
In diesem Beitrag haben wir für euch einige Vorschläge für Projekt zum Tag des Schwarzen Bewusstseins mit Schülern jeden Alters zu arbeiten.
Ö Tag des schwarzen Gewissens wird am 20. November im gesamten Staatsgebiet gefeiert. Das Datum bezieht sich auf den Todestag von Zumbi dos Palmares. Er war einer der größten schwarzen Führer Brasiliens, der für die Befreiung seines Volkes und gegen das Sklavensystem kämpfte.
Auch sehen:
Index
Inmitten der Vielfalt der Werte und Kulturen, in die wir eingebunden sind, ist es notwendig, unser Handeln angesichts respektloser Einstellungen zu überdenken wobei die Afro-Nachkommen, die die Mehrheit der brasilianischen Bevölkerung ausmachen, historisch diskriminiert und in ihren Wurzeln missachtet werden und Manifestationen.
Daher ist von Anfang an eine ständige Arbeit erforderlich, die ständige Debatten ermöglicht, Momente der Reflexion und Wertschätzung der afrikanischen Kultur, um ihre Bedeutung für den Dialog und das harmonische Zusammenleben mit den Vielfalt.
[alert-note]“Unser Gedächtnis zu retten bedeutet, uns selbst aus der Falle des Vergessens zu retten Wir bekräftigen unsere aktive Präsenz in der panafrikanischen Geschichte und in der universellen Realität der Menschen.“ (Abteien Geburt)[/alert-note]
Wertschätzung der afro-stämmigen Kultur sowie ihrer Bräuche, Werte, Kämpfe und Lehren, die an die Gesellschaft weitergegeben werden.
Die Evaluation des Black Awareness Day-Projekts der Grundschule wird mit dem Höhepunkt des Projekts auf dem Schulhof sein, mit einer Ausstellung der während der Wochen entstandenen Kunstwerke sowie einer Theatervorstellung und einer Parade von Studenten.
1.1. Institution
Staatliche Grund- und Oberschule Aluízio Ferreira/ Ji-Paraná-RO
1.2. Autoren
Lehrer aus verschiedenen Bereichen der Regel- und Serienoberschule Serial
1.3. Zielgruppe
Schüler der Grundschule, der regulären High School und der Serial High School.
1.4. problematisch
Historisch gesehen hat Brasilien in rechtlicher Hinsicht eine aktive und freizügige Haltung gegenüber Diskriminierung und Rassismus eingenommen, von denen die brasilianische Bevölkerung afrikanischer Abstammung bis heute betroffen ist. In diesem Sinne wurde bei der Analyse der Daten, die auf Ungleichheiten zwischen Weißen und Schwarzen hindeuten, die Notwendigkeit spezifischer Maßnahmen festgestellt, die die aktuelle Situation umkehren.
1.5. Tor
Im Bildungsbereich muss die Förderung einer ethischen Bildung, die auf Respekt und ein harmonisches Zusammenleben mit Vielfalt abzielt, von bedeutenden Themen ausgehen, die Bedingungen für dass die Schüler ihre dialogischen Fähigkeiten entwickeln, sich unserer eigenen historischen Wurzeln bewusst werden, die dazu beigetragen haben, die Kultur zu konstituieren und die Nation zu formen Brasilianer; weil Vorurteile und Rassismus eine der Formen von Gewalt sind. Welche Situationen werden wir vor diesem Hintergrund wahrscheinlich ändern? Was wäre unser konkreter Beitrag, um die Sensibilisierung der Menschen zu ermöglichen? Das sind Fragen, die das Projekt durch einen interdisziplinären Blick beantworten will
1.6. Titel
Black Consciousness Project: Bildung hat keine Farbe.
Der National Day of Zombie and Black Consciousness, der am 20. November gefeiert wird, wurde offiziell durch das Gesetz Nr. 12.519 vom 10. November 2011 eingeführt. Das Datum bezieht sich auf den Tod von Zumbi, dem damaligen Anführer von Quilombo dos Palmares – gelegen zwischen den Bundesstaaten Alagoas und Pernambuco im Nordosten Brasiliens. Zumbi wurde an diesem Tag 1695 von Pionieren unter der Führung von Domingos Jorge Velho getötet und über die Rassenunterschiede und die Bedeutung jedes Einzelnen im Prozess des Aufbaus unseres Landes, unseres Staates und unserer Gemeinschaft.
Die Herausforderung zu vermitteln, dass wir auch das Ergebnis dieser ethno-kulturellen Elemente sind, die auf verschiedene Weise zur Bildung der brasilianischen Gesellschaft beigetragen haben, war keine leichte Aufgabe. Es war notwendig, Strategien zu schaffen, um die Lehrtätigkeit zu lenken und die die Rekonstruktion und Resignation von Konzepten, Kontexten und Methoden, die bei der Erzählung der Lehrer.
In den letzten Jahrzehnten hat die Geschichtsschreibung eine Reihe neuer Arbeiten präsentiert, die versucht haben, die Wahrnehmung der schwarzen Sklaverei und unserer Gesellschaft im Laufe der Geschichte zu erneuern. Auch die Art und Weise, wie man die Teilnahme des Sklaven an alltäglichen Handlungen und Praktiken sieht, wurde überdacht.
Ein Ansatz zur Sklaverei, der nur körperliche Gewalt und Unterdrückung von Sklaven berücksichtigt – und sie nicht als Subjekte betrachtet die versuchten, die Gefangenschaft zu überwinden und neben Fluchten und Aggressionen gegen ihre Herren andere Aktionen verursachten - es wird nicht mehr für den Unterricht in der Schule.
Historisches Wissen ist nicht unveränderlich und kann mit dem Fortschritt des wissenschaftlichen Bereichs revidiert werden, was uns zu reflektieren ständig unsere Ausbildung und das pädagogische Wissen, das wir für die Arbeit im Unterricht sammeln. Klasse.
Heute verlangt das brasilianische Gesetz von den Schulen, Fächer mit Bezug zur Geschichte der afrikanischen Völker in ihrem Lehrplan zu unterrichten. Darüber hinaus legen die National Curriculum Parameters (PCNs) fest, dass die kulturelle Vielfalt des Landes im schulischen Umfeld berücksichtigt werden muss. „Die Gesellschaft, in der wir leben, schätzt ein anderes Stereotyp, das zur Unsichtbarkeit von Schwarzen führt. Das hat einen sehr perversen Effekt: Schwarze Kinder sehen sich nie und sehen sich immer anders an“, erklärt Roseli, die die Gruppe koordinierte verantwortlich für das Dokument zur kulturellen Pluralität in den PCNs. „Kulturelle Pluralität ist ein Thema, das sich transversal und in mehreren Disziplinen“, schließt er. Einfache Strategien, wie die Einführung schwarzer Puppen, können sich positiv auf die kulturelle Identifikation schwarzer Schüler auswirken. „Auch die Offenlegung Afrikas durch die afrikanische Vision hat Wirkung. Der Kontinent produziert Kultur, Geschichten und Mythologie, die uns die eurozentrische Perspektive nicht sehen lässt“, sagt Oswaldo de Oliveira Santos Junior, Forscherin am Human Rights Education Center der Methodistischen Universität São Paulo Paulus.
Inmitten der Vielfalt der Werte und Kulturen, in die wir eingebunden sind, ist es notwendig, unser Handeln angesichts respektloser Einstellungen zu überdenken wobei die Afro-Nachkommen, die die Mehrheit der brasilianischen Bevölkerung ausmachen, historisch diskriminiert und in ihren Wurzeln missachtet werden und Manifestationen.
Daher ist eine ständige Arbeit von der ersten Klasse bis zum Gymnasium erforderlich, um Debatten zu ermöglichen ständige Momente der Reflexion und Wertschätzung der afrikanischen Kultur, um ihre Bedeutung für den Dialog und das harmonische Zusammenleben mit den Vielfalt.
3.1. HAUPTZIEL
Lassen Sie die Schüler über die ethnisch-kulturelle Vielfalt nachdenken, um zu verstehen, dass jedes Volk seine eigene Identität hat, die in Glauben, Bräuchen, Geschichte und sozialer Organisation präsent ist. Das Erkennen ihrer Beiträge zur Entwicklung der Menschheit, insbesondere in Brasilien, führt auch dazu, dass sich die Studierenden als Teil dieses Volkes wahrnehmen. Förderung der Achtung der Unterschiede jedes Geschlechts, um die Menschen und die kulturelle Identität aller Völker zu schätzen, damit auf diese Weise signifikante Veränderungen in der gesellschaftlichen Praxis wahrgenommen und die Bewusstseinsbildung der Bürger durchgeführt wird.
3.2. BESTIMMTE ZIELE
Die in diesem Projekt angestrebte Unterrichtspraxis zielt darauf ab, eine ethische Bildung zu fördern, die auf Respekt und ein harmonisches Zusammenleben mit Vielfalt ausgerichtet ist.
Vorschläge für Aktivitäten:
Nach Durchführung der Aktivitäten wird das Projekt mit einer Veranstaltung gipfeln, an der die gesamte schulinterne Gemeinschaft durch die „Kulturnacht – Bildung hat keine Farbe“ beteiligt ist.
März- Ausarbeitung des Projekts.
Oktober – Entwicklung von Aktivitäten in verschiedenen Bereichen
1. bis 20. November - Organisation der Präsentation zur Kulturnacht
21. November - Kulturnacht
Unter mehreren Ressourcen, die wir derzeit im Klassenzimmer mit dem erheblichen Fortschritt in Technologie empfehle ich diese Beiträge unseres Partners SÓESCOLA, der am Awareness Day Project mitarbeiten wird Schwarz:
Black Awareness Day Special – Schönes Mädchen mit Schleife:
Aktivitäten zum Tag des schwarzen Bewusstseins:
Verschiedene Ideen - Tag des schwarzen Bewusstseins:
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.