
Portugiesische Aktivitäten, die sich auf Schüler der achten Klasse konzentrieren, richten sich an die Intensitätsadverbien. Werden wir jene Ausdrücke analysieren, die die Bedeutung von Verben, Adjektiven oder Adverbien verändern und auf Intensität hinweisen? Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes über die Gelbes Ipe!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Liebe Freunde, ich bin sehr weiblich und schön. Ah, das sagt man da draußen, oder? Ich habe diesen Namen Ipê-gelb, aber ich kann andere Namen erhalten. Es hängt alles sehr von der Farbe der Blumen ab, die von mir stammen. Wissenschaftler kennen mich für
Ich werde als der Symbolbaum Brasiliens angesehen. Mein großer Freund Pau-brasil ist der Nationalbaum.
Mein Holz wird häufig für die Herstellung von Pfosten, Holzböden, Rahmen usw. verwendet. Aber was ich am meisten Aufmerksamkeit habe, sind meine Blumen. Sie sind wirklich schön und verleihen der Landschaft Leben und Farbe, weißt du?
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).
Frage 1 - In dem Satz, der den Text einleitet, gibt es ein Intensitätsadverb. Kenntlich machen:
( ) "gut"
( ) "weiblich"
( ) "ziemlich"
Frage 2 - Der unterstrichene Begriff spielt in der Passage die Rolle eines Intensitätsadverbs:
( ) „Ich habe diesen Namen Ipê-gelb, aber Ich kann andere Namen bekommen.“
( ) „Aber was muss ich? Mehr Was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind meine Blumen."
( ) "Sie sind Ja wirklich schön und geben der Landschaft Leben und Farbe, weißt du?
Frage 3 - In der oben identifizierten Passage verstärkt das Adverb die Bedeutung von:
( ) ein Verb
( ) ein Adjektiv
( ) ein Adverb
Frage 4 – Im Satz „Alles hängt stark von der Farbe der Blumen ab […]“ fügt das Adverb „viel“ einem Verb den Umstand der Intensität hinzu:
( ) verbindlich
( ) intransitiv
( ) indirekt transitiv
Frage 5 - Im Abschnitt „Mein Holz wird oft verwendet, um Pfosten zu machen […]“ modifiziert das Intensitätsadverb „sehr“ die Bedeutung eines Verbs:
( ) im Infinitiv.
( ) in Form eines Gerundiums.
( ) in Form eines Partizips.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.