
Das elektrische System in jeder Kategorie ist eine Welt von. Entdeckungen. Das sagt das Genie Nicola Tesla.
Strom ist der Hauptbrennstoff, der den Strom antreibt. Welt und alles entsteht wie ein Dominostein: ein Stück braucht die Arbeit des anderen.
Alles ist Energie, die Frage ist: Wie nutzt man sie? Lassen Sie uns hier in diesem Artikel gemeinsam herausfinden, wie die Widerstandszuordnung.
Index
Der Widerstand ist ein Gerät, das zielt. elektrische Energie in thermische Energie umwandeln. Das liegt an der Wirkung. Joule in Ordnung und lasse diese Energie nur in einem Kreislauf konditionieren.
Der Widerstand hat eine dem Durchlauf entgegengesetzte Dynamik. Strom darüber, der in Ohm berechnet wird.
Der Joule-Effekt entsteht als elektrischer Strom. läuft durch einen Widerstand und dieser wandelt elektrische Energie in Wärme um. Es ist das. Widerstand leitet Energie in Form von Wärme ab.
Auf diese Weise sinkt die Gesamtleistung des Systems. Wenn diese Widerstandserwärmung durch diesen elektrischen Stromdurchgang erfolgt, tritt der Joule-Effekt auf. Der Joule-Effekt wird in Volt gemessen.
Das Ohmsche Gesetz besagt, dass der elektrische Widerstand ist. zwischen elektrischem Potential und elektrischem Strom bestimmt. In diesem Gesetz ist die. Das elektrische Potential ist das Ergebnis des Widerstands durch elektrischen Strom.
Durch das Ohmsche Gesetz ist es möglich, mehrere zu berechnen. Elemente der Physik wie Spannung, Strom, elektrischer Widerstand u.a.
Dieses Gesetz besagt, dass der elektrische Strom dargestellt wird. durch l, ist direkt proportional zur Spannungsdifferenz nos. Leiterklemmen, symbolisiert durch V.
Dies wird jedoch nur dann als wahr angesehen, wenn es existiert. ein ohmscher Leiter, der seinen Widerstandswert konstant hält. auch bei konstanter Temperatur.
Aber in der Praxis passiert dies nicht, weil die Temperatur. variiert aufgrund der Verlustleistung.
Das zweite Ohmsche Gesetz zeigt, dass der Wert von. Der elektrische Widerstand eines bestimmten Leiters ist proportional zu seiner Länge L und umgekehrt zu seiner Fläche A.
Dies bedeutet, dass je größer ein Widerstand ist, desto größer ist das Widerstandsmaterial, durch das der elektrische Strom fließen muss, was den Potenzialabfall erhöht.
Wenn die abgedeckte Fläche größer ist, ist die größere a. Widerstand unter Lasten.
Der äquivalente Widerstand ist der Wert des Widerstands, der. allein kann er alle anderen Widerstände ersetzen, ohne das Ganze zu verändern. der Schaltung zugeordnet.
Um Berechnungen der Spannung durchzuführen, bei der jeder Widerstand. vorgelegt wird, wird das erste Ohmsche Gesetz verwendet:
U = R. ich
U = elektrische Potentialdifferenz (ddp), gemessen ab. Volt (V)
R = Widerstand, gemessen in Ohm
i = Stärke des elektrischen Stroms, gemessen in. Ampere.
Auf einem einzigen Stromkreis ist es möglich, ein Netzwerk daraus zu machen. deutlich miteinander verbundene Widerstände, genannt Widerstandszuordnung.
Diese Assoziation löst das Problem wann. Wir brauchen mehr Widerstand, wenn ein Widerstand nicht ausreicht. Es gibt mehrere Arten dieses Systems. Siehe unten.
In dieser Zuordnung werden die Widerstände nacheinander geschaltet. eine andere, um einen einzigen elektrischen Strom zu führen.
Die Leistungsdifferenz (ddp - aktuelle Einheit) total, wenn es von Punkt A nach B angewendet wird, entspricht der Summe der ddps von jedem. Widerstand.
Das Äquivalent namens Widerstand für diese Art von. Assoziation, ist das Ergebnis der Summe aller Widerstände, die sie machen. Teil der Schaltung.
Es ist wichtig, den entsprechenden Widerstand davon zu kennen. Die Schaltungsform ist immer größer als der Wert nur eines Widerstands.
Beim Widerstandszuordnung parallel dazu die. Widerstände sind nebeneinander geschaltet. Dies macht diese Widerstände. die gleiche Potentialdifferenz erfahren.
Die Gesamtheit des elektrischen Stroms, der vorhanden ist. Zirkulation durch diese Art von Schaltung ist gleich der Summe des elektrischen Stroms, der. läuft durch und durch jeden der Widerstände.
Der äquivalente Widerstandswert dieser Art von. Schaltung wird immer kleiner sein als der Wert eines der Widerstände, die. bilden dieses Kreislaufsystem.
Es ist Widerstandszuordnung ist die Mischung dazwischen. serielle Assoziation und parallele Assoziation.
Um das Widerstandsäquivalent dazu zu finden. Assoziation ist es notwendig, die Assoziationsarten und ihre getrennt zu notieren. Eigenschaften.
Um dieses System in seiner Gesamtheit zu berechnen, muss zunächst parallel gerechnet werden. Wenn dieser Wert festgelegt ist, betrachten Sie ihn als Reihenwiderstand.
Wenn ein vernachlässigbares Anschlusskabel sie verbindet. Klemmen eines Widerstands in einem Stromkreis, der d.d.p dieser Klemmen. wird null.
Dieser Zustand weist auf einen Kurzschluss hin, der nicht bewegt oder von elektrischem Strom durchflossen wird. Dadurch wird der gesamte elektrische Strom im Stromkreis zum Leiter dieses Nullwiderstands umgeleitet. Es ist, als ob der Widerstand keine Verbindung zum Stromkreis hätte.
Folgen Sie anderen Artikeln aus unserem Blog von PHYSIK indem Sie hier klicken.
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.