.
Den meisten Beschwerden zufolge wurden die Kontoinhaber beim Aufwachen und Überprüfen ihrer Konten gefunden mit Skonti, Negativsalden und sogar Nullkonten, ohne dass ihnen dafür ein Befehl gegeben wurde.
Mehr sehen
Das Ranking der besten Pizzerien der Welt hat einen brasilianischen Vertreter in…
Das neue Design von Google Maps missfällt dem ehemaligen Designer des Unternehmens. 'und weniger…
„Ich bin heute [27.11.] aufgewacht und habe mir mein Bradesco-Konto angesehen und festgestellt, dass ohne meine Erlaubnis ein unzulässiger Rabatt gewährt wurde“, sagte ein Kontoinhaber bei Reclame Aqui.
Auf Downdetector, das Beschwerden über Fehler in digital bereitgestellten Systemen und Diensten sammelt, gab es mehr als 200 Meldungen.
„Heute Morgen habe ich einen negativen Kontostand festgestellt und keine weiteren Einkäufe oder Überweisungen getätigt“, berichtete ein Bradesco-Kunde.
„Das Geld wurde von meinem Konto abgebucht. Ich habe mehrere Nummern angerufen und niemand antwortet mir“, beschwerte sich ein anderer Kontoinhaber.
Angesichts mehrerer Berichte über Ausfälle bei Girokonten reagierte Bradesco als Reaktion auf die Kontoinhaber.
Auf Anfrage des InfoMoney-Portals teilte die Pressestelle der Bank mit, dass die missbräuchlichen Transaktionen auf einen Fehler in der nächtlichen Verarbeitung ihres automatischen Systems zurückzuführen seien.
Abschließend teilte die Bank mit, dass die Zahl der Betroffenen minimal sei und man daran arbeite, so schnell wie möglich wieder Normalität auf den Konten herzustellen.
Bis zum Abschluss dieses Artikels gab es keine aktuellen Informationen zur Situation der betroffenen Kontoinhaber.
* Mit Informationen von InfoMoney
Abschluss in Geschichte und Personaltechnologie. Mit Leidenschaft für das Schreiben lebt er heute den Traum, professionell als Web Content Writer zu arbeiten und Artikel in verschiedenen Nischen und Formaten zu schreiben.