Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Dezimalzahlensystem

Mathematikaktivität, die sich an Schüler der vierten oder fünften Klasse der Grundschule richtet, mit Multiple-Choice-Fragen zum dezimalen Zahlensystem.

Diese Aktivität steht in einer editierbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Mathe-Übung herunter von:

  • Wort:Matheaktivität: Dezimalzahlensystem - 4. oder 5. Jahr - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei:Mathe-Aktivität: Dezimal-Nummerierungssystem - 4. oder 5. Jahr - Druckfertig
  • Vorlage: Matheaktivität: Dezimalzahlensystem - 4. oder 5. Jahr - Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Dezimales Zahlensystem

1) Maria hat eine Sammlung von 6.607 Karren. Diese Nummer besteht aus:

a) ( ) 6 Tausender, 6 Hunderter und 7 Einheiten

b) ( ) 6 Hunderter, 6 Zehner und 7 Einer

c) ( ) 6 Tausender, 6 Hunderter und 7 Zehner

2) Das Ergebnis der folgenden Gleichung ist:

4×1000+3×10+5×1

a) ( ) 4305

b) ( ) 4350

c) ( ) 4035

3) Die korrekte Zerlegung der Zahl 10314 lautet:

a) ( ) 1 Tausender, 3 Hunderter, 1 Zehner und 4 Einheiten

b) ( ) 1 Zehntausend, 3 Tausend Einheiten 1 Hundert 4 Einheiten

c) ( ) 1 Zehntausend, 3 Hundert, 1 Zehn und 4 Einheiten

4) In Nummer 15789 ist der Positionswert der Ziffer 5:

a) ( ) 50

b) ( ) 500

c) ( ) 5 Tausend

5) In Nummer 12486 nimmt die Ziffer 4 die Reihenfolge ein:

a) ( ) einfache Zehner

b) ( ) Tausendereinheiten

c) ( ) einfache Hunderte

6) Die Nummer 4509 lässt sich wie folgt aufschlüsseln:

a) ( ) 4×1000+5×100+9×1

b) ( ) 4×1000+5×10+9×1

c) ( ) 4×100+5×10+9×1

7) Der Positionswert der Zahl 4 bzw. in den Zahlen 46 und 64:

a) ( ) Hundert und Einheit

b) ( ) zehn und eine Einheit

c) ( ) einhundertzehn

8) Marta ging zur Bank und hob 545 Reais ab.

a) ( ) 5×100+40×10+5×1

b) ( ) 50×100+4×10+5×1

c) ( ) 5×100+4×10+1×5

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

4. Jahr4. oder 5. Jahr5. JahrMatheaktivität in der 4. oder 5. Klasse gradeMatheaktivität mit AntwortenMatheaktivität zum AusdruckenDezimalzahlensystem der Aktivität 4. oder 5. JahrMathe-Übungen der 4. oder 5. Klasse gradeÜbung dezimales Zahlensystem 4. oder 5. Jahr
Ezoikdiese Anzeige melden
Textinterpretation: Der Geburtstag der Ameise
Textinterpretation: Der Geburtstag der Ameise
on Nov 09, 2021
Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben
Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben
on Nov 09, 2021
Portugiesische Aktivität: Paroxytone Wörter
Portugiesische Aktivität: Paroxytone Wörter
on Nov 09, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025