
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler im sechsten Jahr der Grundschule richtet, über Bootsexplosionen in Akko. Laut des Textes, Bootsexplosion in Acre hinterlässt 15 Verletzte in schwerem und sehr schwerem Zustand. Werden wir mehr über diesen Unfall wissen? Lesen Sie dann den Text sorgfältig durch und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Bei einer Explosion in einem Schiff in Akko werden 15 verletzt. Die Zivilpolizei untersucht die Unfallursachen.
An diesem Samstag nahmen Agenten der Zivilpolizei von Acre die Ermittlungen am Unfallort in der Gemeinde Cruzeiro do Sul im Bundesstaat Acre wieder auf.
Fünfzehn Menschen wurden verletzt, nachdem die Flammen das Schiff wie ein Lastkahn am frühen Abend des Freitags (7) ergriffen hatten.
Das Boot transportierte Waren, Passagiere und Treibstoff in die Städte Porto Walter und Marschall Thaumaturgo. Unter den Verwundeten sind zwei Kinder. Einer von ihnen wurde in die Hauptstadt Rio Branco geschickt.
Unter den Verletzten sind auch zehn Männer und drei Frauen. Sieben Personen sind in einem ernsten Zustand und acht in einem sehr ernsten Zustand, intubiert und mit 80 bis 90 % ihres Körpers verbrannt.
Nach Angaben der Feuerwehr von Acre wurden die Opfer des Brandes vom Samu-Team in das Juruá-Krankenhaus gebracht. Das Schiff wäre während der Treibstoffversorgung explodiert.
Sayonara Moreno. Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie den Zweck des gelesenen Textes:
( ) offenbaren den Weg eines Schiffes in Akko.
( ) berichten über eine Tatsache über ein Schiff in Akko.
( ) äußern sich zu einem Schiff aus Acre.
Frage 2 - Zurücklesen:
"Zivilpolizei untersuchen Unfallursachen."
Das hervorgehobene Verb könnte ersetzt werden durch:
( ) "Checkt aus".
( ) „Analysen“.
( ) „entdeckt“.
Frage 3 - In „Fünfzehn Menschen wurden verletzt, nach dem die Flammen nahmen das Schiff, Typ Barge […]“, der unterstrichene Ausdruck stellt einen Zusammenhang zwischen den Tatsachen her:
( ) Platz.
( ) Zeit.
( ) Bedingung.
Frage 4 - Laut dem Text ereignete sich die Explosion des Schiffes in Akko, in der Stadt:
( ) „Kreuzfahrt des Südens“.
( ) „Hafen Walter“.
( ) „Marschall Thaumaturgist“.
Frage 5 - Im Teil „Einer von ihnen wurde in die Hauptstadt Rio Branco geschickt.“ steht das Wort „sie“ anstelle von:
( ) "von Leuten".
( ) "der Waren".
( ) "der Kinder".
Frage 6 – In der Information „Unter den Verletzten sind auch zehn Männer und drei Frauen.“ wurden Ziffern verwendet:
( ) Ordnungszahlen.
( ) Kardinäle.
( ) multiplikativ.
Frage 7 – In der Passage „Sieben Personen sind in ernstem Zustand und acht in sehr ernstem Zustand […]“ bedeutet der Begriff „und“:
( ) Fakten, die sich summieren.
( ) abwechselnde Tatsachen.
( ) gegensätzliche Tatsachen.
Frage 8 – Lesen Sie diesen Satz im Text noch einmal:
„[…] die Opfer des Feuers wurden vom Samu-Team in das Hospital do Juruá gebracht.“
Der obige Satz wurde im Passiv geschrieben. Weisen Sie auf die Alternative hin, in der es im Aktiv umgeschrieben wurde:
( ) "Das Samu-Team brachte die Brandopfer ins Juruá-Krankenhaus."
( ) "Das Samu-Team brachte die Brandopfer ins Juruá-Krankenhaus."
( ) "Das Samu-Team würde die Brandopfer ins Juruá-Krankenhaus bringen."
Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.