Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

6 SCHULKUNST FÜR DIE FRÜHE KINDERBILDUNG

1-Klassen-Thema – Schattierungen und Farben.

Zielsetzung: Sorgen Sie für die Entdeckung neuer Farben und Töne Wir beginnen den Unterricht mit einem Gespräch über die Vielfalt an Farben, Tönen und die Vielfalt der Farben, die wir erhalten können, wenn wir eine Farbe mischen mit dem anderen. Zur besseren Veranschaulichung nehmen wir Werke von Cândido Portinari und Van Gogh, um die in den Gemälden verwendeten Farben und Töne zu zeigen.

Mit Gouachefarbe und viel Mischen beginnen wir unsere Arbeit mit der Absicht, verschiedene Töne und Farben zu erhalten. Mit dieser Mischung werden wir Blau-, Rosa- und Grüntöne entdecken und schließlich eine Vielzahl von Farben kreieren.

—————————————————————————————-
2-Klassen-Thema - PrimärfarbenZielsetzung: Erkläre den Ursprung der Farben

Ziel dieses Kurses ist es, den Kindern die Primärfarben näher zu bringen. Wir zeigen die Primärfarben und erklären, warum sie so genannt werden.
Wir werden erklären, dass Gelb, Rot und Blau Primärfarben genannt werden, weil sie die anderen Farben bilden.

Wie zum Beispiel:

GELB + ROT = ORANGE

BLAU + GELB = GRÜN

ROT + BLAU = LILA

Nach der Erklärung mischen wir Farben in Plastikbechern und malen mit Pinseln eine vom Lehrer vorgegebene Zeichnung.

—————————————————————————————-
3-Klassen-Thema - Buntstiftkunst


Tore:
Bieten Sie Momente der Entdeckung Für diesen Kurs werden wir eine andere Aktivität vorstellen. Wir beginnen den Kurs mit einem Gespräch über Kunst und wie sie geschieht und kurz danach beginnen wir mit der Aktivität. Zuerst werden wir Papierbögen und Buntstifte an die Schüler verteilen.

Bald darauf werden wir das Blatt in zwei Hälften falten und die Kreide spitzen, wodurch die Buntstiftspäne entstehen. Wir verwenden verschiedene Farben, damit die Arbeit sehr farbenfroh ist. Dann verteilen wir die Kreidespäne auf dem Blatt Papier (gefaltet) und bügeln es (heiß) darauf, erhitzen und schmelzen die Buntstifte, um verschiedene Formen und Farben zu erhalten.

—————————————————————————————-
4 – Unterrichtsthema – Erd- und Leim-Maltechnik


Tore:
Einführung in eine andere Art, Farbe mit einem unkonventionellen Material herzustellen In diesem Kurs stellen wir die Technik des Malens mit Erde und Weißleim vor. Wir werden die Kinder bitten, etwas trockene Erde aus dem Garten oder eine Vase von zu Hause mitzubringen. Wir nehmen Plastikbecher und mischen die Erde mit dem Kleber in einer Menge, die weder zu flüssig noch zu dick ist. Wir zeigen den Kindern die unterschiedlichen Brauntöne, die durch die unterschiedlichen Farben der mitgebrachten Länder entstanden sind. Als nächstes geben wir jedem Kind ein Blatt und einen Pinsel und bitten es, mit dieser „Farbe“, die aus der Mischung aus Erde und Klebstoff besteht, frei zu zeichnen.

—————————————————————————————
5 – Unterrichtsthema – Maltechnik mit farbiger Zahnpasta mit Anilin


Tore:
Kreativität erforschen mit Hygienematerial, um Kunst zu machenWir bitten jedes Kind, eine kleine Tube Zahnpasta von zu Hause (vorzugsweise weiß) mitzubringen. Im Klassenzimmer werden wir die Zahnpasta in Plastikbecher füllen und mit Anilin in verschiedenen Farben färben. Wir werden die Kinder versammeln, damit sie die Farben der anderen verwenden können und wir werden ein Blatt Kansonpapier verteilen, weil es dicker ist und weil der Kleber im Verhältnis zur anderen Farbe schwerer ist. Wir werden sie bitten, mit dem Finger und der Farbe aus der Zahnpasta Bilder zu zeichnen und den Unterschied in Textur und Geruch wahrzunehmen.

————————————————————————————–
6 – Unterrichtsthema – Schaummaltechnik


Tore:
Einführung einer neuen Maltechnik, die den Pinsel durch Schaum ersetztWir erklären den Kindern die Maltechnik mit Schaum. Wir zeigen die Möglichkeiten von Kreationen aus diesem Material. Jede Anwendung des Schaums erzeugt einen anderen Effekt, zum Beispiel: kurzes Antippen der Farbe mit dem Schaum auf das Papier, den Schaum mit Tinte ziehen und sogar mit etwas Tinte eine andere Textur erzeugen größer. Wir geben jedem Kind ein Stück Schaumstoff, Gouachefarbe in verschiedenen Farben und ein Blatt Papier canson und wir werden sie bitten, Zeichnungen mit den verschiedenen Formen von Schaumfarbe anzufertigen vorgestellt.

Magst du das? Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk

Das könnte dir auch gefallen

  • Kunstaktivitäten zu heißen und kalten FarbenKunstaktivitäten zu heißen und kalten Farben
  • AKTIVITÄTEN MIT PRIMÄRFARBENAKTIVITÄTEN MIT PRIMÄRFARBEN
  • AKTIVITÄTEN MIT AQUARELLMUSIKAKTIVITÄTEN MIT AQUARELLMUSIK
  • AKTIVITÄTEN ZU GEOMETRISCHEN FORMENAKTIVITÄTEN ZU GEOMETRISCHEN FORMEN
  • 6. BIS 9. JAHR KUNSTKLASSENPLAN6. BIS 9. JAHR KUNSTKLASSENPLAN
  • Unterrichtsplan: Bildende Kunst für die frühkindliche BildungUnterrichtsplan: Bildende Kunst für die frühkindliche Bildung
  1. Liga im 29. Mai 2018 um 0:39

    sehr gut gefallen die Ideen für den Unterrichtsplan für ed.infantil.

    Antworten
  2. Dilson Oliveira im 7. Februar 2019 um 19:58

    Es ist sehr interessant, auf diese Weise gut aufbereitete Inhalte zu lernen, die leicht zu verarbeiten sind. Es wird ein bunterer Weg zur Bildung.

    Antworten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Portugiesische Aktivität: Relativpronomen
Portugiesische Aktivität: Relativpronomen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Erde
Textinterpretation: Erde
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Das Mädchen punktet mit zehn
Textinterpretation: Das Mädchen punktet mit zehn
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025