Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule

Ö Indianertag wird jährlich am 19. April gefeiert. An Schulen im ganzen Land arbeiten Kindergarten- und Grundschullehrer an diesem Termin im Klassenzimmer und um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einige Tipps und Ideen für Sie ausgewählt Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule.

Andere Eigenschaften:

Lied zum Indianertag:

Der kleine Indianer:

Vorschläge für Partybevorzugungen:

  • Indian Day Souvenirs mit Formen
  • Indium-Kopfschmuckformen
  • Indian Day Party Favors auf EVA
  • Geschenkideen und Vorlagen für den Indian Day

Vorschläge für Aktivitäten:

  • Indische Tagesaktivitäten
  • Lesen, Schreiben und Zählen – Os Indiozinhos
  • Aktivitäten für den Indian Day – 1. und 2. Jahr
  • Indische Tagesaktivitäten für die Grundschule

Index

  • Indigener Tagesunterrichtsplan für die Grund- und Oberschule als PDF
  • Unterrichtsplan für den indigenen Tag für die Grundschule: Den indigenen Tag in der Schule leben
  • Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule - von der Mutter bis zum 2. Jahr
  • Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule
  • Empfohlene Aktivitäten für den indischen Tagesklassenplan für die Grundschule

Indigener Tagesunterrichtsplan für die Grund- und Oberschule als PDF

  • Als PDF herunterladen

Unterrichtsplan für den indigenen Tag für die Grundschule: Den indigenen Tag in der Schule leben

Unterrichtsplan für den indigenen Tag für die Grundschule: Den indigenen Tag in der Schule leben

Unterrichtsplan für den indigenen Tag für die Grundschule: Den indigenen Tag in der Schule leben

Was der Schüler von diesem Kurs lernen kann

  • Kennen Sie die Praktiken des Lebensunterhalts und die Besonderheiten der indigenen Ethnizität;
  • Förderung einer kritischen Sichtweise der Kinder auf die indigene Erfahrung
  • Körpersprache als Mittel der sozialen Interaktion erkennen, Leistungsgrenzen und Anpassungsalternativen für verschiedene Personen berücksichtigen.

Dauer der Aktivitäten

  • Die Vorschläge werden in 3 Phasen unterteilt, die an wechselnden Tagen stattfinden können.

Klassenstrategien und Ressourcen

ERSTE STUFE: „Lass uns über ein Lied nachdenken“.

Dauer: ungefähr eine Stunde

Lokal:Im Klassenzimmer oder auf der Terrasse.

Material: Gerät zum Abspielen einer DVD mit Bild und Ton.

Vorschlag: Der Lehrer wird einen Kreis vorschlagen, in dem die Kinder bequem sitzen, um eine DVD der brasilianischen Sängerin anzuschauen Baby Consuelo singt das von Jorge Ben komponierte Lied „Every day was Indian day!“, während Bilder der Indianer.

Text:

Curumim nennt den Keil, den ich erzähle
Cunhata ruft Curumim an, das werde ich erzählen
Curumimm, Cunhataa
Cunhataa, Curumimm

Bevor die Menschen hier die Reichen und Fruchtbaren betraten
Brasilianische Länder
Die von Millionen Indern bewohnt und geliebt wurden
Echte glückliche Besitzer des Landes Pau Brasilien
Denn jeder Tag und jede Stunde war ein Indianertag
Aber jetzt haben sie nur noch einen Tag
eines Tages der neunzehnte April

Liebhaber von Reinheit und Natur
sie sind wirklich unfähig
der Misshandlung von Frauen
Oder um den Fluss, den Himmel und das Meer zu verschmutzen
Das ökologische Gleichgewicht schützen

Vom Land, Fauna und Flora wie in seiner Geschichte
Der Inder ist das reinste Beispiel
perfekter, schöner
Zusammen mit Harmonie, Brüderlichkeit
Und die Freude, die Freude am Leben
die Freude am Lieben
Aber jetzt
dein Kriegslied

Es ist ein Schrei einer unschuldigen Rasse
Wer hat sich schon sehr gefreut
weil in den alten tagen
jeder tag war indischer tag

Anschließend bittet der Lehrer die Kinder, das Gesehene und Gehörte zu kommentieren. Da er erkennt, dass er in die Gespräche der Kinder eingreifen kann, um tiefer in das Thema einzusteigen, sollte er sich mit Vorsicht und Subtilität erlauben.

Nach dem Gespräch fordert er die Kinder in einladendem Ton auf, zum Rhythmus dieses Liedes zu tanzen, und in manchen Momenten fordert der Lehrer die Kinder auf, „Statuen“ zu sehen und still zu bleiben. An diesem Punkt sollte auch der Ton aufhören und der Lehrer sollte sich durch die Kinder bewegen und sie dazu drängen werden zu Indianerstatuen: einen Moment angeln, einen anderen Pfeil schießen, auf einem Rad sitzen, kauern wie die indigenen Völkern.

Am Ende lädt er die Kinder ein, gemeinsam mit ihren Familien eine Umfrage über die Indianer und ihren Glauben durchzuführen, wie zum Beispiel füttern, was sie tun und mit den Kindern kombinieren, dass sie im nächsten Moment darüber sprechen werden, was jeder einzelne recherchiert. Der Lehrer sollte mit den Eltern der Kinder über diese Forschung sprechen.

ZWEITE STUFE: „Lassen Sie uns ein wenig über die Indianer lernen!“

Dauer: Ungefähr 2 Stunden.

Lokal: Im Klassenzimmer oder in einer anderen Umgebung der Institution, in der Kinder ruhig und bequem Gegenstände bauen können.

Material: Federn, Steine, genügend Sisalseil für die Anzahl der Kinder in der Gruppe.

Vorschlag: Der Lehrer muss die Gruppe in einem Kreis versammeln, um über die angeforderte Forschung zu sprechen, damit jeder die Möglichkeit hat, zu kommentieren und zu kommentieren, was er recherchiert hat. Sie sollten sich bewusst sein, mit den Informationen beitragen zu können.

Nach den Berichten und Gesprächen lädt der Lehrer ein: „Lassen Sie uns etwas mehr über die Indianer erfahren!“

Einladung angenommen, die Lehrerin spricht über ein indigenes Artefakt, den Kopfschmuck und seine Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. Lädt Kinder ein, einen „Kopfschmuck der Macht“ zu bauen,

Der Lehrer wird sich mit diesem Objekt und seiner Bedeutung für die Indianer auseinandersetzen und vorschlagen, dass es in ähnlicher Weise für die Indianer wichtig sein wird Kinder, wenn sie ihre Artefakte mit ihrer inneren Kraft bauen und ihrer Fantasie Flügel verleihen, was in diesem Bereich sehr eigentümlich ist Alter. Die Lehrkraft sollte in die Gespräche über diesen Vorschlag einen rätselhaften, mystischen und herausfordernden Ton setzen, damit die Kinder in ihren Vorschlag „eintauchen“.

Der Lehrer kann die notwendigen Materialien für diese Konstruktion vorbereiten, während die Kinder in der Natur nach „Dingen“ suchen, die zum Zusammensetzen des Kopfschmucks erforderlich sind. Dieser Moment kann in einem Ausflug in einen Park, Wald, Platz usw. organisiert werden. Es wird wichtig sein, den Ort vorher zu besuchen und Federn, Steine, Sisalseilstücke auf dem Weg zu verstecken, damit jedes Kind sein eigenes Stück und Zugang zu verschiedenen Materialien hat. Falls dies nicht möglich ist, versteckt die Lehrkraft die Materialien, die für die Herstellung des Kopfschmucks für jedes Kind in der Einrichtung erforderlich sind, und fordert sie auf, danach zu suchen. Sowohl nach dem Besitz der gesammelten Seile und Artefakte der Natur, falls Sie die Institution nicht verlassen, der Lehrer wird auf die gleiche Weise Dinge hinterlassen, die er vorher selbst sammeln muss, bevor er Klasse. Es ist der pädagogische „Wille“, der wieder aktiviert werden muss. Sobald Sie alle Materialien zur Hand haben, „Los geht's!“.

DRITTER SCHRITT: "Sollen wir einen Kopfschmuck bauen?"

Dauer: Eine Stunde ungefähr.

Lokal: In der Einrichtung oder im Freien.

Material: Materialien aus der Natur, Sisalseilstücke, Heißkleber und Klebepistole, farbiges Papier mit stärkerer Textur zum Anbringen am Kopf.

Vorschlag: Dieser Vorschlag kann in der Einrichtung oder in der Umgebung gemacht werden, solange günstige und angenehme Wetterbedingungen eingehalten werden.

Der Lehrer sollte die Kinder zu einem Kreis einladen und eine Faulheit vorschlagen, über die Tiere nachzudenken, die die Katze und der Hund sein können. Danach fordert der Lehrer die Kinder auf, die Seile zu verwenden, wobei der Kopf jedes einzelnen in Stirnhöhe gemessen wird. Sobald dies erledigt ist, wird er einen Knoten binden, damit das Seil fest bleibt, wenn er es auf seinen Kopf legt. Nachdem diese Phase abgeschlossen ist, wird der Lehrer die Kinder bitten, die aus der Natur gesammelten Ornamente an ihren Kopfbedeckungen zu befestigen. Je nach Material kann der Lehrer sie mit Heißkleber befestigen (der nur von Erwachsenen verwendet wird und mit der richtigen Sicherheitsorganisation, damit Kinder keinen Zugang haben, aber den Anweisungen folgen können Prozess).

Der Lehrer sollte eine abwechslungsreiche Auswahl einheimischer Klänge treffen, die für die Umgebung dieses „Workshops“ angenehm sind.

Am Ende wird die Lehrerin die Kinder bitten, ihre Kopfbedeckungen zu zeigen, wobei sie jede auf ihre eigene Weise zu den lebendigsten indigenen Klängen „vorführen“.

Bewertung

  • In den Klassenprotokollen bewertet die Lehrkraft, wie die Kinder auf den Vorschlag reagiert haben: mit Mut, Scham, Ängste, Einfallsreichtum, wenn es ihnen gelingt, mit den anderen Kindern in der Gruppe zu interagieren, Gegenstände herzustellen und Vorschläge.
  • Die fotografische Aufzeichnung kann als Zuschuss für die Bewertung der Lehrerklasse und deren Beobachtung im Hinblick auf die Beteiligung der Kinder dienen. Die Bilder können eine schriftliche Aufzeichnung bilden, die in der Institution ausgestellt werden kann, wo Familienmitglieder und Besucher darüber nachdenken können.

Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule - von der Mutter bis zum 2. Jahr

Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule - von der Mutter bis zum 2. Jahr

Das Thema ermöglicht es dem Schüler, andere soziale Gruppen wahrzunehmen und hilft ihm, seine Identität aufzubauen, in der Handeln mit der anderen Gruppe im gesellschaftlichen Leben, bei der Erhaltung der Umwelt, in der sie leben, und beim Aufbau von Werte.

Hauptziel:

  • Fördern Sie theoretische und praktische Aktivitäten rund um den Indianertag.

Bestimmte Ziele:

  • Erfahren Sie ein wenig über die Geschichte der Indianer;
  • Demonstrieren Sie den Schülern die Bedeutung der Indianer in unserer Kultur;
  • indigene Gewohnheiten und Bräuche kennen und schätzen;
  • Entwickeln Sie logisches Denken, mündlichen und körperlichen Ausdruck, motorische Koordination, auditive und visuelle Wahrnehmung des Kindes;
  • Stimulieren Sie Fantasie und Kreativität;
  • Unterscheiden Sie die indigene Kultur von anderen Kulturen;
  • Ermutigen Sie die Feier des „Indian Day“.

Methodischer Vorschlag:

  • Beteiligen Sie sich an einer Diskussion über die indigene Kultur mit Fotos, Videos, Musik und der umfangreichen Literatur über indigene Geschichten. „Inder zu sein bedeutet nicht, nackt oder bemalt zu sein, es ist nichts, was man trägt. Die indigene Kultur ist Teil des Wesens der Person. Man hört nicht auf, ein Inder zu sein, indem man in der modernen Gesellschaft lebt“.
  • Zeigen Sie den Schülern, dass indigene Völker nicht mehr so ​​leben wie um 1500. Heute haben viele Zugang zu Technik, Universität und allem, was die Stadt zu bieten hat. Sie sind jedoch indigen und bewahren ihre Kultur und Bräuche.
  • Besprechen Sie, was wir von diesen Menschen lernen können. Wie könnten wir zum Beispiel in Bezug auf Nachhaltigkeit lernen, uns als Teil des Landes zu fühlen und es besser zu pflegen, wie es indigene Gesellschaften tun und schätzen?

Vorschläge für Aktivitäten:

  • Nacherzählung der Geschichte der Indianer;
  • Lieder über die Indianer;
  • Aufzeichnungen durch Texte und Zeichnungen;
  • Ein Wandbild machen;
  • Forschungen;
  • Gespräche zum Thema;
  • Konfektionierung von Kopfschmuck und Rassel;
  • Gesichtsmalerei;
  • Zeichnungen zum Ausmalen;

Planungsvorschläge:

  • Sprache: Produktion von verbalen und nonverbalen Texten, indianisches Vokabular;
  • Mathematik: Zahlen, Quantität, Dur und Moll, hoch und niedrig, kurz und lang, Addition und so weiter.
  • Natur und Gesellschaft: Das Leben der Indianer (Jagd, Fischen, Wo sie leben, Essen, etc.)

Ressourcen:

  • Papierblätter;
  • Buntstifte und Buntstifte;
  • Spielzeuge;
  • Sinnlose Schere;
  • Doppelseitiges Papier;
  • Puppen;
  • Geschichtenbücher für Kinder
  • Lieder;
  • Videos;
  • Klang;
  • Gouache;

Höhepunkt:

  • Musikpräsentation: O indiozinho (João Colares) mit charakterisierten Schülern und anderen Liedern zum Thema. Ausstellung von Aktivitäten, Produktionen und Kreationen, Fotos usw.

Bewertung:

  • Die Bewertung erfolgt verfahrenstechnisch durch die Entwicklung des Projekts, wobei die Beteiligung, der Enthusiasmus und die Zusammenarbeit bei den vorgeschlagenen Aktivitäten beobachtet werden.

Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule

Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule
Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule

BETEILIGTE WISSENSBEREICHE

  • Portugiesische Sprache.
  • Mathematik.
  • Physische und natürliche Welt.
  • Geschichte und Geographie.
  • Religionsunterricht.
  • Kunst.
  • SPORT.
  • Lied.
  • Tanzen.
  • Computer.
  • Englische Sprache.
  • Kaingang-Sprache.

TORE

  • Die Geschichte der Kaingang-Indianer kennen und reflektieren;
  • Die Gewohnheiten und Bräuche indigener Völker kennen, analysieren und diskutieren;
  • Kennenlernen und Wertschätzen der indigenen Kultur – Gewohnheiten, Bräuche und Künste;
  • Die indigene Kultur als integralen Bestandteil unserer Kultur anerkennen;
  • Wertschätzung der Rassenvielfalt des brasilianischen Volkes und Förderung des Respekts für rassische und kulturelle Unterschiede;
  • Den Kontakt und die Beziehung des Respekts vor der Natur kennen und schätzen, die typisch für die indigene Kultur sind, um den Erhalt der Umwelt zu fördern;
  • Wertschätzung der Weisheit älterer Menschen bei der Wissensvermittlung durch Mündlichkeit;
  • Gestalten Sie den Lernprozess im schulischen Umfeld angenehm.

RECHTFERTIGUNG

Laut PCN muss der Student die Vielfalt des brasilianischen soziokulturellen Erbes sowie soziokulturelle Aspekte anderer Völker und Nationen kennen und schätzen. Stellung beziehen gegen jegliche Diskriminierung aufgrund von kultureller, sozialer Klasse, Weltanschauung, Geschlecht, ethnischer oder sonstiger individueller Merkmale und Sozial.

Dieses Projekt zielt darauf ab, Kindern die Bedeutung der Wertschätzung der indigenen Kultur zu vermitteln. Es ist wichtig, dass Kinder entdecken, dass es schließlich nicht die eine Art zu leben, zu fühlen, zu essen und zu sprechen gibt und dass ein großer Teil unserer heutigen Gewohnheiten ein Erbe der indigenen Kultur ist, die ein wesentlicher Bestandteil unserer Wurzeln. Im Kontakt mit dem indigenen Universum werden wir auch einen wichtigen Schritt gehen, um Vorurteile gegenüber denen zu überwinden, die scheinen uns anders zu sein und geben den Kleinen die Möglichkeit, die eigenen Eigenschaften besser zu sehen Kultur.

Wenn der Schüler lustvoll mit den Inhalten in Berührung kommt, kann er sich im Lehr-Lern-Prozess besser entwickeln, oder das heißt, es hört auf, ein passiver Schüler zu sein, um ein partizipativer, kritisch-reflexiver Schüler zu werden, der Hypothesen in Bezug auf das Objekt von. aufstellt Studie.

Daher spielt die Schule eine grundlegende Rolle dabei, den Schülern die wichtigsten kulturellen Erscheinungsformen in ihrer Umgebung näher zu bringen und sie auf respektvolle Weise zu behandeln. Auf diese Weise ist es Aufgabe der Schuleinrichtung, dieses Thema aufzugreifen und ihren Schülern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr Wissen erweitern können.

METHODIK

  • Erhebung über das Wissen von Kindern zu diesem Thema, wobei den Schülern ein Dialog über die indigenen Nachkommen, die in unserer Gemeinde leben, angeboten wird: welche ethnische Zugehörigkeit sie vertreten, woher sie stammen. Ich möchte jeden ermutigen, seine Meinung zu äußern. Listen Sie in einem zweiten Moment auf einem Poster das Wissen auf, das die Schüler zu diesem Thema bereits haben (Vorwissen).
  • Ermutigen Sie die Schüler, sich auszudrücken, Fragen zu stellen und sich auf einem Poster anzumelden. Listen Sie kurz darauf auf einem anderen Poster die vorläufigen Zweifel der Schüler auf, d. h. fragen Sie, was? etwas über das Thema wissen wollen und es immer noch nicht wissen, provozieren Sie die Schüler noch einmal, ihre Zweifel.
  • Schlagen Sie vor, dass die Schüler die Poster mit Fotos und Zeichnungen illustrieren.

RESSOURCEN

  • Schulbedarf für den täglichen Gebrauch, Printmedien, technische Ressourcen, Schultransport usw.

BEWERTUNG

  • Die Bewertung erfolgt anhand von Schülerakten durch den Lehrer, sowohl anhand individueller als auch kollektiver Aktivitäten während der Entwicklung des Projekts.
  • Der Lehrer wird die Kreativität und das erworbene Wissen, den kritischen Sinn und die Organisation der Materialien durch die Schüler während der vorgeschlagenen Aktivitäten im Klassenzimmer beobachten.

Empfohlene Aktivitäten für den indischen Tagesklassenplan für die Grundschule

"Die Errungenschaft der Halskette"

Die in 4 Teams aufgeteilte Klasse muss Fragen zu einem bereits in der Klasse unterrichteten Thema durch Auslosung beantworten. Für jede richtige Antwort erhält das Team Material zur Herstellung der Halskette (Schnüre oder Nylonfäden und verschiedene Perlen, die die Farbe jedes Teams haben müssen – bis zu 8 Perlen pro Schüler).

Fragen

  • Wer waren die Einwohner Brasiliens vor der Ankunft der Weißen? Die Indianer.
  • Wie war die soziale Organisation dieser Völker? Sie lebten in Stämmen.
  • Wo lebten sie? Sie lebten in Taba, indigenen Dörfern.
  • Wie war das Haus des Indianers? Es war die Mulde oder die Hütte.
  • Wer hat sie regiert? Das Oberhaupt des Stammes war der Häuptling und das religiöse Oberhaupt war der Page.
  • Wie haben sie überlebt? Vom Jagen, Fischen und Sammeln im Wald.
  • Welche Tiere haben sie gejagt? Tapire, Affen, Rehe, Wildschweine.
  • Was haben sie gepflanzt? Maniok, Mais und Bohnen.
  • Welche Sprache haben sie gesprochen? Die Tupi-Guarani.
  • Was waren Ihre Hauptwaffen? Der Bogen, der Pfeil, die Keule.
  • Wie war ihre Religion? Sie verehrten viele Götter. Die wichtigsten waren Tupã (Sonne) und Jaci (Mond).
  • Hatten sie vor etwas Angst? Von Donner. Sie glaubten, Tupa sei wütend.
  • Wie leben die Indianer heute?
  • Was tun Sie, um zu überleben?

Was haltet ihr von dem Beitrag "Indigener Tagesklassenplan für die Grundschule“? Wenn es dir gefallen hat, vergiss nicht, es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken zu teilen und auch deine Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen!

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Textinterpretation: Eva Furnari
Textinterpretation: Eva Furnari
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verwendung von Auslassungspunkten
Portugiesische Aktivität: Verwendung von Auslassungspunkten
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Das Kaninchenfest
Textinterpretation: Das Kaninchenfest
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025