Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Einer Umfrage zufolge sind in Brasilien mehr als 11.000 Jugendliche inhaftiert

Das Ministerium für Menschenrechte und Staatsbürgerschaft (MDHC) hat diesen Montag (4) nach sechs Jahren die jährliche Umfrage des National Socio-Educational Service System (Sinase) veröffentlicht.

Dem Dokument zufolge nehmen landesweit insgesamt 11.664 Jugendliche an sozialpädagogischen Maßnahmen teil. Davon sind 9.656 drin Halbfreiheit oder Krankenhausaufenthalt, 1.786 im vorläufigen Krankenhausaufenthalt und 222 im genehmigten Krankenhausaufenthalt.

Mehr sehen

TasteAtlas „greift“ erneut an und wählt das „schlechteste“ Getränk Brasiliens

Duolingo veröffentlicht Ranking der meistgesuchten Sprachen im Jahr 2023 mit…

Der Generalkoordinator von Öffentliche Ordnung Die Sozialpädagogin Mayara Silva beschrieb die Vision der Bundesregierung in Bezug auf die gesammelten Daten.

„Die Umfrage zeigt, dass es für uns dringend notwendig ist, vorrangig mit Daten zu arbeiten Qualifizieren Sie die Betreuung und stellen Sie sicher, dass die Menschenrechte dieser Jugendlichen gewährleistet sind“, er sagte.

Maßnahmen, um diese Situation zu ändern

Zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung dieser hohen Zahl inhaftierter Jugendlicher in Brasilien sind im Gange. Natürlich sowie Schutzinitiativen für andere Personen, die, auch wenn sie nicht inhaftiert sind, inhaftiert sind verletzlich.

Unter diesen Maßnahmen sticht das Programm zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, die vom Tod bedroht sind (PPCAM), hervor, das vor kurzem 20 Jahre alt wurde und nun erweitert wurde.

Denise Avelino, die derzeitige Generalkoordinatorin des Programms, erklärte, dass der Bundesstaat Roraima, der nun die Initiative erhält, die Bühne für Expansionsexperimente sein wird.

„PPCAM Roraima wird ein Pilotprojekt sein, damit wir die Besonderheiten Brasiliens erreichen können“, sagte sie.

Darüber hinaus wurden zwei wichtige Schutzmechanismen für Kinder und Jugendliche gestärkt. Dabei handelt es sich um das Programm zum Schutz von Kindern und Jugendlichen – Modul „Vormundschaftsräte“ und das Programm zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, die vom Tod bedroht sind, die Aufstockungen erhielten.

Abschluss in Geschichte und Personaltechnologie. Mit Leidenschaft für das Schreiben lebt er heute den Traum, professionell als Web Content Writer zu arbeiten und Artikel in verschiedenen Nischen und Formaten zu schreiben.

Textinterpretation: Die zweite Überraschung
Textinterpretation: Die zweite Überraschung
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Komposition und Zerlegung
Mathe-Aktivität: Komposition und Zerlegung
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Legende vom Seestern
Textinterpretation: Die Legende vom Seestern
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025