Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Nominalverbformen

Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der achten Klasse der Grundschule, richtet sich an die Substantivformen des Verbs. Infinitiv, Gerundium oder Partizip? Wie wäre es, sie zu unterscheiden? Beantworten Sie dann die Fragen anhand des Textes. Wer hat das Recycling erfunden?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Nominalverbformen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Substantivformen des Verbs – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Substantivformen des Verbs – 8. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wer hat das Recycling erfunden?

Die Gewohnheit kam nicht von einer einzigen Person. In den 1980er Jahren begann die Produktion von Einwegverpackungen zu steigen und damit auch das Abfallaufkommen. Aus diesem Grund begannen NGOs (Nichtregierungsorganisationen) und die Regierung, Druck auf Unternehmen auszuüben die Müllentsorgung erfolgte __________ bewusst, wobei so viel wie möglich wiederverwendet wurde draußen. Also verbreitete sich die Idee.

Verfügbar in:. (Fragment).

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie mit einem Bindestrich das Verb in der Nominalform, aus dem der Titel besteht:

"Wer hat die Gewohnheit des Recyclings erfunden?"

EIN.

Frage 2 - Das oben identifizierte Verb drückt aus:

( ) eine Aktion des Subjekts.

( ) ein Zustand des Themas.

( ) ein Merkmal des Themas.

Frage 3 - „In den 1980er Jahren begann die Produktion von Einwegverpackungen erhöhen, ansteigen […]”. Warum nicht den Crase vor dem Verb im hervorgehobenen Infinitiv verwenden?

EIN.

Frage 4 – Füllen Sie die Lücke mit dem Partizip des Verbs „to do“ aus:

„[…] damit die Abfallentsorgung __________ bewusst erfolgte […]“

EIN.

Frage 5 - In der Passage „[…] so viel wie möglich wiederverwenden, was weggeworfen wurde.“ bildet das Verb im Partizip „geworfen“ einen Satz, der auf eine Tatsache hinweist:

( ) hypothetisch in der Vergangenheit.

( ) in der Vergangenheit geschlossen.

( ) kontinuierlich in der Vergangenheit.

Frage 6 – Im Auszug „So verbreitete sich die Idee.“ bedeutet der Begriff „wenn“:

( ) die aktive Stimme des Verbs im Gerundium „spreizen“.

( ) das Passiv des Verbs im Gerundium „spreizen“.

( ) die reflektierende Stimme des Verbs im Gerundium „spreizen“.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivitätsnominalformen des Verbs 8. JahrPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. Klasse
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der Fuchs und der Hahn
Textinterpretation: Der Fuchs und der Hahn
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verwendung des Kommas
Portugiesische Aktivität: Verwendung des Kommas
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025