Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Eine sehr dunkle Nacht

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text „Eine sehr dunkle Nacht“.

Diese Leseverständnis-Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Eine sehr dunkle Nacht - 3. Jahr - Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Eine sehr dunkle Nacht – 3. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Eine sehr dunkle Nacht – 3. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

eine sehr dunkle nacht

Die Zebrafamilie isst zu Abend. Plötzlich gehen alle Lichter im Haus aus.
- Oh ho. Ohne Strom - sagt Papa.
Zig und Zag haben Angst. Es ist sehr, sehr dunkel. Sie können sich kaum sehen.
„Schau, Dad, nebenan ist auch kein Licht“, sagt Zag und zeigt auf das dunkle Haus.
„Das heißt, die ganze Insel ist heute Nacht ohne Licht“, erklärt er, „keine Angst. Ich habe eine Idee. Lass uns nach draußen gehen. Holen Sie sich Ihre Mäntel.


Zebras stürmen hinaus in die kalte, verschneite Nacht. Alle schauen in den Himmel.
- Unsere! Wie viele Sterne! Viel mehr als das, was wir in den meisten Nächten sehen! ruft Zig.
– Das liegt daran, dass es gerade keine Häuser oder Straßen mit Licht gibt. Das verbirgt die kleineren Sterne - erklärt Mama.
Die Familie beobachtet die Sterne, bis sie kalt werden.
– Lass uns hineingehen und uns aufwärmen. Ich werde ein paar Kerzen anzünden“, sagt Dad.
„Und ich werde heiße Schokolade machen“, sagt Mama und legt einen Arm um jeden der Zwillinge.
Sie sitzen in der Küche, im sanften, warmen Licht der Kerzen und schlürfen heiße Schokolade.
„Lass uns etwas singen“, schlägt Zag vor.
Mama beginnt ein Lied und alle stimmen mit ein.
„Ich wünschte, ich hätte mehr Nächte wie diese“, sagt Zig gähnend.
„Ich auch“, sagt Zag und gähnt ebenfalls.
„Zeit ins Bett zu gehen“, lächelt Mama.
– Kerzenschein? – fragt Zig.
- Alles klar! - Mama lacht.
Die Zwillinge gehen ins Badezimmer, um sich im flackernden Kerzenlicht auf das Bett vorzubereiten.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Was passiert, während die Zebrafamilie zu Abend isst?
EIN.

3) Die Zebrafamilie geht nach draußen und macht was?
EIN.

4) Was sagt Mama, wenn sie mit Zig und Zag nach Hause kommt?
EIN.

5) Zag schlägt vor, was zu tun?
EIN.

6) Wie wird die Zebrafamilie heute Nacht schlafen?
EIN.

Pro Helia Higa.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr3. Jahr Textverständnisaktivität yearTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextverständnis 3. JahrTextverständnisübung 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Geschichtsaktivität: Bingo über Mesopotamien und Phönizier
Geschichtsaktivität: Bingo über Mesopotamien und Phönizier
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Sammelbegriffe, Diminutive und Augmentative
Portugiesische Aktivität: Sammelbegriffe, Diminutive und Augmentative
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Pronomentypen
Portugiesische Aktivität: Pronomentypen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025