Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Eine faule Biene

Textinterpretationsaktivität für Schüler der dritten Grundschulklasse mit Fragen zum Text: Eine faule Biene.

Diese portugiesische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Eine faule Biene – 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Eine faule Biene – 3. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Eine faule Biene – 3. Jahr – Editierbare Vorlage – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

eine faule Biene

Im Bienenstock ist die Spezialität Lavendelhonig, aber Agata findet es etwas mühsam, den Pollen immer von den Lavendel zu saugen! Außerdem verursacht es Staus auf den Feldern. Das ist kein Leben!

Agata entfernt sich vom Team, weil sie Rosen gesehen hat. Auf den großen Blütenblättern kann sie sich ausruhen. Nachdem er sich ausgeruht hat, bringt er seine Beute zum Bienenstock und bittet Suzete, sie in eine separate Alveole zu legen.

Suzete ist gespannt auf das Ergebnis. Als sich die Honigrosenalveole füllt, gelingt es Suzete, ihn zur Königin zu bringen.

- Oh! Oh! – sagt die entzückte Königin. – Wer hat diesen Honig geschaffen, der meinem Gelée Royale würdig ist?

– Wir waren es, Majestät! - Suzete und Agata sagen fest.

- Ich möchte königliche Marodeure genannt werden! – sagt die Königin und schmückt ihre Kollegen, die sich sehr freuen.

Achat hat jetzt viel Arbeit! Vielleicht ein bisschen zu viel...

Textinterpretation

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN.

2) Was ist die Besonderheit im Bienenstock?

EIN.

3) Was hält Achat davon?

EIN.

4) Warum verlässt Agata das Team?

EIN.

5) Was denkt die Königin, wenn Suzete den Honig nimmt?

EIN.

6) Wie nennt die Königin Suzete und Agata?

EIN.

7) Wofür wird die Königin den Honig von Suzete und Agata verwenden?

EIN.

Von Camila Farias

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretationsübungen 3. JahrTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretation eine faule Biene
Textinterpretation: Der Frühling ist da!
Textinterpretation: Der Frühling ist da!
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Kardinalzahl
Portugiesische Aktivität: Kardinalzahl
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Division
Mathe-Aktivität: Division
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025