Spanische Aktivität, geeignet für Schüler der vierten oder fünften Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Lesen und Interpretieren der Textgattung Anekdote.
Diese spanische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Spanischübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Es war ein warmer Tag und nach der Schule ging ich in meine Ballettklasse. Marya und yo fuhren zusammen in die Metro und als wir an der Akademie ankamen und dort mehrere Compañeras übernachteten, zogen wir uns in hicimos el moño und salimos del vestuario um, um uns aufzuwärmen.
Ein paar Minuten später betraten wir die Klasse. Es waren Wochen und so hatten wir andere Übungen als letzte Woche. Wir haben sie auf und ab gestartet, damit es nicht schief ging, aber als wir ins Zentrum gingen, wurden die Ejercicios kompliziert.
Die Sprungübungen waren auch anders und einen der Sprünge darin hatten wir noch nie, dafür so sehr hat uns die Maestra gesagt, dass wir es langsamer und im am wenigsten erwarteten Moment tun sollen, wenn sie mich in die Torten und mich verwickeln Stürze. In diesem Moment verstummte die ganze Welt und dachte, dass ich den Schaden hätte und niemand sterben würde, wenn ich einen Carcajada erwartete. Als mein Lehrer und meine Compañeras zu mir kamen, um sie ebenfalls zu unterrichten, war vor allem das skandalöse Lachen meiner Begleiterin Marya zu hören.
Verfügbar: www.ayaldetercerob.wordpress.com
1) Der gerade gelesene Text weist Merkmale des Textgenres auf:
der Witz
b) ( ) Kurzgeschichte
c) ( ) Anekdote
d) ( ) Legende
2) Anekdoten sind lustige Geschichten, die Menschen passieren. Sehen Sie sich die Informationen im Text an, der eine Geschichte erzählt, die mit Carla passiert ist, um die folgenden Fragen zu beantworten:
a) Zu welcher Jahreszeit spielt Carlas Geschichte? Welche Informationen haben Ihnen geholfen, die Antwort zu finden?
EIN:
b) Was ist mit Carla passiert?
EIN:
c) Was war der Grund für Carlas peinliches Verhalten an diesem Tag?
EIN:
d) Wo hat Carla diese ganze Situation erlebt?
EIN:
3) Setze (V) auf wahr und (F) auf falsch:
a) ( ) Eine mögliche Übersetzung für den Titel des Textes wäre „A fall“.
b) ( ) Marya hat Carla mit den Füßen gepackt und sie niedergeschlagen.
c) ( ) Nach dem Unfall mit Marya machten sich alle Sorgen.
d) ( )Carlas Geschichte ereignete sich an einem Montag.
e) ( )Carla war nervös wegen der Einstellung ihrer Kollegen und der Lehrerin.
f) ( ) Der Lehrer und die Klassenkameraden von Carla lachten nur, weil Carla zuerst lachte.
4) Der Moment, in dem Carla fiel:
a) ( ) alle schwiegen.
b) ( ) alle haben gelacht
c) ( ) Carlas Kollegin half ihr auf.
d) ( ) Carlas Lehrerin war besorgt.
5) An einem warmen Tag und nach der Schule, Carla:
a) ( ) Hallo zum Ballettunterricht.
b) ( ) ging zu Maryas Haus, um zu studieren.
c) ( ) Carla ging zum Supermarkt.
d) ( ) Carla ging zur U-Bahn, um Marya zu treffen.
6) Warum macht die Geschichte von Carla Spaß?
EIN:
Von Rosiane Fernandes Silva - Abschluss in Literatur und Pädagogik und Nachdiplom in Sonderpädagogik
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.