Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Adverbien der Zeit. Lassen Sie uns die Begriffe analysieren, die Zeitumstände in dem kuriosen Text ausdrücken ein einzigartiger Primat? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die nördlichen muriqui (Brachyteles hypoxanthus) ist das größte ausschließlich brasilianische Säugetier und rangiert auf Platz 12 der am stärksten gefährdeten Primaten. Ausschließlich aus dem Atlantischen Regenwald (sie kommt nur in dieser Vegetationsformation vor), leidet die Art unter der Jagd und vor allem mit der Zerstörung seines Lebensraums, oft auf kleine Fragmente reduziert, die für seine Überleben. Heute ist sie nur noch in den Bundesstaaten Minas Gerais und Espírito Santo zu finden, ihr Vorkommen wurde jedoch bereits im Süden Bahias nachgewiesen.
Da es sich um sehr gelehrige Tiere handelt, erhielten sie den Namen Muriqui, was auf Tupi „ruhige Menschen“ bedeutet. Die Nördlichen Muriquis sind sehr gesellig und zeigen einige Verhaltensweisen, die sich von denen anderer Primatenarten unterscheiden. Streitigkeiten treten in ihrer Gesellschaft selten auf, der auch eine starre hierarchische Struktur fehlt. […]
Zeitschrift „Ciência Hoje“, April 2007, S. 57. Verfügbar in: .
Frage 1 - Das hervorgehobene Adverb weist auf einen Zeitumstand in der Passage hin:
( ) „Die nördlichen muriqui (Brachyteles hypoxanthus) ist das größte Säugetier ausschließlich […]”
( ) „[…] die Art leidet unter der Jagd und, hauptsächlich, mit der Zerstörung seines Lebensraums […]“
( ) "Streitigkeiten selten in ihrer Gesellschaft vorkommen, der es auch an Struktur fehlt […]“
Frage 2 - Im oben erwähnten Auszug modifiziert das Adverb der Zeit die Bedeutung von:
( ) ein Verb.
( ) ein Adjektiv.
( ) ein Adverb.
Frage 3 - Unterstreiche das Adverb der Zeit in diesem Textfragment:
"Heute ist es nur noch in den Bundesstaaten Minas Gerais zu finden [...]"
Frage 4 - Das oben hervorgehobene Tempusadverb modifiziert die Bedeutung eines verbalen Ausdrucks, dessen Subjekt ein Pronomen ist, das Folgendes aufnimmt:
Frage 5 - Im Abschnitt „[…] aber sein Vorkommen wurde bereits in Süd-Bahia verzeichnet.“ fügt das Zeitadverb einem Verb einen Zeitumstand hinzu:
( ) im Aktiv.
( ) im Passiv.
( ) in der nachdenklichen Stimme.
Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.