Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adjektive

Portugiesische Aktivität führt den achten Schüler zum Studium von Adjektive. Die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen basieren auf dem Text Marajó-Geschichten. Kennst du diesen Ort?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adjektive – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Adjektive – 8. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Adjektive – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Marajó-Geschichten

Das Museum auf der Insel Pará erzählt, wie ein italienischer Priester dazu beigetragen hat, die lokalen Gemeinden zu verbessern

Jeder ist neugierig, Marajó kennenzulernen oder zumindest mehr über diese riesige Insel vor der Küste von Pará zu erfahren, die für ihre Büffelzucht und ihre Ahnenkultur berühmt ist. Die alten Völker, die dort lebten, hinterließen uns die schönste Keramik, die in Brasilien bekannt ist und auf der ganzen Welt viel bewundert wird. Aber heute werde ich über einen anderen Schatz von Marajoara schreiben: das Marajó-Museum, haben Sie davon gehört?

Es war ein italienischer Priester, Giovanni Gallo, der die Initiative ergriff, sie zusammenzustellen. Als es 1987 in der Stadt Cachoeira do Arari eröffnet wurde, machte das Museum viel Hoffnung, dass es ein Anziehungspunkt für Touristen werden würde. Schon Pater Gallos Worte sagten: „Unser Anliegen ist nicht das Sammeln von Gegenständen, sondern die Kultur“. Genau dies ist in den Hunderten von interaktiven Stücken zu sehen, die uns helfen, über die Lebensweise des Marajoara-Caboclo und seine vielfältigen Anpassungen an diese Umgebung nachzudenken.

Die Ausstellungen erzählen überraschende und ungewöhnliche Geschichten dieser Gemeinschaften, die zum Teil vom Pfarrer selbst durchgeführt werden. […]

Sizilianischer Salvatore. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der gelesene Text dient der Verbreitung:

a) Marajó, eine Insel vor der Küste von Pará.

b) das Werk des italienischen Priesters Giovanni Gallo.

c) das Marajó-Museum.

d) die Lebensweise der Marajoara.

Frage 2 - Identifizieren Sie das Adjektiv, das der Autor verwendet hat, um die Insel Marajó zu charakterisieren, die sich an der Küste von Pará befindet:

ein riesiges".

b) „Vorfahren“.

c) „schön“.

d) „bewundert“.

Frage 3 - In allen Alternativen wird die Verwendung eines Adjektivs Heimat eingetragen, außer in:

a) „Das Museum auf der Insel Pará gilt als Priester […]“

b) „Jeder ist etwas neugierig, Marajó zu treffen […]“

c) „Es war ein italienischer Priester, Giovanni Gallo, der die Initiative ergriffen hat, um es zusammenzustellen.“

d) „[…] die uns helfen, über die Lebensweise der Caboclo Marajoara nachzudenken […]“

Frage 4 - Weisen Sie auf die in der vorherigen Frage registrierten Länderadjektive hin:

EIN:

Frage 5 - Im letzten Abschnitt des Textes beziehen sich die Adjektive "überraschend" und "ungewöhnlich" auf:

a) „die mehrfachen Anpassungen“.

b) „die Ausstellungen“.

c) „die Geschichten“.

d) „die Gemeinden“.

Frage 6 – Im Abschnitt „[…] sie haben uns die schönste Keramik Brasiliens hinterlassen […]“ deklinierte der Autor das Adjektiv „schön“ in der Abstufung:

a) komparative Überlegenheit.

b) analytischer absoluter Superlativ.

c) synthetischer absoluter Superlativ.

d) relativer Superlativ der analytischen Überlegenheit.

Frage 7 – „Aber heute schreibe ich über einen weiteren Schatz von Marajoara […]“. In Bezug auf das Training wird das Adjektiv „marajoara“ wie folgt klassifiziert:

a) abgeleitet und einfach.

b) primitiv und einfach.

c) Derivat und Verbindung.

d) primitiv und zusammengesetzt.

Frage 8 – Folgen Sie dem Modell:

Marajó-Leute = Marajoara-Leute

a) Insel Pará:

b) Völker der Antike:

c) Priester aus Italien:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrAdjektive Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenÜbung von Adjektiven 8. JahrPortugiesische Sprachübung 8. KlassePortugiesisch-Übungen 8. Klasse
Lesen, Englisch, Mathe und mehr Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathe und mehr Aktivitäten
on Apr 06, 2023
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Intensität
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Intensität
on Apr 06, 2023
Textinterpretation: Pintado-Fischen
Textinterpretation: Pintado-Fischen
on Apr 06, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025