Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Fragen zum Prädikativ des Subjekts

Portugiesische Aktivitäten, die den Schülern der neunten Klasse der Grundschule angeboten werden, führen durch verschiedene Fragen zum Studium der misslichen Lage des Fachs. Die Schüler der neunten Klasse werden gebeten, die Prädikative des Fachs sowie ihre Rolle im Kontext von Nossa Vida, geschrieben von Paula Saldanha, zu identifizieren.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesisch-Aktivität: Fragen zur misslichen Lage des Fachs – ​​9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Fragen zum Prädikativ des Fachs – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch-Aktivität: Fragen zum Prädikativ des Fachs – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Subjektprädikativ

Lesen:

Unser Leben

Zu Hause war die Situation schwierig. Der Vater war arbeitslos geworden. Die Mutter dachte, dass jeder Job zumindest das Essen bezahlen könnte. Wir lebten in Mambaí, Bundesstaat Goiás. Dann erschien eine Stelle auf einem Bauernhof in der Nähe des Gerais von Bahia, ganz in der Nähe der Grenze. Ich ging zusammen mit meinen Brüdern auf diese Farm. Es war das Projekt einer großen Bank, die von der Regierung unterstützt wurde.

Die Farm sagte, sie zahlte das Gehalt, aber es gab nie ein Gehalt. Am Ende des Monats wurde alles, was gegessen oder verbraucht wurde, rabattiert. Von Geld war nichts mehr übrig. Und wir mussten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang arbeiten.

– Sklavenarbeit – sagten die Fußgänger aus Mambaí, die das schon durchgemacht hatten.

– Aber ein Kind zu benutzen ist eine Heuchelei! - Sagte der Besitzer der Bar eines Tages.

Sie sagten auch, dass diese Farmen Kinder als Arbeiter einsetzen, weil es billiger ist. Vier oder fünf kosten so viel wie ein Erwachsener, sie essen weniger, sie gehorchen besser und jeder macht einen erwachsenen Job.

Der Vorarbeiter sagte, dass das Geld übrig bleiben könnte, wenn wir richtig arbeiteten. Ich habe von Leuten gehört, die dort mit Schulden weggegangen sind, aber nicht mit Geld.

Wenn wir nur gut essen würden… Meine Mutter wusste nicht, dass das Essen auf der Farm schlecht war. Ich dachte, es sei die Frische eines Kindes. Aber es war nicht, nein. Morgens wässriger Kaffee mit knusprigem Brot. Zum Mittagessen einfach ─ reine Nudeln oder Reis mit Mehl stopfen.

Damit sich die Arbeit auf dem Hof ​​auszahlte, ließ uns der Vorarbeiter hart arbeiten. Ich bin 14 Jahre alt. Ich bin stark. Aber meine Brüder und ein paar andere schwächliche Kinder machten schweres Heben für Erwachsene – das Mähen und Jäten war schwer zu hacken, aber wir haben es trotzdem gemacht. Das Schlimmste war, schwere Schubkarren voller Material für die Ernte zu tragen.

Niemand hat eine Ahnung von dem harten Leben, das wir auf diesem Bauernhof im Gerais von Bahia führten.

Paula Saldanha. „Helden der Generäle“. São Paulo, FTD, 1998, p. 7-9.

Fragen

Frage 1 - Der Erzähler enthüllt die Meinung über die Arbeit auf dem Bauernhof durch die Verwendung eines Prädikativs des Themas in:

a) "Der Hof sagte, er habe den Lohn gezahlt, aber es gab nie einen Lohn."

b) "Damit sich die Arbeit auf dem Hof ​​bezahlt machte, ließ uns der Vorarbeiter hart arbeiten."

c) „[…] Mähen und Jäten war schwer zu hacken […]“

d) "Niemand hat eine Ahnung von dem harten Leben, das wir auf diesem Bauernhof im Gerais von Bahia führten."

Frage 2 - Überprüfen Sie den Satz, in dem das hervorgehobene Adjektiv syntaktisch die Funktion des Prädikativs des Subjekts erfüllt:

a) "Es war das Projekt von a groß Bank, unterstützt von der Regierung.“

b) „Meine Mutter wusste nicht, dass das Essen auf dem Hof ​​war Schlecht.”

c) „Mittags einfach die Nudeln stopfen rein oder Reis mit Mehl."

d) „Das Schlimmste war das Tragen von Schubkarren schwer, voller Material für die Landwirtschaft."

Frage 3 - In der Passage „Ich bin stark“ bedeutet das Prädikativ „stark“:

a) ein Attribut des Erzählercharakters.

b) ein Zustand des Erzähler-Charakters.

c) eine Handlung des Erzähler-Charakters.

d) eine Art des Seins des Erzählercharakters.

Frage 4 – Identifizieren:

„Zu Hause war die Situation schwierig“.

a) Thema des Gebets: _______________________

b) das Verb: ____________________

c) die missliche Lage des Probanden: ____________________

Frage 5 - In allen Sätzen funktioniert "erniedrigend" als Prädikativ des Subjekts, außer in:

a) Was war das für eine entwürdigende Situation!

b) Er litt sehr unter dieser entwürdigenden Situation.

c) Die Arbeit auf dem Hof ​​wurde immer entwürdigender.

d) Die Situation der Arbeitnehmer blieb erniedrigend.

Frage 6 – Das Verb, das das Subjekt mit dem Prädikativ vereint, heißt:

a) verbindendes Verb

b) intransitives Verb

c) direktes transitives Verb

d) indirektes transitives Verb

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePrädikative Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zum Prädikat der 9. Klasse
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der Müll verbreitet sich
Textinterpretation: Der Müll verbreitet sich
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Föderalistische Revolution
Geschichtsaktivität: Föderalistische Revolution
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025