Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Albert Einsteins Maxime

Textinterpretation, „Maximum“, geschrieben von Albert Einstein, konzentriert sich auf Schüler der ersten Klasse. Die Aktivitäten befassen sich auch mit den verbalen Modi, die den Text bilden.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität als Antwort herunter, in einer bearbeitbaren Word-Vorlage oder zum Drucken als PDF.

Laden Sie diese Interpretation herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Albert Einsteins Maxime – 1. Jahr der High School – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Albert Einsteins Maxime – 1. Jahr High School – Ready to print
  • Vorlage: Textinterpretation: Albert Einsteins Maxime – 1. Jahr High School – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen Sie diese Maxime von Albert Einstein:

Das Leben ist, als würde man einen Ball gegen die Wand werfen: Wenn ein blauer Ball geworfen wird, kommt er blau zurück; Wenn ein grüner Ball gespielt wird, kommt er grün zurück; Wenn der Ball schwach gespielt wird, kommt er schwach zurück; Wird der Ball mit Gewalt gespielt, kommt er mit Gewalt zurück. Werfen Sie daher niemals „einen Ball im Leben“, damit Sie nicht bereit sind, ihn zu empfangen. Das Leben leiht weder, noch leiht es; er ist nicht gerührt oder bemitleidet. Alles, was sie tut, ist, zu erwidern und zu übertragen, was wir ihr anbieten.

Verfügbar in:

Fragen:

1) Die Maxime wird durch eine Metapher konstruiert. Identifizieren Sie es, indem Sie es erklären:

2) Liste:

Textpassagen:

ICH. “wenn es gespielt wird eine blaue Kugel […]“.

II. “[…] Spiele nie ein Ball im Leben […]“.

III. "Leben nicht einmal verleihen […]”.

Ideen, die durch die unterstrichenen Verbformen ausgedrückt werden:

____ Gewissheit

____ Auftrag

____ Möglichkeit

3) Hinweis:

“Deshalb werfen Sie niemals einen Ball ins Leben, damit Sie nicht bereit sind, zu empfangenDort.”.

Das oben unterstrichene Pronomen neben der Verbform ersetzt unter Berücksichtigung des Kontexts:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr der High SchoolTextinterpretation 1. Jahr der High SchoolAktivitäten in portugiesischer SprachePortugiesische Aktivität 1. Jahr der High SchoolInterpretation des dritten Schuljahres mit AntwortenInterpretation des dritten Gymnasiums druckfertigInterpretation des Maximentextes von Albert EinsteinInterpretationsmodell des dritten Gymnasiums high
Kennen Sie einige Lebensmittel, die die Symptome einer Sinusitis verschlimmern
Kennen Sie einige Lebensmittel, die die Symptome einer Sinusitis verschlimmern
on Aug 03, 2023
Entdecken Sie 5 wunderbare Vorteile von Marcela-Tee
Entdecken Sie 5 wunderbare Vorteile von Marcela-Tee
on Aug 03, 2023
Wer war Abraham?
Wer war Abraham?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025