Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Demonstrativpronomen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse und erforscht die Demonstrativpronomen. Wie wäre es mit einer Analyse der Rollen, die sie im Text spielen? zwei Gewichte, ein Maß? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen! In "__________ Kraft, genannt Gravitationskraft, wirkt im ganzen Universum, unabhängig vom Medium: es kann sich im Vakuum, in der Luft oder in einem anderen Medium befinden.“, der Raum muss mit „diesem“, „diesem“ oder. gefüllt sein "Das hier"? Gehen wir zur Herausforderung?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Demonstrativpronomen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Demonstrativpronomen – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Demonstrativpronomen – 9. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

zwei Gewichte, ein Maß

Wenn Sie sich „verjüngen“ und obendrein „ein paar Kilo abnehmen“ wollen, ist die Lösung, zum Mars zu fliegen. Auf dem Mars ist zusätzlich zu den längeren Jahren (wegen der Translationsbewegung) die Schwerkraft geringer, was Objekte leichter macht.

Um zu verstehen, was passiert, müssen wir zuerst den Unterschied zwischen Masse und Gewicht kennen.

Masse ist die Menge an Materie, die ein Körper enthält. Alle Körper mit Masse ziehen andere Körper an, die ebenfalls Masse haben. Dies geschieht für alle Objekte, aber nur solche mit einer Masse von astronomischer Größe können eine Anziehungskraft ausüben, die ausreicht, um eine Bewegung zu erzeugen und andere Kräfte wie Reibung zu überwinden, indem Beispiel.

Das Gewicht ist das Maß für diese Kraft, die auf das Objekt ausgeübt wird. Je größer also die Masse des Planeten ist, desto schwerer wird das Objekt auf seiner Oberfläche sein. Daher wären wir auf Planeten mit größerer Masse – wie Jupiter, Saturn und Neptun – schwerer und auf Planeten mit geringerer Masse – wie Mars, Pluto oder Merkur – wären wir leichter.

__________ Kraft, Gravitationskraft genannt, wirkt im gesamten Universum, unabhängig vom Medium: Sie kann in einem Vakuum, in Luft oder in jedem anderen Medium sein. Ohne sie würde das Leben – wie wir es kennen – vielleicht nicht existieren. Ohne diese Kraft wäre die Materie nicht zusammengewachsen und hätte Planeten und andere Himmelskörper gebildet. Die Gravitation ist auch dafür verantwortlich, die Erde und andere Planeten durch die Bewegung der Gezeiten und andere Naturphänomene in ihren Bahnen zu halten.

Irene Cavaliere. Verfügbar in:. (Fragment).

Fragen

Frage 1 - Markieren Sie das Demonstrativpronomen in dieser Textpassage:

„Das passiert bei allen Objekten […]“

Frage 2 - Man kann sagen, dass das oben hervorgehobene Demonstrativpronomen:

( ) ist invariant.

( ) variiert je nach Geschlecht.

( ) variiert in der Anzahl.

Frage 3 - Weisen Sie auf den Abschnitt hin, in dem der Begriff „o“ als Demonstrativpronomen funktioniert:

( ) „Um zu verstehen, was passiert, müssen wir zuerst den Unterschied zwischen Masse und Gewicht kennen.“

( ) „[…] Überwindung anderer Kräfte, wie zum Beispiel Reibung.“

( ) "Je größer die Masse des Planeten ist, desto schwerer wird das Objekt auf seiner Oberfläche sein."

Frage 4 - In dem Abschnitt, auf den in der obigen Frage hingewiesen wurde, ist der Begriff "o" ein Demonstrativpronomen, da er äquivalent zu:

( ) "diese".

( ) "Das hier".

( ) "Das hier".

Frage 5 - Im Teil „[…] aber nur die mit Masse von astronomischer Größe können […]“ bezieht sich das Demonstrativpronomen auf das Nomen:

( ) „Körper“.

( ) „Objekte“.

( ) „Planeten“.

Frage 6 – Im Satz „Das Gewicht ist das Maß davon Kraft, die auf das Objekt ausgeübt wird.“ ist das unterstrichene Wort die Kontraktion einer Präposition mit dem Demonstrativpronomen „dies“. Kreuzen Sie es an:

( ) "im".

( ) "im".

( ) "mit".

Frage 7 – Lesen Sie diesen Abschnitt des Textes noch einmal:

"__________ Kraft, Gravitationskraft genannt, wirkt im gesamten Universum, unabhängig vom Medium: Sie kann im Vakuum, in der Luft oder in jedem anderen Medium sein."

Das angegebene Feld muss mit dem Demonstrativpronomen ausgefüllt werden:

( ) "Es ist".

( ) "Das".

( ) "Das hier".

Frage 8 – In der obigen Periode wurde das Demonstrativpronomen verwendet für:

( ) richtige Information.

( ) abrufen von Informationen.

( ) Informationen ankündigen.

Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität zu Demonstrativpronomen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zu Demonstrativpronomen 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. Klasse gradeFragen zu Demonstrativpronomen 9. KlassePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse grade
Unterrichtsplan für die Grundschule mit Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Unterrichtsplan für die Grundschule mit Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitung
on Jul 22, 2021
Kulturelle Renaissance: Zusammenfassung und Hauptmerkmale
Kulturelle Renaissance: Zusammenfassung und Hauptmerkmale
on Jul 22, 2021
Identitätswechsel: Kenne diese Redewendung
Identitätswechsel: Kenne diese Redewendung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025