Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Studium der Nebenbegriffe des Satzes

Die portugiesische Aktivität, die sich an Gymnasiasten im ersten Jahr richtet, schlägt die Studium der Nebenbegriffe des Gebets. Sie sind: Adjunkte Adjunkte, Adverbiale Adjunkte und Apostolische Adjunkte. Lassen Sie uns verstehen, wie sie im Text funktionieren wer rettet das leben? Beantworten Sie also hier die verschiedenen Fragen!

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Studium der Nebenbegriffe des Satzes - 1. Jahr der High School - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Studium der ergänzenden Gebetsbegriffe – 1. Jahr der High School – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Studium der ergänzenden Gebetsbegriffe – 1. Jahr der High School – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Ergänzende Gebetsbegriffe

Adjunct Adjunct, Adverbial Adjunct und Aposto

Lesen:

wer rettet das leben

(…) Am nächsten Tag war Samstag, und mein Vater nahm Thunder, unseren Hund, mit und ging schon mit ihm spazieren.

Ich habe dann gefragt:

– Hey, Dad, wie wäre es, wenn du eine Tasche nimmst, um den Dreck der Thunder aufzusammeln?

– Schmutz aufnehmen? - er hat gefragt.

– Also, Dad, du darfst keinen Dreck mitten auf der Straße liegen lassen...

– Na gut – antwortete mein Vater – dafür ist die Straße da!

– Papa, wie absurd! Die Straße gehört allen! Es ist, als würde man mit seinem Hund die Häuser anderer Leute schmutzig machen. Siehst du nicht, dass wir auf diesen Dreck treten und ihn nach Hause bringen? Siehst du nicht, dass es kleine Kinder gibt, die auf die Straße gehen und sich die Füße schmutzig machen?

Mein Vater sah mich schief an, schief.

Und ging weg.

Aber als er zurückkam, sah ich, dass er eine Tasche hatte, die er in den Müll warf (…).

Ruth Rocha. "Wer wird Leben retten?" São Paulo, FDT, 2009.

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie den Ausdruck, der als Nebensatz im Titel des Textes fungiert:

an wen"

b) "wird speichern"

c) "ein"

d) "Leben"

Frage 2 - Der unterstrichene Zusatz kennzeichnet das Nomen im Fragment:

a) "- Nun, gut - meine Vater antwortete – […]“

B)"DAS Straße gehört allen!"

c) „Siehst du nicht, dass es Kinder gibt? klein […]”

d) „[…] ich habe gesehen, dass er ein Tasche […]"

Frage 3 - Am Anfang des Textes steht das Adverbial „Am folgenden Tag“:

Miete

b) Ursache

c) Zweck

d) Zeit

Frage 4 – Der adverbiale Zusatz „Am folgenden Tag“ modifiziert die Bedeutung des Verbs:

a) des Verbs „war“.

b) vom Verb „gefangen“.

c) der Satz „Ich wollte gehen“.

d) aus dem Verb „gehen“.

Frage 5 - In der Passage „Mein Vater sah mich schief an, schief.“ bedeutet das Adverbial „krumm“:

a) die Zeit, mit der der Vater geschaut hat.

b) wie der Vater aussah.

c) der Ort, an dem der Vater gesucht hat.

d) das Aussehen des Vaters.

Frage 6 – Überprüfe die Sätze sorgfältig. Weisen Sie dann auf diejenige hin, in der der Begriff „das“ ein adverbialer Zusatz von Intensität ist:

a) "- Hey, Dad, wie wäre es, wenn du eine Tasche nimmst, um den Dreck der Thunder aufzusammeln?"

b) „– Papa, wie absurd!“

c) "Siehst du nicht, dass wir auf diesen Dreck treten und ihn nach Hause bringen?"

d) „[…] Ich habe gesehen, dass er eine Tasche hatte […]“

Frage 7 – Im Auszug „[…] mein Vater hat Trovão, unseren Hund, gefangen und wollte gehen […]“ funktioniert der hervorgehobene Teil syntaktisch als Wette, denn:

a) erklärt den vorherigen Begriff.

b) ergänzt den vorherigen Begriff.

c) ersetzt den vorherigen Begriff.

d) bestimmt die vorherige Amtszeit.

Frage 8 – Ein Begriff ist akzessorisch, wenn:

a) spielt eine wesentliche Rolle im Gebet.

b) spielt eine ergänzende Rolle im Gebet.

c) spielt im Gebet eine untergeordnete Rolle.

d) gehört nicht zum Satzbau.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenZusatzbegriffe Gebetstätigkeit 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachübung 1. Jahr der High SchoolPortugiesischübungen 1. Jahr der High SchoolErgänzende Gebetsworte üben 1. Jahr der High School
NEUER Nationalfeiertag steht nach gesetzgeberischer Genehmigung fast fest!
NEUER Nationalfeiertag steht nach gesetzgeberischer Genehmigung fast fest!
on Aug 03, 2023
Aktivitäten für den ersten Unterrichtstag
Aktivitäten für den ersten Unterrichtstag
on Aug 03, 2023
Lernen Sie FGTS Digital kennen, die Revolution in der Verwaltung des Garantiefonds
Lernen Sie FGTS Digital kennen, die Revolution in der Verwaltung des Garantiefonds
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025