Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Geselliger Vogel

Aktivität Textinterpretation, richtet sich an Grundschüler der fünften Klasse und handelt von einem geselligen Vogel. Was für ein Vogel ist das denn? Sollen wir es herausfinden, indem wir den Text lesen? Beantworten Sie dann unbedingt die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Geselliger Vogel – 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Geselliger Vogel – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Geselliger Vogel – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Geselliger Vogel

Die zur Familie der Hirundinidae gehörende Rippenschwalbe hat vier Unterarten, misst 14 Zentimeter und wiegt 20 bis 28 Gramm. Sie hält sich in großen Schwärmen an den gleichen Orten und Lebensräumen auf wie die Gullyschwalbe und wird manchmal mit der Weißschnabelschwalbe und der Rauchschwalbe vergesellschaftet.

Er ernährt sich von Insekten, vor allem Käfern, aber auch von Flugameisen, Wespen und Heuschrecken. Mit geöffnetem Maul ist er in der Lage, Schwärme zu jagen und Insekten in der Luft zu fangen.

Ihre Lebenserwartung beträgt in der Regel mehr als fünf Jahre. Als gesellige Art fliegt er regelmäßig in großen Schwärmen von Hunderten von Individuen und ruht sich auf Stromleitungen aus.

Die Brutzeit dauert von April bis August, mit 4 bis 5 Eiern pro Gelege, die 14 oder 16 Tage lang bebrütet werden. Um Nester zu bauen, organisieren Gruppen Kolonien auf Klippen, Schluchten, Brücken oder sogar Gebäuden.

Giovanna Adelle.
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen 

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„[…] es misst 14 Zentimeter und wiegt 20 bis 28 Gramm.“

Der Text bezieht sich auf:

( ) Rauchschwalbe.

( ) Gullyschwalbe.

( ) Flötenschwalbe.

Frage 2 - In der Passage „Es ernährt sich von Insekten, besonders Käfer, auch fliegende Ameisen, Wespen und Heuschrecken.“ Der unterstrichene Begriff hat die gleiche Bedeutung wie:

( ) „hauptsächlich“.

( ) "gelegentlich".

( ) „speziell“.

Frage 3 - In „Mit offenem Maul ist es in der Lage, Schwärme zu jagen und Insekten in der Luft zu fangen.“ bedeutet das Wort „und“ Folgendes:

( ) Fakten, die sich summieren.

( ) Tatsachen, die sich abwechseln.

( ) Tatsachen, die im Gegensatz stehen.

Frage 4 – Im Fragment „Dein Die Lebenserwartung beträgt in der Regel mehr als fünf Jahre.“ Der hervorgehobene Begriff wurde verwendet für:

( ) wieder aufnehmen.

( ) präsentieren.

( ) charakterisieren.

Frage 5 – Betrachten:

„Als gesellige Art hat es die Gewohnheit, in großen Schwärmen mit Hunderten von Individuen zu fliegen und sich auf Stromleitungen auszuruhen.“

In diesem Abschnitt „Wie“:

( ) gibt eine Ursache an.

( ) stellt ein Beispiel vor.

( ) startet einen Vergleich.

Frage 6 – Der Auszug „Die Brutzeit dauert von April bis August, mit 4 bis 5 Eiern pro Gelege, die 14 oder 16 Tage lang bebrütet werden.“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 7 – Unterstreichen Sie das folgende Wort, das den Zweckzusammenhang festlegt:

„Um Nester zu bauen, organisieren Gruppen Kolonien auf Klippen, Schluchten, Brücken oder sogar Gebäuden.“

Frage 8 – Daraus kann geschlossen werden, dass der gelesene Text die Absicht hat:

( ) Erkläre etwas über einen geselligen Vogel.

( ) Erzählen Sie eine Geschichte über einen geselligen Vogel.

( ) Besprechen Sie ein Thema über einen geselligen Vogel.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrTextverständnisaktivität 5. KlasseTextinterpretationsaktivität 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität im 5. JahrPortugiesische Aktivität im 5. JahrTextverständnisübung 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesisch-Sprachübung 5. JahrPortugiesisch-Übung im 5. JahrTextinterpretation mit VorlageTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseTextverständnisfragen 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache im 5. JahrPortugiesische Fragen für das 5. JahrTextinterpretationsaufgabe 5. Klasse
Textinterpretation: Celeste, der Seestern
Textinterpretation: Celeste, der Seestern
on Jul 22, 2021
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Verben verbinden
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Verben verbinden
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Indigene
Geschichtsaktivität: Indigene
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025