Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Schlitten spielen

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Brincando de Sled.

Diese Aktivität steht in einer editierbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Schlitten spielen – 3. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Schlitten spielen – 3. Klasse – druckbar
  • Vorlage: Textinterpretation: Schlitten spielen – 3. Klasse – mit Antwort
  • Bild: Seite 1 Seite 2 

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Schlitten spielen

- Es ist Winter! - Nilson schrie, alle glücklich.
– Aber der Winter macht keinen Spaß! - Antwortete das kleine Schaf Denise. - Mir ist kalt in den Pfoten, und niemand kann den Gehege verlassen.
– Komm, lass uns den Schnee sehen! - Nilson bestand darauf.
Die beiden kleinen Lämmer taten gut daran, gerade noch rechtzeitig zu gehen, als die Tochter des Hofbesitzers mit ihrem Schlitten vorbeikam. Als sie die Schafe sah, hatte sie eine Idee.


– Steig hier auf! – Sagte sie und zeigte den Schlitten.
Nilson zögerte nicht lange. Denise war sich immer noch nicht ganz sicher, aber das Mädchen nahm sie in die Arme und setzte sie in den Schlitten.
- Hoppla! sagte das Mädchen und schob die Lämmer einen schneebedeckten Abstieg hinunter.
– Meeé! – Denise und Nilson schrien beim Abstieg.
- Es ist sehr gut! – Und uns wird nicht einmal in den Pfoten kalt! - Denise sprach. – Es lebe der Winter.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Wer hat geschrien, es sei Winter?
EIN.

3) Warum mochte Denise den Winter nicht?
EIN.

4) Die beiden Lämmer taten gut daran, warum?
EIN.

5) Welche Idee hatte Denise, als sie die Lämmer sah?
EIN.

6) Nilson zögerte nicht lange, aber Denise war sich immer noch nicht sicher. Was hat das Mädchen gemacht?
EIN.

7) Wie war der Abstieg?
EIN.

8) Was hat Denise beim Schlittenfahren gesagt?
EIN.

Pro helia hochDas.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Mathe-Aktivität: Problemsituationen die vier Operationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen die vier Operationen
on Jul 09, 2022
Mathe-Aktivität: Problemsituationen die vier Operationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen die vier Operationen
on Jul 09, 2022
Textinterpretation: Besuch beim Barbier
Textinterpretation: Besuch beim Barbier
on Jul 09, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025