Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Festa Junina: Entstehung, Herkunft, Traditionen, Musik, Tänze und Essen

Festa Junina ist ein traditionelles und beliebtes Fest, das jährlich in Brasilien gefeiert wird.

Das Juni-Festival ist weltweit bekannt und beginnt am 12. Juni (06/12), dem Datum, das am Vortag liegt St. Antonius, und schließen am 29. Juni, Peters Tag.

Am 23. und 24. dieses Monats, dem Tag des St. Johannes;

Index

  • Wie kam es zur Juniparty
  • Was ist die wahre Bedeutung des Junifestes und seines Ursprungs?
  • Die Traditionen:
  • Was sind die Spiele der Juni-Party?
  • Lieder und Tänze
  • Gang:
  • Typisches Essen bei Festa Junina
  • Juni Partyaktivitäten für die Schule

Wie kam es zur Juniparty

Nach dem Karneval sind die Juni-Festivals das am meisten erwartete Ereignis im brasilianischen Kalender. Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese Party begann? Wie kam es dazu? Sehen Sie sich das folgende Video an:

Was ist die wahre Bedeutung der Juni-Party und seine Herkunft?

Für den Begriff Festa Junina gibt es zwei Erklärungen. Der erste erklärt, dass es als Ergebnis der Feierlichkeiten im Juni entstanden ist. Eine andere Version besagt, dass dieses Fest seinen Ursprung in katholischen Ländern in Europa hat und daher zu Ehren des Heiligen Johannes wäre. Am Anfang hieß die Party Joanina.

Historikern zufolge wurde dieses Fest noch während der Kolonialzeit von den Portugiesen nach Brasilien gebracht.

Zu dieser Zeit gab es einen großen Einfluss portugiesischer, chinesischer, spanischer und französischer Kulturelemente. Aus Frankreich kam der Tanz, ein charakteristisches Merkmal edler Tänze und der in Brasilien großen Einfluss auf die typischen Square Dances hatte. Die Tradition des Freigebens von Feuerwerkskörpern stammte aus China, einer Region, aus der die Manipulation von Schießpulver zur Herstellung von Feuerwerkskörpern entstanden wäre. Von der iberischen Halbinsel kam der in Portugal und Spanien sehr verbreitete Tanz der Bänder.

All diese kulturellen Elemente vermischten sich im Laufe der Zeit mit den kulturellen Aspekten der Brasilianer (Indigene, Afro-Brasilianer und europäische Einwanderer) in den verschiedenen Regionen des Landes, die jeweils besondere Merkmale aufweisen einer von ihnen.

Die Traditionen:

Traditionen sind Teil der Feierlichkeiten. Der Monat Juni wird von Lagerfeuern geprägt, die als Zentrum für den berühmten Square Dance dienen. Ballons sind auch Teil dieses Szenarios, obwohl sie aufgrund der Gesetze, die diese Praxis verbieten, aufgrund der von ihnen ausgehenden Brandgefahr immer seltener werden.

Im Nordosten ist die Bildung von Parteigruppen noch sehr verbreitet. Diese Gruppen gehen und singen in den Straßen der Städte. Sie gehen an den Häusern vorbei, in deren Fenstern und Türen die Bewohner eine große Menge an Speisen und Getränken für die Partygänger hinterlassen.

In der Südostregion werden traditionell Feste abgehalten. Diese Volksfeste werden von Kirchen, Schulen, Gewerkschaften und Unternehmen veranstaltet. Sie haben Stände mit typischen Speisen und Spielen, um die Besucher zu unterhalten. Der Square Dance findet in der Regel während des gesamten Festes statt.

Da Santo Antônio als Heiratsheiliger gilt, sind Sympathien für alleinstehende Frauen, die heiraten wollen, weit verbreitet. Am 13. Juni verteilen die katholischen Kirchen den „Pãozinho de Santo Antônio“. Die Überlieferung sagt, dass das gesegnete Brot mit den anderen Vorräten ins Haus gelegt werden sollte, damit es nie zu Mangel kommt. Frauen, die heiraten wollen, müssen, so sagt die Tradition, dieses Brot essen.

Was sind die Spiele der Juni-Party?

Unter vielen stechen die bekanntesten und lustigsten Spiele im Juni heraus:

Talgstange:

Dieses Spiel ist bei allen Festas Juninas fast immer präsent. Partyorganisatoren legen einen großen Baumstamm in den Boden. Auf diesem Stamm wird eine Art Wachs oder Ochsentalg weitergegeben. Oben auf den Talgstock wird ein Wertgeschenk oder ein Geldschein gelegt. Das Spiel ist interessant, da die meisten Teilnehmer nicht klettern und ausrutschen können.

Taschenrennen:

Ebenfalls sehr traditionell besteht es aus einem Rennen, bei dem die Teilnehmer in einen Leinensack (zB Mehlsack) springen müssen. Wer zuerst die Zielgeraden erreicht, gewinnt das Spiel. Es ist auch möglich zu zweit Rennen zu fahren.

Esel-Arsch-Spiel

Dieses Spiel macht viel Spaß. Wir verwenden einen Esel aus Holz oder Pappe. Der Teilnehmer muss mit verbundenen Augen den Schwanz des Esels an der richtigen Stelle platzieren. Der Teilnehmer muss einige Male gedreht werden, um die Referenz zu verlieren.

Elegante Post:

Spielorganisatoren dienen als Vermittler bei der Zustellung von Tickets mit Botschaften von Liebe, Freundschaft, Flirten oder einfach nur zum Spielen.

Angeln:

Angeln ist eines der traditionellsten Spiele von Festa Junina. Sie ist einfach und macht viel Spaß. Schneiden Sie einfach Fische aus dickem Papier (Kartonsorte) aus und beschriften Sie sie. Wir müssen dem Fisch einen Ring ins Maul stecken und ihn in einem großen Behälter mit Sand vergraben. Wir müssen nur den Klingelton auslassen und die Nummer muss mit Sand bedeckt sein. Die Teilnehmer erhalten Angelruten. Wer die meisten Fische fängt oder die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Auf Messen ist es auch üblich, den Teilnehmern, die Fische fangen, Preise (Geschenke) zu überreichen.

Saci-Pererê-Rennen:

Ähnlich einem Sacklauf, jedoch müssen die Teilnehmer nur auf einem Fuß laufen.

Dosen fallen lassen:

Stellen Sie einfach mehrere leere Dosen an eine Wand. Die Teilnehmer versuchen, die Dosen fallen zu lassen, indem sie Bälle aus Socken werfen. Wer die meisten Dosen fallen lässt, gewinnt.

Topfbrecher

Ein feiner Keramiktopf ist mit Süßigkeiten und Bonbons gefüllt. Dieser Topf ist an einen Holzbalken gebunden. Der Teilnehmer (normalerweise ein Kind) mit verbundenen Augen und mit einem langen Holz bewaffnet versucht, den Pot zu schlagen und zu zerbrechen. Wenn das passiert, können alle laufen, um die Leckereien zu holen.

Ei auf Löffelrennen

Ein Hühnerei wird in einen Esslöffel gelegt. Die Teilnehmer müssen die Ziellinie erreichen, indem sie den Löffel mit dem Griff im Mund tragen, ohne das Ei fallen zu lassen

Lieder und Tänze

In Festa Junina werden unzählige Lieder gesungen. Normalerweise sind sie in dem Sinne sehr beliebt, dass es sich um einfache, einfache Worte handelt, die nicht zu leichtfertig sind. Es ist das beliebte Lied. Zu den bekanntesten zählen „Cai, Cai, Balão“ und „Pula a Bongueira“.

Liedervorschläge für Ihre Juni-Party:

  1. Freude in São João – João Collares
  2. Love Cowboy – The Magic Balloon Gang
  3. Schwarzgesichtiger Ochse – Mastruck mit Milch
  4. São João do Bita
  5. Vogelscheuchentanz – Fagner
  6. Chimarrita Ballon – Enezita Barroso
  7. steig auf das rad
  8. Party auf dem Land – Gal Costa
  9. schau auf das Feuer, schau auf das Feuer 
  10. Blick in den Himmel-Luís Gonzaga
  11. Mangaio Messe
  12. A, e, i, o, u Ypisilone
  13. Raus aus Faultier-Wort gesungen
  14. Der Akkordeonspieler hat nur das gespielt-Xuxa
  15. Ich will dich wie Popcorn springen sehen
  16. Popcorn springen
  17. Johannisnacht
  18. Quadrilha da Xuxa 
  19. Poutporri vom Land-Gum mit Banane
  20. Maniok-Pasta
  21. Lagerfeuer springen
  22. Mastruz mit Milchgesang Luiz Gonzaga
  23. erschüttert
  24. Siebtanz
  25. Mamulengo-Mastrich-Blume mit Milch
  26. Siebtanz
  27. Jubel St. John-Cristina Collares
  28. Pater Francisco trat dem Kreis bei
  29. Akkordeonist Sapeca

Gang:

Dieser Tanz französischen Ursprungs erschien im 18. Jahrhundert in Paris. Der Platz wurde in BRASILIEN während der Regentschaft eingeführt und war in den brasilianischen Salons des 19. Jahrhunderts sehr erfolgreich. In Rio de Janeiro war es sehr beliebt. Seine grundlegenden Entwicklungen wurden modifiziert und neue hinzugefügt, sogar seine Musik und seine Befehle.

Juni Festivalmusik – Capelinha de Melão:

Capelinha de Melão stammt aus São João
Es ist Nelke, es ist Rose, es ist Basilikum
Der heilige Johannes schläft
Wach nicht auf!
Wach auf, wach auf, wach auf, John!

Ich warf Rosen auf den Weg.
Der Sturm kam und nahm.
Du hast mir mit deinen Dornen eine Blumenkrone gemacht.

Typisches Essen bei Festa Junina

Da der Monat Juni die Zeit für die Maisernte ist, werden die meisten Süßigkeiten, Kuchen und Snacks im Zusammenhang mit den Festlichkeiten aus dieser Nahrung hergestellt. Pamonha, Cural, gekochter Mais, Hominy, Couscous, Popcorn, Maiskuchen sind nur einige Beispiele.

Neben Maisrezepten, Milchreis, Erdnusskuchen, Pinienkernkuchen, Bombocado, Maismehlbrot, Kokosbonbons, Erdnussbutter, Glühwein, Süßkartoffel und vieles mehr Mehr.

Juni Partyaktivitäten für die Schule

An Schulen im ganzen Land nutzen Lehrer und andere Mitarbeiter dieses Gedenkdatum für die Arbeit im Klassenzimmer, insbesondere mit Schülern in den ersten Klassen.

In diesem Sinne und auch um es Ihnen leichter zu machen, haben wir eine kleine Liste mit Vorschlägen für Aktivitäten und Spiele erstellt, siehe:

  • Arbeiten mit typischen Lebensmitteln;
  • Arbeit an den wichtigsten Traditionen;
  • Juni Partyaktivitäten June
  • Witze und Juninas Dynamik;
  • Banden;
  • Zeichnungen und Aktivitäten zum Ausmalen und Drucken;
  • Textproduktion;
  • Projekte;
  • Herstellung von Souvenirs;
  • Bunting-Süßigkeiten;
  • Juni Aktivitäten
  • Anfertigung von Wandbildern und Paneelen;
  • 13. Juni Partyideen
  • Unter anderem.

Vorlagen zum Ausdrucken:

Kunst:

Juni Partyaktivitäten

Verbinde die Punkte und male das Design:

Juni Partyaktivitäten

Der Ball auf dem Land ging, bis die Sonne aufging, das Haus war voll, man konnte kaum noch laufen.

Juni Partyaktivitäten

Finden Sie Wörter in der Suche nach Wörtern, die sich auf die Juni-Feste beziehen. Bedecke sie.

Juni Partyaktivitäten

Zählen wir, wie viele Elemente es in jedem Set gibt, und malen wir das Quadrat mit der entsprechenden Zahl.

Juni Partyaktivitäten

Sehen Sie sich diese Abbildung an und finden Sie heraus, welche Objekte fehlen.

Juni Partyaktivitäten

Markieren Sie mit x o Zeichnungen, die nicht zu einer Juniparty gehören.

Juni Partyaktivitäten

Und auch Malvorlagen:

Malvorlagen 01:

Juni Partyaktivitäten

Malvorlagen 02:

Juni Partyaktivitäten

Malvorlagen 03:

Juni Partyaktivitäten

Malvorlagen 04:

Juni Partyaktivitäten

Malvorlagen 05:

Juni Partyaktivitäten

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Textinterpretation: Die Schatzsuche auf der geheimnisvollen Insel
Textinterpretation: Die Schatzsuche auf der geheimnisvollen Insel
on Nov 06, 2023
Nubank: GEHEIME Tipps zur Erhöhung Ihres Kreditkartenlimits
Nubank: GEHEIME Tipps zur Erhöhung Ihres Kreditkartenlimits
on Nov 06, 2023
Hallo MEI: Entdecken Sie 5 alternative Möglichkeiten, der Bank Einkommensnachweise zu erbringen
Hallo MEI: Entdecken Sie 5 alternative Möglichkeiten, der Bank Einkommensnachweise zu erbringen
on Nov 06, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025