Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Verbale Prädikation

Die portugiesische Aktivität, die sich an Gymnasiasten im zweiten Jahr richtet, erforscht die verbale Aussage. Verknüpfungsverb, intransitives Verb, direktes transitives Verb, indirektes transitives Verb! Was zeigen sie an? Schauen wir uns die Verbtypen im Prädikat an? Beantworte dazu die verschiedenen Fragen, die sich auf den kuriosen Text beziehen Was ist der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen?

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Verbale Prädikation – 2. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Verbale Prädikation – 2. Jahr der High School – Ausdruckbar
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Verbale Prädikation – 2. Jahr der High School – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Was ist der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen?

Viele Leute müssen Hase und Hase verwechselt haben, denn die niedlichen Tiere sind sich wirklich sehr ähnlich.

Die beiden Arten gehören zur Ordnung Lagomorph und der Hauptunterschied liegt in der Größe des Körpers und der Ohren der Tiere.

Kaninchen sind kleiner und haben kurze Ohren, während größere Hasen Ohren haben, die größer als ihr Kopf sein können. Sie haben auch große Hinterbeine und eine größere Kraft, was sie wendiger macht.

Ein weiterer Unterschied macht sich schon im Babyalter bemerkbar: Während Hasen nackt und blind geboren werden, kommen junge Hasen pelzig und mit weit geöffneten Augen auf die Welt.

Mehr noch: Die Tragzeit von Kaninchen beträgt 28 bis 32 Tage, und es können bis zu 15 Nachkommen geboren werden. Beim Hasen erreicht die Zeit 40 Tage und es werden maximal 4 Babys gleichzeitig geboren.

Außerdem nisten Kaninchen unter der Erde und Hasen an der Oberfläche.

Da ist die Verwirrung vorbei!

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 – Identifizieren Sie mit einem Bindestrich das Verb, aus dem dieser Teil des Textes besteht:

"Die beiden Arten gehören zur Ordnung Lagomorph […]”

In diesem Teil verlangte das Verb eine Ergänzung mit einer Präposition. Daher ist er:

( ) intransitiv.

( ) direkter Transitiv.

( ) indirekt transitiv.

Frage 2 - Im Segment „Kaninchen sind kleiner […]“ verbindet das Verb ein Prädikativ mit dem Subjekt, das ausdrückt:

( ) ein Staat.

( ) eine Art zu sein.

( ) eine Eigenschaft.

Frage 3 - Klassifizieren Sie die unterstrichenen Verben hinsichtlich der Prädikation, Nummerierung wie angegeben:

(1) Verknüpfungsverb

(2) Intransitives Verb

(3) Direktes transitives Verb

(4) Indirektes transitives Verb

( ) „[…] die süßen Tierchen Sie sind wirklich sehr ähnlich.“

( ) „[…] die Hasen, größer, hast Ohren, die größer werden können […]“

( ) „[…] die jungen Hasen Sind geboren pelzig […]"

( ) „Was den Hasen betrifft, die Zeit Er kommt an bis 40 Tage […]"

Frage 4 - Die in der vorherigen Frage klassifizierten Verben sind im Indikativmodus. Damit drücken sie aus:

( ) Gewissheiten.

( ) Hypothesen.

( ) Empfehlungen.

Frage 5 - Im Auszug „[…] Faktor, der sie agiler macht.“ begleitet das Pronomen „as“ das verbindende Verb „make“, weiterführend:

( ) „die Hasen“.

( ) "ihre Köpfe".

( ) „Hinterbeine“.

Frage 6 – Lesen Sie diesen Abschnitt des Textes noch einmal:

"Außerdem nisten Kaninchen unter der Erde und Hasen an der Oberfläche."

Man kann sagen, dass das letzte Komma anzeigt:

( ) die Ellipse eines direkten transitiven Verbs.

( ) Einfügung eines direkten transitiven Verbs.

( ) die Interkalation eines direkten transitiven Verbs.

Frage 7 – In „Bereit, die Verwirrung ist vorbei!“ lautet das Subjekt des direkten transitiven Verbs „es ist vorbei“:

( ) ausgeblendet.

( ) einfach.

( ) unbestimmt.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
2. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 2. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität 2. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zur verbalen Prädikation 2. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachübung 2. Jahr der High SchoolPortugiesisch-Übung 2. Jahr der High SchoolPortugiesische Übung zur verbalen Prädikation 2. Jahr der High School
Portugiesische Aktivität: Verbale Regentschaft
Portugiesische Aktivität: Verbale Regentschaft
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Substantive
Portugiesische Aktivität: Substantive
on Jul 22, 2021
Geografische Aktivität: Landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika
Geografische Aktivität: Landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025