Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Leben in der Gesellschaft

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler der vierten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text, der über das Leben in der Gesellschaft spricht.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Leben in der Gesellschaft – 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Leben in der Gesellschaft – 4. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Leben in der Gesellschaft – 4. Jahr – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Seit Anbeginn der Menschheit, als alles auf der Welt geheimnisvoll und bedrohlich erschien, verspürten die Menschen das Bedürfnis zu leben und sich auf ihre Mitmenschen zu beziehen. Nahrung suchen, sich Gefahren stellen, Häuser bauen waren kollektive Handlungen.
Und in diesem Nebeneinander entstanden Bräuche, Verhaltensregeln, Rituale, kurz Lebensweisen, die entsprachen den Bedürfnissen jeder Gruppe und den physischen und geografischen Merkmalen des Ortes bewohnt. […]

Liliana Lacocca und Michele Lacocca. Ich und andere: Beziehungen verbessern. São Paulo: Attika, 2003.

Fragen

1) Welches Thema wird im Text behandelt?
EIN.

2) Leben Sie in Ihrem täglichen Leben mit Regeln? Zu welchen Zeiten?
EIN.

3) Warum sind Regeln für die soziale Interaktion notwendig?
EIN.

4) Sind alle Regeln geschrieben?
EIN.

5) Wie werden den Menschen ungeschriebene Regeln vermittelt?
EIN.

6) Stellen Sie sich vor und beschreiben Sie, wie das soziale Leben ohne die Regeln wäre.
EIN.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

4. JahrTextinterpretation 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrTextinterpretationsübung 4. JahrPortugiesische Sprachübung 4. JahrÜbung des Portugiesischen 4. JahrTextinterpretation 4. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Wer täglich duscht, gefährdet laut Studie seine Gesundheit
Wer täglich duscht, gefährdet laut Studie seine Gesundheit
on Oct 05, 2023
Neues Medikament mit einer GRÖSSEREN Wirkung als Ozempic ist von Anvisa zugelassen; mehr wissen
Neues Medikament mit einer GRÖSSEREN Wirkung als Ozempic ist von Anvisa zugelassen; mehr wissen
on Oct 05, 2023
Echte „Paw Patrol“: Pinscher geht viral, nachdem er ERwischt wurde, wie er die Nachbarschaft auf einem Dach überwacht; sehen
Echte „Paw Patrol“: Pinscher geht viral, nachdem er ERwischt wurde, wie er die Nachbarschaft auf einem Dach überwacht; sehen
on Oct 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025