Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wissenschaftlicher Rückblick: Das Sonnensystem

Science Review Activity, für Viertklässler dreht sich diese Aktivität um das Sonnensystem. Dies ist eine Überprüfungsaktivität für die zweimonatliche wissenschaftliche Bewertung.

Wir stellen diesen Text in Word (bearbeitbare Vorlage) und als PDF (druckfertig) zur Verfügung. Sie können auch die zweimonatliche Überprüfung für diesen Inhalt herunterladen.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Wissenschaftlicher Rückblick: Das Sonnensystem - 4. Jahr
  • PDF-Datei: Wissenschaftlicher Rückblick: Das Sonnensystem - 4. Jahr
  • Die Auswertung dieser Aktivität finden Sie unter: Wissenschaftliche Bewertung: Das Sonnensystem – 4. Jahr.

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Wissenschaftliche Rezension

Das Sonnensystem.

Innerhalb des Universums befindet sich unsere Galaxie, die Milchstraße, und darin befindet sich das Sonnensystem. Das Sonnensystem ist der Satz von Planeten, der die Erde umfasst, alle diese Planeten umkreisen die Sonne.

Das Sonnensystem besteht aus:

  • Acht Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
  • Die Sonne ist unser nächster Stern und das Zentrum unseres Sonnensystems.
  • Natürliche Satelliten wie die Monde.
  • Künstliche Satelliten, wie Telefonie und Kabelfernsehen.
  • Kometen
  • Asteroiden.

Es gibt zwei Arten von Himmelskörpern: solche, die ihr eigenes Licht haben, wie die Sterne, und solche, die kein eigenes Licht haben, wie die Planeten.

Außerhalb des Sonnensystems haben wir viele Sterne und der nächste ist die Sonne.

Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems und alle Planeten kreisen um sie. Diese Bewegung, die die Planeten um die Sonne machen, wird als Umlaufbahn bezeichnet.

Um den Weltraum zu beobachten, schuf der Mensch mehrere Erfindungen wie: Teleskope, Teleskope, Planetarien, Raumfahrzeuge, Sonden, künstliche Satelliten und Raumfahrt.

Der Planet Erde steht nicht still, er hat zwei Hauptbewegungen, die Drehung und der Übersetzung. Die Bewegung der Erde um sich selbst nennt man Drehung (die Rotation dauert 24 Stunden) und die Bewegung der Erde um die Sonne heißt Übersetzung (Die Übersetzung dauert 365 Tage oder 1 Jahr).

Die Erde ist nicht immer aufrecht, sie hat eine Neigung, die sich im Laufe des Jahres ändert, diese Bewegung heißt saisonale Steigung. Dieser Neigungsunterschied bestimmt die Jahreszeiten, dieser Wechsel zwischen den Jahreszeiten erfolgt nicht reibungslos. Lebewesen passen sich diesen jahreszeitlichen (klimatischen) Schwankungen an.

Männer sind grundsätzlich tagaktive Wesen (sie arbeiten morgens besser), können sich aber bei Bedarf an den Nachmittagsmodus anpassen (sie arbeiten nachmittags oder abends besser). Der Mensch ist eines der wenigen Tiere, die sich anpassen können, Tiere sind normalerweise oder sind morgens, nachmittags oder nachts. Diese Rhythmen der Gewohnheiten in Bezug auf Tag und Nacht nennt man Tagesrhythmus.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. Jahrwissenschaftliche AktivitätWissenschaftliche Aktivität im 4. Jahrdas Sonnensystemdas Sonnensystem 4. JahrZusammenfassung des SonnensystemsWissenschaftliche RezensionWissenschaftsrückblick im 4. JahrText zum Sonnensystem
Mathematische Aktivität: Subtraktionsprobleme
Mathematische Aktivität: Subtraktionsprobleme
on Jun 18, 2022
Portugiesische Aktivität: Verben im Infinitiv
Portugiesische Aktivität: Verben im Infinitiv
on Jun 18, 2022
Textinterpretation: Papageien und Papageien
Textinterpretation: Papageien und Papageien
on Jun 18, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025