Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die lockeren Zähne

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Die losen Zähne.

Diese Leseverständnis-Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF-Datei gedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die lockeren Zähne – 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die lockeren Zähne – 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Die lockeren Zähne – 3. Jahr -Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

die losen Zähne

Die Zwillingszebras Zig und Zag reden nicht so viel wie sonst. Jedem fehlt der erste Milchzahn. Sie sind so beschäftigt, mit lockeren Zähnen zu wackeln, dass sie nicht viel Zeit zum Reden haben. Nachdem er eine Weile auf dem Sofa im Wohnzimmer gesessen hat und immer noch damit beschäftigt ist zu schaukeln, beschließt Zig endlich zu sprechen:
„Ich habe mich gefragt, ob meins heute Abend vor dem Schlafengehen herausfällt, damit ich es unter mein Kopfkissen legen kann, damit die Zahnfee es nimmt und mir ein Geschenk hinterlässt. – Und sie wiegt ihn wieder.


„Ich auch.“ Das ist alles, was Zag zu sagen hat.
Es vergeht mehr Zeit.
– Zig und Zag, komm zum Essen – ruft Mama an.
Sie gehen zum Tisch, setzen sich und fangen an zu essen.
– Es tut ein bisschen weh, wenn ich es kaue – beschwert sich Zag
– Ich weiß, Zag. Ich weiß wie es ist. Ihr Zahn geht, wenn er fertig ist. Kaue heute Abend einfach auf der anderen Seite – Mama lächelt.
Plötzlich schreit Zig und zeigt dann einen Milchzahn, damit alle ihn sehen können.
- Er fiel! - Sie schreit.
Zag fühlt sich schlecht. Sie schüttelt weiter mit den Zähnen. Es ist fast Schlafenszeit. Plötzlich schreit Zag:
– Huhu!
- Schau einfach! Es ist so winzig! – ruft sie.
Jetzt müssen die beiden Schwestern kleine Zähne für die Zahnfee hinterlassen. Wird sie kommen?

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Die Zig- und Zag-Zebras reden nicht so viel wie sonst, warum?
EIN.

3) Nachdem er eine Weile auf dem Sofa im Wohnzimmer gesessen hat und immer noch damit beschäftigt ist, zu schaukeln, was sagt Zig schließlich?
EIN.

4) Warum möchte Zig, dass sein Zahn ausfällt, bevor er einschläft?
EIN.

5) Mama ruft die Mädchen zum Essen. Worüber beschwert sich Zag?
EIN.

6) Warum schreit Zig?
EIN.

7) Zag fühlt sich schlecht und schüttelt weiter mit den Zähnen, aber es ist fast Schlafenszeit. Fällt Zags Zahn heute Nacht aus?
EIN.

Pro Helia Higa.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr3. Jahr Textverständnisaktivität yearTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextverständnisübung 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum AusdruckenPortugiesischunterricht 3. JahrPortugiesischer Auftrag 3. Jahr
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Erste internationale Reise: Alles, was Sie wissen müssen
Erste internationale Reise: Alles, was Sie wissen müssen
on Jul 30, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025