Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Muttertagsprojekt für Kindergarten und Grundschule

Wir haben in diesem Beitrag einige Ideen und Vorlagen für Sie ausgewählt Projekt zum Muttertag, zum Kindergarten und Grundschule.

Wussten Sie, dass die Muttertag wird jährlich im in gefeiert zweiter sonntag im mai? Dieses für alle sehr wichtige Fest hat keinen festen Tag.

Dieses Datum ist bereits zu einem Synonym für Zuneigung, Zuneigung, Rücksichtnahme auf die Mütter und auch zum Symbol des Konsums geworden. Es ist ein Tag, um zu feiern und allen Müttern für die Liebe und Zuneigung zu danken, die wir seit unserer Geburt empfangen haben.

Um Ihnen bei der Arbeit an diesem wichtigen Termin im Klassenzimmer zu helfen, sehen Sie sich diese Vorlagen für Ihre Projekt zum Muttertag.

Auch sehen:

  • Aktivitäten zum Muttertag
  • Geschenke zum Muttertag Mother
  • Muttertags-Panel

Index

  • Muttertagsprojekt für Kindergarten und Grundschule
  • Muttertagsprojekt für Mütter
  • Muttertagsprojekt für Mütter in PDF
  • Muttertagsprojekt – Alles Gute zum Muttertag
  • Muttertagsprojekt – Mutter ist Liebe
  • Muttertagsprojekt für die erste Serie

Muttertagsprojekt für Kindergarten und Grundschule

Muttertagsprojekt für Kindergarten und Grundschule

Muttertagsprojekt für Kindergarten und Grundschule

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Bedeutung der Familie-Schule-Partnerschaft durch die grundlegende Figur für den familiären Kontext, die Mutter, mit dem Hauptaugenmerk auf Wertschätzung von Lehr- und Lernwerten, die es unseren Schülern ermöglichen, die Bedeutung der Familie in ihrer akademischen, beruflichen, persönlichen und sozialen Bildung zu reflektieren kulturell. Zusätzlich dazu, Müttern zu ermöglichen, spielerische Aktivitäten mit ihren Kindern zu teilen, wie zum Beispiel: Deklamation von Poesie, Tanzwettbewerb, Erstsemesterprogramm, Sportwettbewerb nach dem Medium, in dem wohnen.

RECHTFERTIGUNG:

  • Dieses Projekt zielt darauf ab, Mütter zu ehren und ihre Rolle im Leben der Kinder zu würdigen. Die Schule wird Aktivitäten entwickeln, die es ermöglichen, die verschiedenen Wissensbereiche zu integrieren und Reflexionen zu fördern, die neue Verhaltensweisen in Bezug auf das Lesen der Welt jedes Schülers, das Thema auf dynamische Weise bearbeiten, so dass der Lehrprozess und Lernen kann mit größerem Interesse von den Schülern entwickelt werden, durch Beteiligung und Reflexion in einer kritischen und demokratisch. Das Thema Muttertag ist wirklich wunderbar zu bearbeiten, es gibt kein Kind, das sich nicht aufregt, wenn es über Mama spricht. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass es unter unseren Schülern immer den einen oder anderen gibt, der nicht bei seiner Mutter lebt, sondern für die Oma oder Tante oder sogar andere Personen verantwortlich ist. Es liegt an uns, unsere Kinder zu motivieren und ihnen Gründe aufzuzeigen, sich am Projekt zu beteiligen.

TORE:

KONZEPTIONELL

  • Entwickeln Sie Fähigkeiten und Kompetenzen des Schülers in ihren Beziehungen zu Symbolen und Konzepten, damit er das Reale lernt und neu gestaltet.
  • Kennen Sie wichtige Werte der Mutter-Kind-Beziehung (a).
  • Fördern Sie die Sozialisation, indem Sie die Bedeutung einer solidarischen und kooperativen Haltung für das Zusammenleben in Gruppen verstehen.

VERFAHREN

  • Entwickeln Sie reflexive und künstlerische Fähigkeiten.
  • Hören Sie verschiedene Informationen über Mütter.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Arbeitsformen, die Mütter heutzutage entwickeln.
  • Erkenne, dass jede Mutter diese Liebe auf ihre eigene Weise liebt und ausdrückt.
  • Entwickeln Sie Aufmerksamkeit und Teilnahme an Aktivitäten.

EINSTELLUNGS

  • Respektieren Sie Meinungen, indem Sie kooperative Maßnahmen ergreifen.
  • Wissen Sie, wie Sie Argumente auswählen, die mit dem besprochenen Thema übereinstimmen.
  • Sich als integraler Bestandteil der Projektentwicklung zu fühlen.
  • Entwickeln Sie Werte, die für die Mutterfigur relevant sind.

INHALT:

  • Gedenktag – Muttertag, Tag der Arbeit;
  • Motorik;
  • Grafische Ausdrücke: Zeichnen, Malen, Zusammenbauen, Collage, die Vorstellung von Grenzen auf dem Blatt;
  • Körpersprache;
  • Geschichten;
  • Kreativität, Fantasie und Dramatik.
  • Musik und Rhythmus;
  • Sozialisation;

METHODIK:

  • Informelles Gespräch über Muttertag, Berufe;
  • Lieder: „Beat my little heart“, „Mãezinha do Céu“,
  • Aufbau des Rezeptbuches, der Karte für Mama;
  • Grafik (Aktivität: Objekte mit Mama verbinden);
  • Collage: (Ausschnitte und Collage von Bildern aus Zeitschriften);
  • Malen Sie mit Buntstiften, Buntstiften und Temperafarbe;
  • Musikproben und Theater für die Präsentation;
  • Flash-Moment: ein Foto für Mama.
  • Dynamik mit Müttern am Festtag;
  • Hommage an die Mütter: Präsentation der Klassen.

BEWERTUNG:

  • Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung des Kindes bei der Ausführung seiner Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Benötigtes Material:

  • Bleistift und Radiergummi
  • verschiedene farbige Kreiden
  • Schulschere
  • Kleben
  • VORABEND
  • Gouache-Tinte
  • AUSZEICHNUNGEN FÜR DEN 1., 2. UND 3. PLATZ.

KULMINANZ:

  • Party zu Ehren der Mütter.

Andere Vorschläge hier: Abwechslungsreiche Aktivitäten zum Muttertag


Muttertagsprojekt für Mütter

Muttertagsprojekt für Mütter

Muttertagsprojekt für Mütter

Dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit der Schule, an Gedenktagen zu arbeiten.

AUSLÖSENDE PROBLEME:

  • Durch das Bienenprojekt werde ich das Mutterthema mit der Erklärung der Bienenkönigin durch die Geschichte einführen: „A Abelha“ vom Edelbra Verlag. Vergleich der Aufgaben der Bienenkönigin und der Mutter. Wir werden auch am Tag der Party mit den Proben für die Aufführung beginnen.

ANLEITUNGSINHALTE:

  • Wie heißt meine Mutter?
  • Was mag meine Mutter am liebsten?
  • Wer ist die Königin meines Hauses?
  • Wer sind die Mitglieder meiner Familie?

TORE:

MÜNDLICHE UND SCHRIFTLICHE SPRACHE:

  • Identifizieren Sie meine Mutter mit dem Namen;
  • Den Namen der Mutter der · Kollegen kennen;
  • Drück dich aus; ·
  • Nehmen Sie an verschiedenen Situationen der mündlichen Kommunikation teil, um zu interagieren und Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle durch mündliche Sprache auszudrücken und ihre Erfahrungen zu erzählen;
  •  Verwenden Sie mündliche Sprache, um zu sprechen, zu spielen, zu kommunizieren und Wünsche, Meinungen, Bedürfnisse, Ideen usw.

MATHEMATIK:

  • Sequenzfakten;
  • • Nähern Sie sich einigen mathematischen Begriffen, die in Ihrem täglichen Leben vorkommen, wie z. B. Zählen, räumliche Beziehungen usw.;

NATUR UND GESELLSCHAFT:

  • Familienmitglieder erkennen und benennen;
  • Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die · Geschichten, Spiele, Spiele und Lieder beinhalten, die sich auf die kulturellen Traditionen Ihrer Gemeinde und anderer Gruppen beziehen;

BILDENDE KUNST:

  • Verwenden Sie Ihren Finger, um die Collagen zu erstellen;
  • · Machen Sie Geschenke und Souvenirs für besondere Termine;
  • Beachten Sie das verfügbare Limit für Zeichnungen, Gemälde und Collagen;
  • Nehmen Sie an Pantomimenliedern teil;

AFFEKTIVER PARTNER:

  • Erstellen Sie Kombinationen für die Entwicklung der Routine;
  • Respektieren Sie vorab festgelegte Regeln; ·
  • Teilen Sie Materialien zur gemeinsamen Nutzung sowie Spielzeug und Räume;
  • Warten Sie, bis Sie an der Reihe sind, Ideen und Gedanken zu enthüllen;
  • Hören Sie zu, worüber Kollegen sprechen;
  • Schaffen Sie eine affektive Bindung zum Lehrer und zu den Kollegen;
  • Wertschätzung von Gefühlen von: · Bedauern, Freundschaft, Kooperation, Fürsorge für andere;

BEWEGUNG:

Große Bewegungen:

  •  Entdecken Sie die Möglichkeiten von Gesten und Körperrhythmen, um sich in Spielen und anderen Interaktionssituationen auszudrücken;
  •  Bewegen Sie sich mit zunehmender Geschicklichkeit im Raum beim Gehen, Laufen, Springen usw.. Entwicklung einer Haltung des Vertrauens in die eigenen motorischen Fähigkeiten;
  •  Mobilität in der Schule;

Kleine Bewegungen:

  • Passen Sie Objekte nach Größe an;
  • Zerreißen, Kneten und Hacken von Materialien mit unterschiedlichen Texturen und Größen;
  • Modellieren Sie frei mit Plastilin und Ton;
  • Richtige Verwendung von Besteck (Löffel) und Glas während der Mahlzeiten;

LIED:

  • Teilnahme an Gesangs- und rhythmischen Spielen und Spielen;
  • Nehmen Sie an Situationen teil, die Musik, Lieder und Körperbewegungen integrieren.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN:

  • Gespräche am Steuer; ·
  • Fragen aufwerfen; ·
  • Verschiedene Gemälde;
  • Hören, Singen und Tanzen verschiedener Lieder und · Rhythmen;
  • Herstellung der Krone der Bienenkönigin;
  • Das Geschenk der Mutter machen (Bilderrahmen);
  • Erstellen der Mutterkarte; ·
  • Erstellen Sie ein Wandbild mit Mamas Fotos;
  • Hören Sie verschiedene Geschichten zum Thema Familie.
  • Präsentation für die Mütter von Xuxas Lied „5 ducklings“ ·
  • Ziehen Sie Entenkükenkostüme an.

Wir empfehlen auch diese Links:

  • Lieder zum Muttertag
  • Gedicht zum Muttertag – Mama, wo bist du?
  • Aktivitäten zum Muttertag – Interview mit Mama

Muttertagsprojekt für Mütter in PDF

Muttertagsprojekt für Mütter in PDF

Schauen Sie sich das oben gezeigte Muttertagsprojekt für Mütter zum Download als PDF an:

  • Als PDF herunterladen

Muttertagsprojekt – Alles Gute zum Muttertag

Muttertagsprojekt - Alles Gute zum Muttertag

Muttertagsprojekt – Alles Gute zum Muttertag

  • Das Thema Muttertag ist von größter Bedeutung, um den Kindern Respekt und Wertschätzung zu vermitteln die wir bei unserer Mutter haben müssen, nicht nur an ihrem Ehrentag, sondern an jedem unserer Tage Leben. Wir sollten jedoch einige Schüler nicht vergessen, die bei ihrer Großmutter, Tante oder einer anderen verantwortlichen Person leben. Es liegt an uns, unsere Kinder zu motivieren und ihnen Gründe aufzuzeigen, sich am Projekt zu beteiligen.

HAUPTZIEL:

  • Sensibilisieren Sie die Schüler für die Bedeutung des Muttertags.

Bestimmte Ziele

  • Erkennen Sie die Bedeutung der Mutterfigur für die Entwicklung des menschlichen Charakters;
  • Bieten Sie Momente der Reflexion über die verschiedenen familiären Kontexte an;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Auf- und Ausbau sozialer Beziehungen;
  • Förderung der Zuneigung zwischen Kindern und Müttern;
  • Aufmerksamkeit und Kreativität entwickeln;
  • Üben Sie fein- und breitmotorische Koordination;
  • Körperausdruck entwickeln;
  • Spielen Sie Emotionen, Gefühle, Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken;
  • Entwickeln Sie das Lesen, indem Sie Bilder visualisieren.
  • Erkennen Sie die Bedeutung der Mutter in der Familie.
    Rette die Werte, die Familien verlieren (Respekt, Liebe, Teilen…)
    Wertschätzung der Arbeit der Mutter (manchmal Doppelschichten).
    Machen Sie sich mit den Rechten und Pflichten von Familienmitgliedern, insbesondere Müttern, vertraut. Machen Sie Souvenirs und Karten für Mütter.
    Dekorieren Sie die Wandbilder mit studentischen Produktionen.

INHALT:

  • Fein- und Breitenmotorik;
  • Grafische Ausdrucksformen: Zeichnen, Malen, Montage, Collage, Begriff der Grenze auf dem Blatt Körperausdruck;
  • Geschichten;
  • Kreativität, Fantasie und Dramatik.
  • Musik und Rhythmus.
  • Sozialisation;

METHODIK:

  • Die Aktivitäten werden gemeinsam und individuell mit den Schülern durch Lehrer-Schüler-Interaktion entwickelt.

Aktivitäten:

  • Informelles Gespräch über den Muttertag;
  • Lieder: „Bate meu corzinho“, „Mãezinha“ usw.
  • Plakate gestalten: „Momente mit Mama“;
  • Machen Sie den Türhalter, um Mama ein Geschenk zu machen;
  • Grafik (Aktivität: Objekte mit Mama verbinden);
  • Collage: (Ausschnitte und Collage von Bildern aus Zeitschriften);
  • Malen Sie mit Buntstiften, Buntstiften und Temperafarbe;
  • Proben von Musik für Präsentationen;
  • Blitzmoment: ein Foto für Mama;
  • Dynamik mit Müttern am Festtag;
  • Hommage an die Mütter: Nachmittagstee und künstlerische Präsentation der Klassen.
  • Dialog, Vorträge, Interaktion mit Studierenden, um das Profil der jeweiligen Mütter besser zu verstehen.
  • Dekoration von Wandgemälden mit Fotos von Müttern, Schülern und Nachrichten, eine Hommage an die Mütter.
  • Erstellung von Gedichten, Nachrichten.
  • Produktion eines Theaterstücks.
  • Andenken machen.
  • Kartenherstellung.

Sehen Sie sich einige Vorschläge zum Drucken an: Aktivitäten zum Muttertag

KULMINANZ:

  • Es wird ein Panel mit den von den Studierenden durchgeführten Aktivitäten zusammengestellt.
  • Außerdem wird es eine künstlerische Präsentation zu Ehren des Muttertags mit der Lieferung von Gastgeschenken geben.

BEWERTUNG:

  • Die Bewertung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung der Entwicklung des Lernens der Schüler bei der Durchführung ihrer Aktivitäten, in der Beziehung zu Kollegen und zum Lehrer.

Muttertagsprojekt – Mutter ist Liebe

Muttertagsprojekt - Mutter ist Liebe

RECHTFERTIGUNG:

In jüngster Zeit stellt die Arbeit an diesem Thema für viele Lehrende eine Herausforderung dar:

  • Was kann man als Aktivitäten zu Ehren von Müttern vorschlagen?
  • Was soll man Müttern schenken?
  • Haben alle Schüler eine „MUTTER“ zu ehren und zu präsentieren?

Neben den Kindern, die bei Großeltern oder Tanten aufgezogen werden, gibt es immer mehr vom Traditionellen abweichende Familienstrukturen. Dies ist der Fall bei Eltern, die sich trennen, wieder heiraten und ihre Kinder aus der ersten, zweiten oder dritten Ehe mitnehmen. Plötzlich merkt das Kind, dass es nicht nur eine Mutter hat, sondern mehrere: die leibliche, die Stiefmutter, die neue Freundin des Vater… Es ist wichtig, die Arbeit auf die Entwicklung der Affektivität zu konzentrieren und die Wahl der Person frei zu lassen geehrt. Das Ideal ist, dass jeder Schüler in seiner Vorstellung die Figur der Mutter als die Frau hat, die sich um ihn kümmert, was zeigt, dass das mütterliche Bild in vielen Dingen, die ihn umgeben, ist. Der Lehrer kann das Datum anders bearbeiten, so dass die Schüler wahrnehmen, dass die Mutterfigur in vielen steckt, egal ob es sich um die echte oder Pflegemutter, Mutter-Großmutter oder Mutter-Tante handelt.

Ganz zu schweigen vom Vater, der oft auch Mutter ist. Daher erfordert es viel Diskretion und gesunden Menschenverstand bei der Planung dieser Aktivitäten, da sie sehr stark die Sensibilität der Schüler berühren. Wir müssen über Dinge nachdenken, die wirklich sinnvoll und der Realität in unserer Gemeinschaft angemessen sind. Schaffen Sie etwas, das von Schülern und Familien geschätzt werden kann! Daher haben wir dieses Projekt aufgebaut, um an allen genannten Aspekten zu arbeiten und zu bekräftigen, dass die Mutter diejenige ist, die sich um das Kind kümmert, die sich um das Kind kümmert und es erzieht!

AKTIONSACHSEN:

  • Identität und Autonomie
  • bildende Kunst
  • Bewegung
  • Lied
  • Mündliche und schriftliche Sprache
  • Natur und Gesellschaft
  • Mathematik

HAUPTZIEL:

  • Stärkung der affektiven Bindungen in der FAMILIE, indem die Rolle der MUTTER als grundlegendes Element in der Bildung einer Familiengruppe bewertet wird;

BESTIMMTE ZIELE:

  • Stärkung der Bindungen zwischen FAMILIE und SCHULE;
  • Ermutigen Sie die Suche nach menschlichen Werten, Gefühlen und Einstellungen, die für das soziale Zusammenleben notwendig sind.
  • Kontextualisieren des Studiums des Lehrplans innerhalb eines zentralen, generierenden Themas;
  • Bringen Sie alle Mitglieder der Schulgemeinschaft durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen zusammen.
  • Ehre Mütter durch Kunst, Musik, Theater, Gedichte, Botschaften

ERLEBEN SIE DAS THEMA:

  • Im Klassenzimmer entwickelte pädagogische Aktivitäten
  • Material herstellen, um den Partyraum zu dekorieren
  • Konfektionierung von Material für Mütter
  • Präsentationsproben

KULMINANZ:

  • Hommage an die Mütter mit Übergabe des Souvenirs.

BEWERTUNG:

  • Durch die Aufzeichnungen der täglichen Aktivitäten sowie der Beteiligung und Teilnahme der Schüler an den vorgeschlagenen Aktivitäten.

Wir empfehlen außerdem: Text zum Ursprung des Muttertags zum Ausdrucken


Muttertagsprojekt für die erste Serie

Muttertagsprojekt für die erste Serie

Muttertagsprojekt für die erste Serie

Das Thema Muttertag ist wirklich wunderbar zu bearbeiten, es gibt kein Kind, das sich nicht aufregt, wenn es über Mama spricht. Aber nein
Wir können vergessen, dass es unter unseren Schülern immer den einen oder anderen gibt, der nicht bei der Mutter lebt, für die Oma oder Tante oder sogar andere verantwortlich sind
Menschen. Es liegt an uns, unsere Kinder zu motivieren und ihnen Gründe aufzuzeigen, sich am Projekt zu beteiligen.

ZIELSETZUNG:

  • Sensibilisieren Sie die Schüler für die Bedeutung des Muttertags.

BESTIMMTE ZIELE:

  • Erkennen Sie die Bedeutung der Mutterfigur für die Entwicklung des menschlichen Charakters;
  • Bieten Sie Momente der Reflexion über die verschiedenen familiären Kontexte an;
  • Bieten Sie den Schülern Bedingungen, damit sie sich ein wenig über die Stadt, in der sie leben, auskennen;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Auf- und Ausbau sozialer Beziehungen;
  • Förderung der Zuneigung zwischen Kindern und Müttern;
  • verschiedene Berufe kennen und identifizieren;
  • Aufmerksamkeit und Kreativität entwickeln;
  • Üben Sie fein- und breitmotorische Koordination;
  • Körperausdruck entwickeln;
  • Spielen Sie Emotionen, Gefühle, Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken;
  • Entwickeln Sie das Lesen, indem Sie Bilder visualisieren.

INHALT:

  • Fein- und Breitenmotorik;
  • Grafische Ausdrücke: Zeichnen, Malen, Zusammenbauen, Collage, die Vorstellung von Grenzen auf dem Blatt;
  • Körpersprache;
  • Geschichten;
  • Kreativität, Fantasie und Dramatik.
  • Musik und Rhythmus;
  • Sozialisation;

METHODIK:

  • Informelles Gespräch über Muttertag, Berufe
  • Lieder: „Beat my little heart“, „Mãezinha do Céu“,
  • Plakate gestalten: „Berufe“, „Momente mit Mama“; „Eine Puppe zusammenbauen, die die Mutter darstellt“;
  • Aufbau des Rezeptbuches, der Karte für Mama;
  • Herstellung der Schmuckschatulle der Haustierflasche;
  • Grafik (Aktivität: Objekte mit Mama verbinden);
  • Collage: (Ausschnitte und Collage von Bildern aus Zeitschriften);
  • Malen Sie mit Buntstiften, Buntstiften und Temperafarbe;
  • Musikproben und Theater für die Präsentation;
  • Flash-Moment: ein Foto für Mama.
  • Dynamik mit Müttern am Festtag;
  • Hommage an die Mütter: Präsentation der Klassen.

KULMINANZ:

  • Feste zu Ehren der Mütter.

BEWERTUNG:

  • Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung des Kindes bei der Ausführung seiner Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Portugiesische Aktivität: Adverbialformadjunct ad
Portugiesische Aktivität: Adverbialformadjunct ad
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Afrikanische Geschichte
Textinterpretation: Afrikanische Geschichte
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Duda und der Geist
Textinterpretation: Duda und der Geist
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025