Portugiesische Aktivität, geeignet für Gymnasiasten im dritten Jahr. Die Aktivität ist von Textinterpretationmit Artikeln der Bundesverfassung. Ziel ist es zu sehen, ob der Student das Gelesene versteht und sich nicht auf literarische oder journalistische Texte beschränkt. Gute Arbeit, Kumpel! 🙂 😉 😉
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen Sie nachfolgend Artikel 5 der Bundesverfassung, um die Fragen zu beantworten:
Kunst. 5. - Alle sind vor dem Gesetz gleich, ohne Unterschied jeglicher Art, garantieren Brasilianer und Ausländer, die sich im Land aufhalten, die Unantastbarkeit des Rechts auf Leben, Freiheit, Gleichheit, Sicherheit und Eigentum (…)
1) Die Lektüre dieses Artikels lässt uns zu dem Schluss kommen, dass:
a) Das Recht auf Leben wird von Ausländern garantiert, die nicht in Brasilien leben.
b) das Recht auf Leben steht ausschließlich Brasilianern zu.
c) das Recht auf Leben steht ausschließlich Ausländern zu.
d) das Recht auf Leben steht ausschließlich Brasilianern und allen Ausländern zu.
e) das Recht auf Leben steht ausschließlich Ausländern zu, die in Brasilien leben.
2) Lesen Sie die folgenden Aussagen zu Artikel 5 der Verfassung:
I – Ausländer, die Brasilien besuchen, haben das Recht auf Eigentum.
II – In Brasilien lebenden Ausländern wird das Eigentumsrecht garantiert.
III – Brasilianer und in Brasilien lebende Ausländer haben das Recht auf Eigentum.
Aus den obigen Aussagen ist die Alternative, die laut oben genanntem Artikel nur die richtigen bringt:
Dort
b) II und III
c) III
d) I und II
e) II
3) Aus welchem Grund wird das Wort „Land“ in Großbuchstaben geschrieben? Rechtfertigen.
Lesen Sie unten Artikel 6 der Bundesverfassung, um die Fragen zu beantworten:
Kunst. 6. – Bildung, Gesundheit, Ernährung, Arbeit, Wohnen, Verkehr, Freizeit, Sicherheit sind soziale Rechte, soziale Sicherheit, Mutterschafts- und Kinderschutz, Hilfe für Mittellose in Form dieser Verfassung.
4) Wenn wir diesen Artikel lesen, können wir den Schluss ziehen, dass es sich nicht um ein soziales Recht handelt:
a) das Recht auf Freiheit.
b) das Recht auf Freizeit.
c) das Recht auf Bildung.
d) das Recht auf Kindheit.
e) das Recht auf Mutterschutz
5) Überprüfen Sie die falsche Alternative in Bezug auf Artikel 6:
a) Bildung ist ein soziales Recht.
b) Der Schutz der Ungerechten ist ein soziales Recht.
c) Wohnen ist ein soziales Recht.
d) Kinderschutz ist ein soziales Recht.
e) Gesundheit ist ein soziales Recht.
6. Welche Alternative bringt nur soziale Rechte:
a) Gesundheits-, Wohn- und Freizeitplan.
b) private Altersvorsorge, Wohnen und Freizeit.
c) Bildung, Freizeit und Hilfe für Mittellose.
d) Bildung, beliebter Wohnraum und Freizeit.
e) Wohnen, Gesundheit, Freizeit und Bildung.
Von André Tarragô Martins – Mittel- und Mittelschullehrer für Portugiesisch und Master in Letters im Bereich Sprache, Interaktion und Lernprozesse. Außerdem ist er Musiker und Journalist. Er arbeitet in voruniversitären Aufnahmeprüfungen, Pre-Contests, Privatunterricht, Vorbereitung von Wettbewerbstests und ist Content Creator für das Portal www.acessaber.com.br.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.