Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichtsaktivität: Kolonialverwaltung

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler im siebten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zur Kolonialverwaltung in Brasilien.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Kolonialverwaltung – 7. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichte Aktivität: Kolonialverwaltung – 7. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Kolonialverwaltung – 7. Jahr – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2 – Seite 3

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Kolonialverwaltung

1) Die brasilianische Kolonialzeit ist gekennzeichnet durch die Eingliederung Brasiliens in das europäische Kolonialsystem als abhängige und komplementäre Wirtschaft. Überprüfe die korrekte Alternative.
a) Die Kolonialwirtschaft beruhte auf dem ungleichen Warenaustausch, bei dem die Kolonie Rohstoffe und Industrieprodukte lieferte und tropische Produkte von der Metropole erhielt.


b) Die Wirtschaft der Kolonie war darauf ausgerichtet, ihren Binnenmarkt zu stärken.
c) Die Metropole kontrollierte die Wirtschaft der Kolonie mit dem als Kolonialpakt bekannten Mechanismus, der das Handelsmonopol der Metropole über die Kolonie garantierte.
d) Die Kolonie und die Metropole bauten Beziehungen auf, in denen kommerzielle Vorteile hauptsächlich von den Koloniearbeitern genossen wurden.
e) Die Interessen der Metropole wurden von den dominierenden Schichten der Kolonie bestimmt.

2) Über die Einrichtung des Generalgouvernements im kolonialen Brasilien im Jahr 1549 lässt sich Folgendes sagen:
a) Es konzentrierte die gesamte Befehlsgewalt in den Händen der Generalgouverneure.
b) Es stellte eine Anstrengung der Metropole der administrativen Zentralisierung dar.
c) Integration der verschiedenen erblichen Kapitäne.
d) Lösung der portugiesischen Wirtschaftsprobleme in der Kolonie.

3) Vergleicht man die Prozesse der territorialen Expansion und Besiedlung in Brasilien und den Vereinigten Staaten, können wir Folgendes feststellen:
a) beide fanden während der Kolonialzeit statt.
b) in den Vereinigten Staaten in der Kolonialzeit und in Brasilien nach der Unabhängigkeit.
c) beide traten nach der Unabhängigkeit auf.
d) Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Brasilien gab es während der Kolonialzeit nur die Besetzung des Küstenstreifens.
e) in Brasilien fand sie in der Kolonialzeit und in den Vereinigten Staaten nach der Unabhängigkeit statt.

4) Zwischen 1580-1640 fand die Iberische Union in Europa statt. Diese Tatsache hatte Auswirkungen in Brasilien, begünstigte die Missachtung des Vertrags von Tordesilhas und förderte die Internalisierung.
Zu dieser Zeit waren die Hauptelemente, die zur territorialen Expansion Brasiliens beigetragen haben:
a) Die große Einbürgerung und Vertreibung der Jesuiten.
b) Italienische Einwanderung und Kleineigentum.
c) Tauschhandel und indigene Versklavung.
d) Sklaverei und Menschenhandel in Afrika.
e) Flaggschiff und Viehzucht.

5) Alle Alternativen enthalten richtige Aussagen über die Kolonialzeit in Maranhão, AUSSER:
a) In der Beckman-Revolte verbündeten sich Siedler und Jesuiten zur Verteidigung der indigenen Sklaverei und stießen mit der portugiesischen Krone zusammen.
b) Die europäische Kolonisierung begann erst im 17. Jahrhundert mit einem Streit zwischen Portugiesen, Franzosen und Niederländern um den Besitz des Territoriums.
c) Die indigene Sklaverei war die Lösung, die die Siedler in den frühen Tagen fanden, um den Bedarf an Arbeitskräften zu decken.
d) In den ersten 130 Jahren der Kolonisation wurde die landwirtschaftliche Produktion hauptsächlich auf dem lokalen Markt konsumiert.
e) Die Pombaline-Politik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts förderte die landwirtschaftliche Produktion für den Export und erleichterte die Einführung des afrikanischen Sklaven.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. Jahr7. Jahr Geschichte AktivitätStory-Aktivität mit Antwortdruckbare Story-AktivitätHistorische Aktivität über die Kolonialverwaltung im 7. JahrGeschichtsübung in der 7. KlasseGeschichtsübung zur Kolonialverwaltung 7. Jahr
Was ist die Bedeutung und den Ursprung des populären Ausdrucks Shippo?
Was ist die Bedeutung und den Ursprung des populären Ausdrucks Shippo?
on Aug 02, 2023
Fernseher von Silvio Santos und Patrícia Abravanel wird mit Zustimmung der Familie verkauft; verstehen
Fernseher von Silvio Santos und Patrícia Abravanel wird mit Zustimmung der Familie verkauft; verstehen
on Aug 04, 2023
Das einzige frittierte Essen, das jeder über 40 essen sollte
Das einzige frittierte Essen, das jeder über 40 essen sollte
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025