Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Es regnet ununterbrochen

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule, über den regnerischsten Ort Brasiliens. Weißt du was das ist? Finde es heraus, indem du den Text liest es regnet ununterbrochen! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Es regnet ununterbrochen – 8. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Es regnet ununterbrochen – 8. Klasse – Editierbare Vorlage
  • Vorlage: Textinterpretation: Es regnet ununterbrochen – Klasse 8 – Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

es regnet ununterbrochen

Die Gemeinde Calçoene in Amapá wurde mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 4.165 mm als der feuchteste Ort Brasiliens identifiziert. Das bedeutet zum Beispiel, dass zwischen Januar und Juli – der Regenzeit der Region – jeder Monat etwa 25 Regentage hat. Dieses Ergebnis war dank der Überschneidung von Daten möglich, die vom Netz der pluviometrischen Stationen gesammelt wurden, das von der National Water Agency (ANA) verwaltet wird.

Daniel Pereira Guimarães, Forstingenieur bei Embrapa Milho e Sorgo, analysierte die historischen Niederschlagsreihen in verschiedenen Landesteilen. „Eine historische Reihe bündelt 30 Jahre Datenerhebung. Diese Zeit ist das Minimum, das für die statistische Analyse als zuverlässig angesehen wird“, erklärt der Forscher. Calçoene habe dieses Niveau erst vor kurzem erreicht, was eine der Erklärungen sein könnte für die die Gemeinde in früheren Analysen nicht als einer der regenreichsten Orte der Eltern. „Außerdem sind die Daten jetzt konsistenter, da sie überarbeitet werden. Dies ist notwendig, weil es sich um Zahlen im Verhältnis zu Tausenden von Stationen handelt, die von Forschern in Feldern notiert und dann computerisiert wurden. Bei diesem Vorgang können einige Zahlen verwechselt werden, ein Buchstabe wird möglicherweise nicht richtig verstanden. Das sind häufige Fehler, aber sie werden behoben.“

Der bisherige Niederschlagsrekord gehörte zur Region Ubatuba, in der Serra do Mar Paulista, zwischen Paranapiacaba und Itapanhaú, mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 3.600 mm. In Calçoene ist die Regenmenge dreimal so hoch wie in der Stadt São Paulo.

Zeitschrift „Ciência Hoje“, April 2007, S.51. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In "Es regnet ohne Unterbrechung" bezieht sich der Text auf die Stadt von:

( ) Calçoen.

( ) Paranapiacaba.

( ) Itapanhaú.

Frage 2 - Im Teil „[…] hat jeder Monat etwa 25 Regentage.“ sagt der Autor des Textes:

( ) eine genaue Anzahl von Regentagen pro Monat.

( ) eine hypothetische Anzahl von Regentagen in jedem Monat.

( ) eine ungefähre Anzahl von Regentagen pro Monat.

Frage 3 - Unterstreichen Sie unten den Ausdruck, der ein Motiv einleitet:

"Der Fund war möglich dank der Kreuzung von Daten, die vom Stationsnetz gesammelt wurden [...]"

Frage 4 – Im Satz "Diese Zeit ist das Minimum, das für die statistische Analyse als zuverlässig angesehen wird [...]", das Demonstrativpronomen:

( ) ruft Informationen ab.

( ) kündigt Informationen an.

( ) ergänzt die Informationen.

Frage 5 - Im Segment „Außerdem sind die Daten jetzt mehr“ konsistent […]“, könnte das unterstrichene Wort ersetzt werden durch:

( ) „zuverlässig“.

( ) „konsolidiert“.

( ) "verständlich".

Frage 6 – Anführungszeichen wurden im Text verwendet für:

( ) Heben Sie die Reden anderer hervor.

( ) markieren die Meinungen des Autors.

( ) markieren Sie die wichtigsten Teile.

Frage 7 – Der Auszug „Dies ist notwendig, weil es sich um Zahlen zu Tausenden von Stationen handelt, die von Forschern in Feldern erfasst wurden […]“ erklärt die Notwendigkeit:

( ) der Datenerhebung.

( ) der Datenanalyse.

( ) der Datenüberprüfung.

Frage 8 – In der Periode "Das sind häufige Fehler, aber sie werden behoben.", drückt die Konjunktion "aber" aus:

( ) eine Tatsache, die das oben Gesagte unterstreicht.

( ) eine Tatsache, die die vorherige ausgleicht.

( ) eine Tatsache, die sich von der vorherigen abhebt.

Frage 9 – Im Teil „In Calçoene, das Volumen“ von Regen […]“, der unterstrichene Satz hat die Funktion:

( ) Adjektiv.

( ) Adverbial.

( ) Substantiv.

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrAktivität zum Textverständnis in der 8. KlasseTextinterpretation in der 8. Klasse gradePortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradeTextverständnisübung in der 8. Klasse 8Textinterpretationsübung 8. KlassePortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretationsstunde 8. KlasseFragen zur Textinterpretation der 8. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 8. Klasse gradeText regnet ununterbrochen
Entdecken Sie die neue Technik, die es ermöglicht, den 3D-Druckprozess zu beschleunigen
Entdecken Sie die neue Technik, die es ermöglicht, den 3D-Druckprozess zu beschleunigen
on Jul 31, 2023
WhatsApp testet plattformübergreifende und Gruppenanruffunktionen
WhatsApp testet plattformübergreifende und Gruppenanruffunktionen
on Jul 31, 2023
Lernen Sie die 12 unerträglichsten Schmerzen der Welt kennen!
Lernen Sie die 12 unerträglichsten Schmerzen der Welt kennen!
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025