
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der sechsten Grundschulklasse richtet, über das Buch „A Ilha do Tesouro“. Die Geschichte beginnt, als ein 12-jähriger Junge namens Jim Hawkins entdeckt die Karte einer Insel, auf der der schreckliche Kapitän Flint. einen Schatz vergraben hat. Werden wir mehr über diese spannende Geschichte erfahren? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Nach dem Tod des Piraten Billy Bones in Admiral Benbow, dem Gasthaus seiner Eltern, öffnete Jim Hawkins, ein 12-jähriger Junge, den Koffer des alten Mannes. Seewolf und entdeckte neben Münzen verschiedener Nationalitäten die Karte einer Insel, auf der ein vom schrecklichen Kapitän vergrabener Schatz sein sollte Feuerstein
Jim zeigte Dr. Livesey und Lord Trelawney, einflussreichen Männern der Region, die Karte. Dann brachen sie mit dem Schiff Hispaniola auf, um eine Expedition zur Insel zu unternehmen. Die Crew hat als Koch Long John Silver, einen Seefahrer, der auf Flints Boot gearbeitet hat. Silver hilft ihnen bei der Auswahl des Rests der Crew, erfahrener Männer, darunter einige von Long Johns Verbündeten – die wie so viele andere Piraten unbedingt den Schatz haben wollten.
Von dort aus beginnt ein elektrisierendes Abenteuer mit Kämpfen, Fallen, blutigem Tod, treibenden Booten, Stürmen, beeindruckenden Entdeckungen.
In einer Handlung voller Verrat und vieler Wendungen, die Schatzinsel Es enthält alle Zutaten, um die Spannung aufrechtzuerhalten, und es ist ein Klassiker, den man oft lesen und wiederholen kann – und höchstwahrscheinlich eine Quelle, aus der die Autoren der Serie tranken. Piraten der Karibik.
Buchautor: Robert Louis Stevenson. Verfügbar in: .
Frage 1 - Man kann sagen, dass der gelesene Text ist:
( ) Eine Geschichte.
( ) Eine Rezension.
( ) ein Bericht.
Frage 2 - Der Junge Jim Hawkins "öffnete die Brust des alten Seewolfs", weil:
( ) Der Pirat Billy Bones ist tot.
( ) Er wollte verschiedene Münzen finden.
( ) er wusste von der Existenz einer Schatzkarte.
Frage 3 - Der Ausdruck "einflussreiche Männer der Region" präsentiert die Charaktere:
Frage 4 - Im "Bald abgereist, auf dem Schiff Hispaniola […]“, drückt der unterstrichene Begriff aus:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Frage 5 - Geben Sie im Teil „[…] erfahrene Männer ein welche einige Verbündete von Long John – die wie so viele andere Piraten […]“, so das prominente Pronomen weiter:
( ) „erfahrene Männer“.
( ) „einige Verbündete von Long John“.
( ) „so viele andere Piraten“.
Frage 6 – In dem Satz „Von dort beginnt ein elektrisierendes Abenteuer […]“ könnte das zur Charakterisierung des Abenteuers verwendete Adjektiv ersetzt werden durch:
( ) „innovativ“.
( ) "interessant".
( ) „fegen“.
Frage 7 – Lesen Sie diese Passage aus dem Text noch einmal:
„[…] mit Kämpfen, Fallen, blutigem Tod, treibenden Booten, Stürmen, Entdeckungen […]“
In dieser Textpassage bezeichnen die Kommas die Aufzählung von:
( ) Elemente, die sich addieren.
( ) abwechselnde Elemente.
( ) kontrastierende Elemente.
Frage 8 – Im Fragment „[…] die Schatzinsel Es hat alle Zutaten, um die Spannung aufrechtzuerhalten, und es ist ein Klassiker, den man oft lesen und wiederholen kann […]“, der Autor des Textes:
( ) empfiehlt das Buch „Die Schatzinsel“.
( ) erzählt einen Auszug aus dem Buch „Die Schatzinsel“.
( ) stellt eine Hypothese über das Buch „The Treasure Island“ auf.
Frage 9 – Im Segment „[…] ein Brunnen, aus dem die Autoren der Serie tranken“ Piraten der Karibik.”, verwendet der Autor die Sprache:
( ) informell.
( ) gedacht.
( ) regional.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.