Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Karottenkuchen

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler der vierten und fünften Klasse der Grundschule richtet. Diese Aktivität basiert auf einem Karottenkuchenrezept.

Die Textinterpretation steht in zwei Formaten zum Download bereit, Word (bearbeitbare Vorlage), PDF (druckfertig) und auch die beantwortete Aktivität.

Laden Sie die Aktivität herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Karottenkuchenrezept - 4. oder 5. Jahr - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Karottenkuchen Rezept – 4. oder 5. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Karottenkuchen Rezept – 4. oder 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

TEXTINTERPRETATION

Karottenkuchen.

Für: ca. 8 Personen

Zutaten

  • 3 mittelgroße Karotten, gerieben und gehackt;
  • 3 Eier;
  • 1 Tasse Öl;
  • 2 Tasse Zucker;
  • 2 Tassen Weizenmehl;
  • 1 Esslöffel Backpulver;
  • 1 Prise Salz;
  • Butter für Fett;
  • Mehl zum Bestreuen.

Zubereitungsmodus

  1. Alle Zutaten in einem Mixer pürieren und das Mehl nach und nach hinzufügen.
  2. Die runde Form mit dem Loch in der Mitte einfetten, den Teig hineingießen. Im vorgeheizten mittleren Ofen 40 Minuten backen. Nehmen Sie es aus dem Ofen, warten Sie, bis es warm wird, und nehmen Sie es aus der Form.

Antworten:

1) Was ist diese Art von Text?

EIN:

2) Was ist Ihre Funktion?

EIN:

3) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

4) Was bedeuten die im ersten Teil des Rezepts verwendeten Zahlen?

EIN:

5) Welche Maßeinheiten erscheinen im Rezept?

EIN:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. Jahr4. oder 5. Jahr5. JahrUmsatzanalyseTextinterpretation 4. oder 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. oder 5. JahrPortugiesische Aktivität 4. oder 5. JahrKarottenkuchenTextinterpretationsübung 4. oder 5. JahrPortugiesische Sprachübung 4. oder 5. Jahr4. oder 5. Jahr Portugiesisch übenInterpretation4. Jahr InterpretationTextinterpretationTextinterpretation 5. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation für den DruckInterpretation eines Rezepts
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Was ist die „innere Stimme“ in unserem Kopf? Hat jeder diese Stimme?
Was ist die „innere Stimme“ in unserem Kopf? Hat jeder diese Stimme?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025