Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Frühkindliches und elementares Bildungsprojekt zu Ostern

Sehen Sie sich Tipps und Vorschläge für Ihre Bildungsprojekt für Osterkinder. Hervorragende vorgefertigte Vorschläge für Starterreihen mit dem Ziel, Kindern die Bedeutung von Ostern näher zu bringen.

Siehe auch:

  • Ostergeschenke mit Formen
  • Osteraktivitäten für die Grundschule
  • Osteraktivitäten Frühkindliche Bildung

Index

  • Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt
  • Osterkinderbildungsprojekt und erste Serie
  • Bildungsprojekt für Osterkinder
  • Osterkinderbildungsprojekt – Werte teilen in der Schule.
  • Osteraktivitäten – Maske für Jungen und Mädchen
  • Osterkinderbildungsprojekt – Ein gesünderes Osterfest entdecken

Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt

Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt

Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt

Dieses Projekt zur Kindererziehung zu Ostern soll durch eine Reihe von Aktivitäten Kinder in die Kontakt mit einer der brasilianischen Traditionen: Ostern, den wahren Sinn und den spirituellen Sinn im Gegensatz zum Sinn zeigen kommerziell.

Rechtfertigung:

  • Ostern ist eine Zeit und ein Grund für die persönliche Erneuerung, unabhängig von der Religion. Die Schule muss diesem Bedürfnis gerecht werden, das von den Schülern gestellt wird und sich auf die gesamte Schulgemeinschaft erstreckt, sowie fördern künstlerische und musikalische Aktivitäten, Gedichte, verschiedene Spiele und suchen so nach Anregung und Sozialisation.

Tore

  • Kindern die Bedeutung von Ostern näher bringen;
  • Identifizieren und verstehen Sie die Symbole von Ostern;
  • Ermutigen Sie die Feier von Ostern;
  • Kreativität entwickeln;
  • Entwickeln Sie logisches Denken, mündlichen und körperlichen Ausdruck, motorische Koordination, auditive und visuelle Wahrnehmung des Kindes;
  • Schlage gute Taten vor, Solidarität, Freundschaft usw.

Inhalt/Abgedeckte Bereiche

Mündliche und schriftliche Sprache

  • Erweitern Sie Ihr Vokabular über verschiedene Songgenres hinweg und achten Sie auf die korrekte Aussprache der Wörter.
  • Stimulieren Sie Sprache, Geräusche und Geplapper.
  • Texte und/oder Poster zu Ostersymbolen;
  • diverse Lieder

Mathematik

  • Erweitern Sie das numerische Feld durch mündliches Zählen und Erkunden konkreter Objekte;
  • Zählen und Rezitieren durch Musik (ein Ei, zwei Eier, drei Eier so …);
  • Farben (blau, gelb und rot auch.);
  • Korrespondenz (ein Ei für jeden Hasen...)
  • Ranking und Klassifizierung

Natur und Gesellschaft

Arbeitswerte:

  • Solidarität
  • Respekt
  • Liebe, Frieden, Teilen.

Kunst

  • Erkunden und bearbeiten Sie verschiedene Materialien: Stifte, Tinten, Buntstifte, Stempel, Pinsel, Schwämme, Rollen usw.;
  • Beachten Sie das verfügbare Limit, um die Aktivitäten zu entwickeln;
  • Spielen, imitieren, erfinden und reproduzieren Sie musikalische Kreationen und interpretieren Sie verschiedene Lieder.
  • Falten, Hand- und Fußabdruck.

Lied

  • Singen von Osterliedern, mit Tänzen und Gesten.

Bewegung

  • Entdecken Sie verschiedene Materialien, die darauf abzielen, die allgemeine motorische Koordination zu verbessern;
  • Entwickeln Sie breite Bewegungen: Gleichgewicht und Koordination, Ziehen, Krabbeln, Rollen, Gehen, Laufen, Tanzen, Springen und Springen.
  • kleine Spiele

Verfahren

  • Informelles Gespräch, Dialog und mündliche Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Osterhase bringst du mir…, Rotäugig…
  • Konfektionierung von Masken, Dedoches;
  • Kaninchenkopf-Puzzle;
  • Buch: "Der Hase, der nicht Ostern war",
  • Witze: Nasenrennen, Eiersuche, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo die Eier sind, sagte der Osterhase…, Cuttled Egg;
  • Gesicht malen;
  • Film zum Thema;
  • Erstellen Sie ein Poster, eine Tafel mit Nachrichten, Bildern, Zeichnungen, Faltungen, Montagen, Collagen usw.;

Bewertung

  • Es wird während der gesamten Entwicklung des Projekts kontinuierlich und systematisch durchgeführt, durch Beobachtungen und Überwachung der vorgeschlagenen Aktivitäten unter Berücksichtigung der Kapazitäten und Individualitäten jedes einzelnen Kind.

Vorschläge für Aktivitäten:Osteraktivitätssequenz für die frühkindliche Bildung


Osterkinderbildungsprojekt und erste Serie

Osterkinderbildungsprojekt und erste Serie

Osterkinderbildungsprojekt und erste Serie

Hauptziel

  • Arbeit an der Bedeutung von Ostern, Entmystifizierung der Verbraucherbeziehung;
  • Kennen Sie die Ostersymbole und ihre Bedeutung;
  • Das „Teilen“ von Essen als eine Form des Feierns arbeiten;

Bestimmte Ziele

  • Entwickeln Sie die Gewohnheit, zu recherchieren;
  • Entdecken Sie Objekte im Zusammenhang mit Ostern;
  • Arbeiten Sie die sozialen und kulturhistorischen Beziehungen von Ostern;
  • Entwickeln Sie die symbolische Funktion;
  • Entwickeln Sie den raumzeitlichen Begriff;
  • Lesen und Interpretieren von Texten (mündlich oder mit Protokoll, je nach Kenntnisstand);
  • Arbeiten Sie an der motorischen Koordination durch Aktivitäten wie Malen, Spielen, Falten usw.;

Entwicklung

  • Informelles Gespräch im Kreis über das Vorwissen der Kinder über Ostern: Was ist Ostern? warum wir Ostern feiern; warum wir gerne Schokoladeneier geben und empfangen, um Ostern zu feiern; was bedeutet das Osterei; usw.
  • Geschichten erzählen: mündlich, auf Poster, Film, CDs etc.
  • Künstlerische Aktivitäten zum Thema: Collage, Malen, Falten, Eier bemalen, Karten basteln, Ostersymbole bauen, um den Tisch zum Teilen zusammenzustellen usw.
  • Schreibaktivitäten: Texte, mündliche Interpretation, Illustration, Alben machen, Mengenvorstellung, zum Thema Zahlen, Wortbildung, spontanes Schreiben, Arbeiten mit Grafiken, stille Geschichten, usw.
  • Witze: Hase verlässt das Loch, schriftliche Aufzeichnung des Witzes; Nachahmung von Tieren usw.
  • Beobachtung eines echten Hasen, Analyse mit Osterhasen und Ergebnisaufnahme.
  • Kinderlieder: Singen, Schreiben von Aktivitäten,
  • Texturwissen: Erkunden von weichen und harten Objekten; glatt und rau; (Baumwolle, Holz, Wildleder und laminiertes Papier, Sandpapier usw.).
  • Suche nach: Bedeutung von Ostern, Ostersymbole, woher Baumwolle kommt, wofür Baumwolle ist, etc.

Höhepunkt

 Bereiten Sie das „Teilen“ vor, indem Sie den Tisch mit Ostersymbolen, Brot und Traubensaft arrangieren, die das Osterfest symbolisieren.


Bildungsprojekt für Osterkinder

Bildungsprojekt für Osterkinder

Bildungsprojekt für Osterkinder

Ostern ist für uns Christen ein sehr wichtiges religiöses Datum, seine Symbole sind jedoch gefüllt mit Bedeutungen, die Freude bereiten und zur Bildung selbst derer beitragen, die sich nicht erklären kein Glaube. Dieser Termin verdient besondere Aufmerksamkeit im Schulkalender, damit entwickle ich das Osterbildungs-Kinderprojekt mit dem Ziel, Werte zu retten, die gehen mit der Zeit durch kommerzielle Appelle verloren, denn Ostern ist mehr als ein einfacher Austausch von Pralinen und Zuneigung zählt Mehr.

Hauptziel: Vermittlung der wahren Bedeutung von Ostern, Verbreitung von Werten, guten Taten und guten Manieren, Förderung des Nachdenkens über Freundschaft zwischen Menschen und warum man sie teilen sollte.

Bestimmte Ziele:

  • Kennen Sie die Bedeutung von „Ostern“;
  • Heben Sie die Ostersymbole und das Konzept jedes einzelnen hervor;
  • Erleben, schätzen und respektieren Sie die wahre Bedeutung von Ostern in Ihrem Leben;
  • Arbeit, Erwerb und Weitergabe von Solidarität, Zuneigung und Sozialisation, Integration in eine Gruppe und Verbreitung der Werte des Teilens, der Zusammenarbeit;
  • Fördern Sie Zuneigung, Pflege durch Dynamik: BRINGEN SIE MICH ZU IHREM ZUHAUSE;
  • Entwickeln Sie Aufmerksamkeit und fein- und breitmotorische Koordination;
  • Erinnern an Farben durch Spiele und Spiele;
  • Zahlen der Menge zuordnen;
  • Stimulieren Sie die Fantasie und Dramatisierung der Kinder durch Geschichten und Lieder;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Stimulieren Sie den Körperausdruck;
  • Entwickeln Sie logisches Denken.

Inhalt:

  • Gedenktag: Ostern;
  • Ostersymbole;
  • Zuneigung, Solidarität und Sozialisation;
  • Breite und feinmotorische Koordination;
  • Grafische Ausdrucksformen: Zeichnen, Malen, Heften, Zusammenbauen, Schneiden;
  • Akustische und visuelle Unterscheidung;
  • Farben;
  • Vorstellung und Visualisierung von Zahlen von 01 bis 03;
  • Mündlicher Ausdruck (Aussprachen, Ereignisberichte, Lieder);
  • Geschichten und Kurzgeschichten;
  • Denkspiele (Puzzle- und Gedächtnisspiele);
  • Musik und Rhythmus zum Thema (Osterhase, rotäugiger, neuer Floßhase;
  • Körpersprache;
  • Dramatisierung und Präsentation des Liedes COELHINHOS PINTADINHOS.

Methodik:

  • Informelles Gespräch, mündlicher Dialog und Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Visualisierung von Ostersymbolen durch Token;
  • Kaninchen-Handy;
  • Kaninchenbau im Zimmer;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Osterhase, O Hase, Die Geschichte der Hütte, Coelhinho bossa nova.
  • Kaninchenmasken und Konfektionskleidung;
  • Geselligkeits-Schnitzeljagd: Nasenlauf, Eiersuche, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo die Eier sind, sagte der Osterhase…, Geschnittenes Ei;
  • Dynamisch: TAKE ME HOME (wo der Schüler einen der Charaktere für eine Nacht mit nach Hause nimmt);
  • Tagebuch der Charaktere in der Dynamik: TAKE ME HOME;
  • Gesicht malen;
  • Puppen;
  • Geschichten: Der Affe und das Kaninchen, Frau Coelha und ihre Welpen, Die Osterhasen;
  • Memory-Spiel und Puzzle;
  • Poster mit Zahlen und deren Mengen;
  • Geschichte in Folge;
  • Sozialisations-Schnitzeljagd (Integration der Pre-a-Klassen mit der Pre-b-Klasse von E.M.E.F. Francisco Mendes.

Höhepunkt:

  • Kinderschminken, Präsentation des Liedes COELHINHOS PINTADINHOS und Osterfeier.

Bewertung:

  • Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung der Kinder bei der Ausführung ihrer Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Erfahren Sie mehr unter:Osterkarte zum Ausdrucken und Ausmalen


Osterkinderbildungsprojekt – Werte teilen in der Schule.

Bildungsprojekt für Osterkinder

Rechtfertigung:

  • Der Vorschlag des Osterthemas ist für die Arbeit in der frühkindlichen Bildung (Mütter) sehr wichtig, weil es um die Ausübung von „Solidarität und Teilen“ geht. Wir werden das Osterprojekt - Werte teilen in der Schule durchführen, um die wahre Bedeutung dieses Gedenktages zu erfahren.

Tore:

  • Die frühkindliche Bildung hat das Hauptziel, das Kind in einem pädagogischen Umfeld aufzunehmen, das eine grundlegende Betreuung für seine Entwicklung in motorischen, intellektuellen und sozial-emotionalen Aspekten bietet.
  • mündliche Sprache entwickeln
  • Informationen teilen und die Bedeutung von Ostern verstehen;
  • Die Entwicklung des logischen Denkens, des mündlichen und körperlichen Ausdrucks, der motorischen Koordination, der visuellen und auditiven Wahrnehmung des Kindes fördern
  • Lassen Sie das Kind Hypothesen entdecken.

Entwicklung:

Interdisziplinär das Thema in mehreren Bereichen:

1 – Portugiesische Sprache (mündliche und schriftliche Sprache):

  • Lesen des Buches „Die Bedeutung von Ostern“
  • Texte und/oder Poster zu Ostersymbolen;
  • diverse Lieder

Filme: Ostern des Gurus (Pooh Bears), die fantastische Schokoladenfabrik.

2 – Mathematik:

  • Zählen und Rezitieren durch Musik (ein Ei, zwei Eier, drei Eier so …);
  • Farben (blau, gelb und rot auch….);
  • Korrespondenz (ein Ei für jeden Hasen...)
  • Eierrezept (Ei ohne Kochen)
  • Ranking und Klassifizierung

3 – Natur und Gesellschaft

Arbeitswerte:

  • Solidarität
  • Respekt
  • Liebe…Frieden…Teilen
  • Labor – Ostereizubereitung.

5 – Kunst:

  • Zeichnungen, Gemälde;
  • Falten.

6 – Bewegung:

  • Tanzen;
  • kleine Spiele

7 – Auswertung:

  • Die Bewertung erfolgt täglich durch Beobachtung und Teilnahme der Schüler an Aktivitäten.

Scherz

Der Hase kam aus dem Loch – die Kinder werden ein Loch formen, zu zweit mit den Händen nach oben und in jedem Loch war ein anderes Kind, das der Hase war. Ein paar Kaninchen oder mehr, je nach Anzahl der Kinder, bleiben unberührt. Die Lehrerin sagt: „Häschen komm aus dem Loch!“, die Kinder, die Kaninchen sind, wechseln sofort ihr Loch und das Kaninchen, das draußen war, versucht, in das Loch zu gehen. Das Kaninchen, das unberührt gelassen wird, versucht das nächste Mal einzudringen.

REZEPT FÜR OSTEREIER OHNE ES IN DEN OFEN ZU BRECHEN

  • 01 Packung Milchpulver;
  • 01 Packung Nescau;
  • 01 Dose Kondensmilch;
  • Sollte der Teig zu trocken sein, mit etwas Kuhmilch aufweichen.
  • Weiche Bonbons für die Füllung.

Zubereitungsmodus:

  • Alles mischen und kneten, dabei nach und nach die Kondensmilch hinzufügen, bis der Teig einheitlich ist.
  • Rollen Sie die Eier für die jüngeren Schüler und verteilen Sie die gleiche Menge an jeden älteren Schüler, der den Teig von Hand in Form eines Eies oder einer Süßigkeit ausrollen muss, wobei die Süßigkeit als Füllung verwendet wird.

Zum Packen: Aluminiumfolie, Zellophan und Klebeband.

Vorschlag für Osterlieder

DER SCHATTEN

Ich bin ein flauschiger Ohrenhase
Ich bin ein Hase, mein Leben springt einfach
Mein Schatten ist lustig
Jetzt kurz, jetzt lang
ein lustiger Schatten
wer wird mich begleiten
Wenn ich springe, springt sie auch
sei still, wenn ich aufhöre
Hase…
Osterhase, was bringst du mir?
Ein Ei, zwei Eier, drei Eier so!
Ein Ei, zwei Eier, drei Eier so!
Osterhase, welche Farbe haben sie?
Auch Blau, Gelb und Rot!
Auch Blau, Gelb und Rot!

Osterhase, mit wem tanzt du?
Mit diesem Mädchen, das singen kann!
Mit diesem Mädchen, das singen kann!
Freches Häschen, warum rennst du weg?
In jedes Haus muss ich gehen!
In jedes Haus muss ich gehen!


Hase

rotäugig
weißes Fell
sehr leichter Sprung
Ich bin der Hase.
ich fürchte mich sehr
Aber ich bin gierig
für eine Karotte
Ich werde schon schlau.
ich springe nach vorn
ich springe zurück
Ich mache tausend Purzelbäume
Ich bin zu stark.
Ich habe eine Karotte gegessen
Mit Rinde und allem.
So groß war sie…
Ich habe Ohren!

Osteraktivitäten – Maske für Jungen und Mädchen

Maske für Jungen:

Osteraktivitäten

Maske für Mädchen:

Osteraktivitäten

Schau dir andere anDruckbare portugiesische Aktivitäten – Ostern


Osterkinderbildungsprojekt – Ein gesünderes Osterfest entdecken

Osterkinderbildungsprojekt - Ein gesünderes Osterfest entdecken

Bildungsprojekt für Osterkinder

Für kleine Kinder in dieser Altersgruppe wird die Osterfreude von Eltern, Familienmitgliedern präsentiert und vor allem von den Medien, die für Pralinen und noch mehr Pralinen, Hasen und vieles mehr stehen Party. Die Medien nutzen dieses Datum, um den Konsum von Süßigkeiten und insbesondere Schokolade zu fördern, die auch eines der Symbole von Ostern ist. Eltern und Verwandte hingegen bieten diesen Raum die meiste Zeit und schätzen den Austausch von Schokoladeneiern, Überraschungsspielzeug und einigen der Symbole von Ostern.

Wie dieses ist es ein Gedenktag, der in unserem nationalen Kalender erscheint und einer der Anlässe, an denen Handel und Medien nutzen dieses Datum für den Verkauf von Produkten, es ist wichtig, Ostern mit dem zu arbeiten Kinder. Daher entsteht dieses Projekt als eine Möglichkeit, Kinder in dieser Phase zu unterstützen, in der sie ihren Prozess des Wissenserwerbs und der Interaktion mit der Welt um sie herum beginnen.

Durch den Vorschlag, an Ostern zu arbeiten, entstehen zahlreiche Aktivitäten und Erkenntnisse, aber unser Ziel mit diesem Projekt ist es, ein gesundes Osterfest hervorzuheben. Aufgrund der Vermarktung und Verbreitung von Produkten in den Medien, wie oben erwähnt, in diesem Zeitraum von Gedenken, die Idee, ein Projekt zu entwickeln, das Ostern in einem gesunden Kontext für. betont Kinder.
Daher ist es notwendig, ein wenig darüber zu wissen, was dieses Gedenkdatum – Ostern – ist, was die Symbole sind und welche Bedeutung sie haben. Bei Symbolen ist auf Ernährung und Körperpflege zu achten. Vor diesem Hintergrund wollen wir Schokolade mit Kindern erforschen und auf gesundheitliche Vorteile und Schäden sowie andere hinweisen Lebensmittel, die das Kaninchen, die Hauptfigur von Ostern in den Medien, einbeziehen, die Ess- und Hygienegewohnheiten für a besseres Leben.

Daher ist es wichtig, dem Kind Aktivitäten anzubieten, die die Entdeckung und Erforschung neuer Kenntnisse und das Erlernen von auf signifikante Weise und erlebt so Situationen, die zum Aufbau von Wissen über sich selbst, den anderen und die anderen beitragen Welt.

HAUPTZIEL:

  • Treffen Sie einen der Gedenktermine in unserem nationalen Kalender – Ostern – und fördern Sie Aktivitäten, die ein gesundes Osterfest hervorheben, eine reflexive Aktion anbieten, um Kinder ein Leben lang für die Bedeutung von Hygiene, Pflege und Ernährung zu sensibilisieren Beste.

BESTIMMTE ZIELE:

  • Autonomie und Selbstidentität entwickeln und erweitern;
  • Vergleichen Sie die Körperteile dagegen mit den Körperteilen des Kaninchens und identifizieren Sie ihre jeweiligen Funktionen;
  • Verstehen Sie eine der Bedeutungen von Ostern – (das Leben ist);
  • Integrieren Sie das Osterfest mit gesunder Ernährung, basierend auf Geschichten, Liedern, Gesprächskreisen und Kochrezepten.
  • Erkennen von Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben;
  • Vergleiche und Unterscheidungen von Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen Lebensmitteln;
  • Gesunde Lebensmittel kennen und probieren;
  • Arbeiten mit logischem Denken, mündlichem und körperlichem Ausdruck, motorischer Koordination, auditiver und visueller Wahrnehmung von Kindern;
  • Erkenne und erforsche die fünf Sinne;
  • Sensibilisierung für die Bedeutung von Hygiene und gesunder Ernährung durch Geschichten, Lieder und Gesprächskreise;
  • Machen Sie Kinder auf die Bedeutung der Mundhygiene aufmerksam;
  • Lieder hören und singen, musikalisches Gedächtnis, Gefühle und Gedanken entwickeln;
  • Fördern Sie die Kreativität des Kindes;
  • Schlagen Sie Spiele vor, die Fantasie und Wissen anregen.

METHODIK:

  • Das Projekt soll Aktivitäten ermöglichen, die die Erforschung unterschiedlicher Materialien, Ressourcen, Räume und Umgebungen fördern. Vor diesem Hintergrund werden die Lehrer den Kindern ermöglichen, durch die Beziehungen, die mit den verschiedenen Aktivitäten hergestellt werden, Wissen aufzubauen.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN:

  • Lernen, singen und hören Sie bekannte oder unbekannte Lieder, mit oder ohne CD, über Ostern und Hygiene und Essgewohnheiten;
  • Erstellen Sie eine Song-Präsentation oder Dramatisierung, um das Projekt zu krönen;
  • Trim/Rip-Aktivitäten;
  • Lernen Sie eine der Bedeutungen von Ostern und einige der Symbole dieses Gedenkdatums kennen;
  • Geschichtenerzählen mit verschiedenen Ressourcen;
  • Treffen Sie den Osterhasen;
  • Vergleich und Identifizierung von Körperteilen durch mündliche und praktische Aktivitäten sowie deren Funktionen im Vergleich zum "Ostern"-Kaninchen
  • Informelles Gespräch über das Vorwissen von Kindern zu Ostern: Was Ostern ist; warum wir Ostern feiern; warum wir gerne Schokoladeneier geben und empfangen, um Ostern zu feiern; was bedeutet das Osterei; usw.
  • Teilnahme an geführten Spielen mit Laufen, Springen, Springen, Hocken und Aufstehen, unter anderem Gleichgewichts-, Lateralitäts- und Koordinationsbewegungen sowie Radspiele;
  • Beobachtung eines echten Hasen, Analyse mit Osterhasen und Protokollierung des erzielten Ergebnisses.
  • Erforschung von Gegenständen und Lebensmitteln, die die Sinne anregen: Tasten, Riechen, Sehen, Hören und Schmecken;
  • Gesprächskreise und Gesundheitsbewusstsein, Beachtung von Hygiene und Ernährung;
  • Spiegelbeobachtung an den Zähnen unter Berücksichtigung des richtigen Zähneputzens;
  • Malen und Zeichnen mit verschiedenen Materialien;
  • Kochen mit Karottenkuchenrezepten und dunkler und halbsüßer Schokolade;
  • Präsentation und Dramatisierung von Osterliedern;
  • Identifizierung von Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben;
  • Elementanzahl (zB Eier) bis zu 10;

DAUER:

  • Dieses Projekt „Gesunde Ostern“ dauert drei bis vier Wochen, vom 11.03. bis 06.04. Es kann zu einer Änderung des Zeitraums kommen.

SOZIALISATION:

  • Den krönenden Abschluss bildet die Präsentation einer Choreographie der SchülerInnen mit Osterliedern, die die Freude an Ostern und gesundes Leben unterstreichen.

BEWERTUNG DER LEHRER:

  • Die Evaluierung besteht aus einer ständigen Aktion und Reflexion mit einer kritischen Analyse der Bildungsaktionen durch die durchgeführten Aktivitäten und Arbeiten unter Berücksichtigung von wenn die durchgeführte Arbeit sowie die Praxis des Osterkinderbildungsprojekts positive Ergebnisse und Verbesserungen für das Lehren und Lernen gebracht haben und Schüler.

SCHÜLERBEWERTUNG:

  • Die Evaluation der Schüler erfolgt am Ende des Osterkinderbildungsprojekts, in dem sie in der Lage sein werden, mündlich ausdrücken, was ihnen gefallen hat und was nicht, ihre Gefühle zum Projekt, ihre Eindrücke.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Textinterpretation: Babys "chuc-chuc"
Textinterpretation: Babys "chuc-chuc"
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Carnauba
Textinterpretation: Carnauba
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Trickbetrüger
Textinterpretation: Trickbetrüger
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025