Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Fragen zum Indikativmodus

Die portugiesische Aktivität, die Schülern der achten Klasse empfohlen wird, zielt darauf ab, die indikativer Modus. Die verschiedenen Fragen erkunden diesen verbalen Modus durch den interessanten Text Federn, wozu will ich dich?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität – Fragen zum Indikativmodus – 8. Klasse – Word
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität – Fragen zum Indikativmodus – 8. Klasse – PDF
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität - Fragen zum Indikativmodus - 8. Klasse - Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Federn, wozu will ich dich?

Er war lustig und frech. Auf jede Beleidigung reagierte er in gleicher Weise. Wenn er wütend wurde, überlegte er nicht lange und griff den Angreifer an. Allerdings brauchte es nur einen Klaps auf den Kopf und er würde bald schmelzen. Das war Loro, der grüne Papagei meiner Großmutter Dedé. Es reichte ihm, uns zu sehen, und er würde uns bald beim Namen nennen – und schau, es waren nicht wenige Leute im Haus!

Loro war sowohl in der Lage, Wörter und Sätze zu wiederholen, als auch kleine Gespräche zu führen: „OaOaoa….Das ist Looorooo. Looooorooo gibt den Fuß. Kuscheln!“, sagte er zum Erstaunen aller. Ihre größte Beziehung war jedoch mit Oma Dedé, die er sie immer nannte: "Komm Dedé, komm her Dedé!"

Der Papagei hatte grüne Federn mit gelblichen und rötlichen Federn. Wenn ihre Federn fielen, waren sie das Objekt aller Begierden, da sie unglaubliche Lesezeichen machten.

Tatsächlich sind Federn nicht nur bei Loro, sondern bei allen Vögeln das Merkmal, das unsere Aufmerksamkeit am meisten auf sich zieht. Ob lang oder kurz, steif oder gefiedert, sie sind immer in abwechslungsreichen und lebendigen Farben mit vielen Zwecken. Je nach Form der Federn können sie zum Fliegen, zum Schutz vor Kälte oder sogar zum Anlocken eines Partners bei der Paarung verwendet werden.

Aber Sie, die wissen, dass es in dieser Kolumne um die Vorgeschichte geht, müssen sich fragen: Können Federn als Fossilien erhalten werden?

Ja! Obwohl es schwierig ist, einen vollständigen fossilen Vogel zu finden, werden die Federn in Gesteinen gefunden, die manchmal Millionen Jahre alt sind. Einige der bekanntesten kommen aus dem Nordosten Brasiliens, genauer gesagt aus dem Bundesstaat Ceará.

In den 100 Millionen Jahre alten Gesteinen des Araripe-Sedimentbeckens finden sich sowohl Vogelfossilien als auch vereinzelte Federn. Die Erhaltung dieser Fossilien ermöglicht es in einigen Fällen, sogar die alten Farbmuster zu sehen, was eine echte Rarität ist.

Achtung: Nicht jedes einzelne Federfossil stammte von Vögeln! Viele Dinosaurier hatten auch ihre Körper mit Gefieder bedeckt. Dies waren Dinovögel, weder Dinosaurier noch Vögel, sondern eine Fossilgruppe, die im Mesozoikum (vor ungefähr 250 bis 65 Millionen Jahren) ziemlich häufig vorkam.

Ich denke gerne, dass Loro sie gerne treffen würde – leider ist er weggelaufen, bevor ich Wissenschaftler wurde, und flog einem charmanten Papagei nach, der auf einem Mangobaum auftauchte.

Ismar de Souza Carvalho. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Im Teil „Er war lustig und frech.“ weist das Verb im Indikativ „war“ auf:

a) Eigenschaften, die in Loro dauerhaft waren.

b) Merkmale, die in Loro offensichtlich waren.

c) Merkmale, die in Loro vorübergehend waren.

d) Merkmale, die in Loro mutativ waren.

Frage 2 - Im Abschnitt "Auf jede Beleidigung habe ich in gleicher Weise geantwortet.", drückt das Verb im Indikativmodus eine Tatsache aus:

a) in Ausführung

b) hypothetisch

c) gewöhnlich in der Vergangenheit

d) abgeschlossen

Frage 3 - In allen Passagen wird das Vorhandensein des Indikativmodus registriert, außer in:

a) „Loro konnte Wörter und Sätze so oft wiederholen […]“

b) „[…] „Komm Dedé, komm her Dedé!“

c) "Einige der bekanntesten kommen aus dem Nordosten Brasiliens, genauer gesagt aus dem Bundesstaat Ceará."

d) „[…] die oben auf einem Mangobaum erschienen.“

Frage 4 – Im Auszug „OaOaoa….Hier ist Looorooo. Looooorooo gibt den Fuß. Faz cafuné!“, das Verb „to do“ wurde im Indikativ gebeugt. Es spielt jedoch eine zwingende Rolle. Daraus kann geschlossen werden, dass das Verb "do" in der Sprache verwendet wurde:

a) formell

b) regional

c) Technik

d) informell

Frage 5 - In „[…] leider hat er rannte weg bevor ich ein Wissenschaftler wurde […]“, drückt das Verb im unterstrichenen Indikativ den Begriff aus:

ein Wunsch

Rand

c) Hypothese

d) Gewissheit

Frage 6 – „Achtung: Nicht jedes einzelne Federfossil stammt von Vögeln!“. Identifizieren Sie das Verb im Indikativ, das diesen Teil des Textes ausmacht, und die Zeitform, in der es verwendet wurde:

EIN:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlasseAktivität indikativ 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. KlasseÜbung zum Indikativmodus 8. Jahr
Online-Insights-Studie: Googles Marktforschungs-App startet im Play Store
Online-Insights-Studie: Googles Marktforschungs-App startet im Play Store
on Aug 03, 2023
WHO veröffentlicht Leitlinie zu Süßungsmitteln und Anvisa prüft den Vorschlag in Brasilien
WHO veröffentlicht Leitlinie zu Süßungsmitteln und Anvisa prüft den Vorschlag in Brasilien
on Jul 30, 2023
Die irische Generation Z sieht mehr Vorteile von Remote- und Hybridarbeit als die Generation X
Die irische Generation Z sieht mehr Vorteile von Remote- und Hybridarbeit als die Generation X
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025