Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Zurück zu Schuldynamik

In diesem Beitrag haben wir Tipps und Anregungen für Spiele und Back-to-School-Dynamik für den ersten Schultag.

Um die ersten Unterrichtswochen nicht tabu zu machen, ist es wichtig, über den Aufnahme- und Anpassungsprozess der Kinder nachzudenken, der die überwiegende Mehrheit fühlt sich schüchtern und schämt sich für alles um sie herum (neue Schule, neues Klassenzimmer, neue Klassenkameraden und .) Lehrer). Dabei stellt sich immer die Frage,"Was tun am ersten Schultag?".

Keine Sorge, Sie sind nicht der Einzige mit dieser Frage, schließlich vermittelt uns das College Wissen, aber keine Praxis. Und genau darüber nachgedacht haben wir diese Tipps ausgewählt Zurück zu Schuldynamik, Auschecken:

Index

  • Zurück zu Schuldynamik
  • Back to School Dynamic – Auf der Suche nach einem Herzen…
  • Back-to-School-Dynamik – Flasche des Lobes
  • Back-to-School Dynamik – Tourismus in der Schule
  •  Zurück zur Schuldynamik – Wahrheit oder Lüge
  • Zurück zu School Dynamics - Exit-Technik
  • Back-to-School-Dynamik - NAMEN UND QUALITÄTEN (Präsentation)
  •  Back-to-School-Dynamik – Was ist deine Lieblingsschokolade?
  • Back-to-School-Dynamik – THE ABYSS (Kooperation)
  • Back to School Dynamics – Schatzsuche
  • Dynamik zu Schulbeginn - STORM 
  • Back-to-School-Dynamik – KARTEN UND BALLONS
  • Back to School Dynamics – Ballons in der Luft

Zurück zu Schuldynamik

Zunächst möchte ich auf zwei weitere Beiträge hinweisen, die diesen ergänzen, mit einigen anderen Vorschlägen für Spiele und Dynamik:

  • Dynamik für den ersten Unterrichtstag
  • Dynamik für den ersten Unterrichtstag

Und auch einige Vorschläge zur Dekoration des Klassenzimmers:

  • Willkommensplakate
  • Willkommensplakat
  • Willkommen an der Schulwand

Eine weitere wirklich coole Alternative zur Back-to-School-Dynamik sind die Memories:

  • Gefallen zurück in die Schule auf EVA
  • Gefälligkeiten zurück in die Schule mit Formen
  • Gefallen zurück in die Schule

Back to School Dynamic – Auf der Suche nach einem Herzen…

Back-to-School-Dynamik - Spaß für den ersten Schultag
Benötigtes Material:

Pappherzen halbieren, so dass eines in das andere passt.

Entwicklung:

Jedes Herz kann nur in eine einzige Hälfte passen. Verteilen Sie die bereits geteilten Herzen nach dem Zufallsprinzip. Informieren Sie, dass sie, wenn sie Musik hören, auf der Suche nach ihrem Partner durch den Raum gehen.

Wenn alle ihre Gleichaltrigen finden, stoppt der Pädagoge die Musik und führt die Teilnehmer zum Sprechen. (zB stellen Sie sich vor, erzählen Sie uns etwas über sich, was Sie gerne machen, wie Ihr Urlaub gelaufen ist, etc.)


Dynamik in der Schule – Flasche Komplimente

Back-to-School-Dynamik - Spaß für den ersten Schultag

Material: Eine leere Flasche (könnte Soda sein). Die Gruppe sollte in einem Kreis sitzen. Der Erzieher stellt die auf dem Boden liegende Flasche in die Mitte des Raumes und lässt sie sich schnell drehen, wenn sie stoppt, wird sie mit dem Hals auf jemanden gerichtet. Der Erzieher wird dieser Person ein Wort des Willkommens, der Ermutigung oder des Lobes sagen. Die Person, die durch die Flasche angezeigt wird, hat dann die Aufgabe, sie zu drehen und mit dem zu sprechen, auf den sie zeigt, und so weiter.


Dynamik in der Schule – Schultourismus

Wenn Ihre Klasse von der 1. bis zur 5. Klasse ist, teilen Sie die Schüler in Gruppen auf.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Neuankömmlinge zu integrieren. Überlassen Sie sie den Veteranen, die sich als wahre Führer und Gastgeber verhalten müssen. Beschreiben Sie auf jedem Blatt Papier einen Ort in der Schule, legen Sie die Texte in einen Kasten und veranstalten Sie eine Lotterie. Jede Gruppe nimmt einen Zettel und versucht zu erraten, welcher Ort beschrieben wird. Fordern Sie dann die Gruppen heraus, die ausgewählten Orte zu finden. Am Zielort angekommen zeichnen die Studierenden die Umgebung möglichst detailliert ein, schreiben die Namen der dort tätigen Mitarbeiter und deren Funktion auf. Zurück in der Klasse tauschen die Gruppen Beobachtungen und Aufzeichnungen aus und stellen ihre Produktionen aus. Dann bitten Sie sie, einen Plan der Schule (natürlich mit Ihrer Hilfe) auf einem Karton zu erstellen. An jedem bestimmten Ort auf der Karte sind die Zeichnungen fixiert. Ermutigen Sie Gruppen, in den folgenden Tagen die noch nicht abgedeckten Einrichtungen zu besuchen. In den Klassen der 6. bis 9. Klasse können Kinder
diese Orte zu fotografieren und längere Interviews mit Mitarbeitern zu führen. In diesem Fall müssen Sie die Karte nicht erstellen und können nach ausführlichen Texten zu den verschiedenen „Sehenswürdigkeiten“ der Schule fragen


 Zurück zur Schuldynamik – Wahrheit oder Lüge

Perfekte Dynamik für den Einsatz in Klassen, in denen Sie der Neuling sind und sich die Schüler bereits kennen. Es dient nicht nur dazu, das Eis des ersten Unterrichtstages zu brechen, sondern auch zu zeigen, dass wir die Menschen um uns herum nicht immer kennen.


Dynamik in der Schule – Technik von Ausgang

Ziele: persönliche Hemmungen abbauen; Entfernen Sie die Blockade von Menschen, die sich bewegungsunfähig fühlen, sich nicht bewegen oder tun können, was sie gerne tun würden.

Wie man... macht:

  1. Der Lehrer lädt zehn bis zwölf Personen ein, einen engen Kreis mit verschränkten Armen zu bilden.
  2. Dann lädt er einen Teilnehmer, möglicherweise eine unter Vertrag stehende (schüchterne) Person, ein, sich in den Kreis zu stellen.
  3. Sobald der Kreis gut geformt ist, wird die Person im Inneren angewiesen zu versuchen, so weit wie möglich nach oben, unten oder durch Unterbrechen der Armkette herauszukommen. Die Komponenten des Kreises versuchen ihr Bestes, um es einzudämmen und die Belagerung nicht durchbrechen zu lassen.
  4. Nach einem Versuch von etwa vier bis fünf Minuten kann die Übung fortgesetzt werden, wobei die Person in der Mitte des Kreises gewechselt wird.
  5. Schließlich, wenn diese Erfahrung vorbei ist, werden die Kommentare fortgesetzt.
  6. Diese Technik kann sich auf eine Situation ausdehnen, in der sich die Person von einer anderen Person verlegen fühlt, beispielsweise wenn sich jemand von einer anderen Person genötigt fühlt. In diesem Fall stellt sich der Gezwungene hinter den mutmaßlich Gezwungenen und legt die Arme um ihn, drückt seine Arme fest. Der Gezwungene versucht dann, sich zu befreien.

Dynamik in der Schule –NAMEN UND QUALITÄTEN (Präsentation)

Dynamisch mit dem Ziel, die Mitglieder einer Gruppe kennenzulernen und das gegenseitige Wissen zu fördern.

Material: Großer Raum, Studenten sitzen im Kreis.

Verfahren:

Der Erzieher sollte das Spiel mit seinem Namen und einer Qualität beginnen, die den Anfangsbuchstaben seines Namens hat. Sie müssen den Schülern erklären, dass es in diesem Spiel ein Geheimnis gibt, das sie entdecken müssen. Nicht alle Qualitäten werden akzeptiert und sie müssen aufpassen, um den Grund zu finden und ihre Präsentation richtig zu machen. Danach sagt jeder Schüler seinen eigenen Namen und fügt eine Qualität hinzu. Bsp.: Mein Name ist Ricardo und ich lache. Die Qualität sollte mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie der Name der Person beginnen, da sich die Leute vorstellen und die Qualität aussprechen und dies nicht mit dem Anfangsbuchstaben des Namens übereinstimmt, werden der Erzieher und die anderen Schüler, die das "Geheimnis" bereits kennen, sagen, dass "nein" é”; Das „Geheimnis“ wird erst am Ende gelüftet.


 Back-to-School-Dynamik – Was ist deine Lieblingsschokolade?

Was ist Ihre Lieblingsschokolade ist eine Dynamik für den Start in den Unterricht, die in allen Situationen und beim Publikum gut ankommt. Es ist ein Test, wie in einer Zeitschrift für Teenager, bei dem zehn Pralinen aufgelistet werden und der Schüler sich für eine entscheiden muss. Jede Schokolade hat eine Beschreibung, die Themen wie Vorlieben und Persönlichkeit beinhaltet. Normalerweise lieben die Schüler es (unglaublich, es funktioniert) und lachen viel über die überraschenden Enthüllungen über sich und ihre Klassenkameraden.


Dynamik in der Schule –DER ABGRUND (Zusammenarbeit)

Zielsetzung: Fördern Sie den Geist der Zusammenarbeit.

Material: Großer Raum, Klebeband, Studenten stehen.

Vorgehensweise: Markieren Sie mit Kreppband auf dem Boden zwei nahe parallele Streifen, die einen „Abgrund“ darstellen; alle Schüler auf die gleiche Seite des „Abgrunds“ stellen; erklären, dass sie es anders durchmachen müssen und nicht in der Lage sind, das bereits Erreichte zu wiederholen; am Ende werden nur wenige übrig bleiben, um den „Abgrund“ zu überqueren, und werden feststellen, dass es keinen anderen Weg gibt, da alle Wege bereits gezeigt wurden; von dort aus die Hilfe der Gruppe im Sinne von Vorschlägen für diejenigen anzuregen, die sie noch nicht überschritten haben, um eine Erfahrung der Ermutigung und Zusammenarbeit zu fördern; Wenn alle hinübergegangen sind, bitten Sie sie, sich hinzusetzen, um über die Dynamik nachzudenken.

Reflexion: Was ist das Gefühl derer, die bis zum Ende geblieben sind? Und was haben Sie empfunden, als Ihre Kollegen anfingen, Ihnen auf der Überfahrt zu helfen? Wie war es für Sie, Ihren Kollegen zu helfen? Fördern Sie andere Reflexionen.


Back to School Dynamics – Schatzsuche

Back-to-School-Dynamik - Spaß für den ersten Schultag

Zielsetzung: Menschen helfen, sich die Namen des anderen zu merken, hemmungslos, erleichtern die Identifizierung unter ähnlichen Menschen.

Für wie viele Personen: Etwa 20 Personen. Wenn es sich um eine größere Gruppe handelt, muss die Anzahl der vorgeschlagenen Fragen erhöht werden.

Benötigtes Material: Ein Bogen mit dem Fragebogen und jeweils ein Bleistift oder Kugelschreiber.

Beschreibung für Dynamik: Der Koordinator erklärt den Teilnehmern, dass jetzt ein Moment beginnt, in dem alle eine große Chance haben, sich kennenzulernen. Aus der Liste der Beschreibungen sollte jeder eine Person finden, die zu jedem Artikel passt, und sie bitten, den Namen in das Feld zu unterschreiben.

1- Jemand mit derselben Augenfarbe wie Sie: ____________________________

2- Jemand, der in einem rauchfreien Haus lebt ________________________________

3- Jemand, der bereits in einer anderen Stadt gelebt hat_________________________

4- Jemand, dessen Vorname mehr als sechs Buchstaben hat________________________

5- Jemand, der eine Brille trägt ________________________________________________

6- Jemand, der ein Hemd in der gleichen Farbe wie Ihres hat___________________

7- Jemand, der Avocadogrün mag _______________________________________

8- Jemand, der im gleichen Alter ist wie Sie_________________________________

9- Jemand, der blaue Socken trägt_______________________________________

10- Jemand, der ein Haustier hat (Welches?)________________________.

Hinweis: Je nach Art oder Größe der Gruppe können Sie die Anzahl der Fragen erhöhen oder umformulieren.

Erfahren Sie mehr unter: Bereiten Sie eine Schatzsuche vor.

Dynamik in der Schule –STURM 

(Entspannung/Willkommen bei einem neuen Thema)

Back-to-School-Dynamik - Spaß für den ersten Schultag

Zielsetzung: Förderung der Entspannung der Studierenden in der Gruppe/Assimilation oder Diskussion über einen Inhalt/Erhebung des Vorwissens zu einem bestimmten Thema. Material: Großer Raum mit genügend Stühlen für jeden Schüler. Vorgehensweise: Bitten Sie alle Schüler, in einem Kreis Platz zu nehmen (es dürfen keine leeren Stühle übrig bleiben); Erkläre das Spiel: „Lass uns eine Reise machen … wir fahren auf die hohe See; es treten große und Wellen auf; Ich bin der Kapitän dieses Schiffes und beobachte. Jedes Mal, wenn es eine große Welle auf der rechten Seite des Schiffes gibt, lasse ich es dich wissen und du solltest rechts in den Stuhl springen; wenn links eine Welle ist, springst du in den Stuhl links und wenn es ein Sturmsignal gibt und ich „STURM!“ rufe, musst du alle die Plätze tauschen; in diesem Moment entfernt der Lehrer einen Stuhl und so wird es einen stehenden Schüler geben, der nach der nächsten Reise des Schiffes Ausschau hält, um endlich einen Platz zum Sitzen zu suchen.


Dynamik in der Schule –KARTEN UND BALLONS

Zahl der Teilnehmer:bis zu 40 Teilnehmer

Dauer:45 Minuten

Tore:

Allgemeines:Gruppenpräsentation bevorzugen

Spezifisch:Fördern Sie durch einen verbalen Reiz die Entspannung der Gruppenmitglieder und deren anschließende Präsentation.

Material: Schlagbälle (farbig); farbige Karten; Markierstifte und Bastelpapier.

Entwicklung:

  1. Listen Sie eine Reihe von farbigen Karten auf und schreiben Sie auf die Rückseite die folgende Reihenfolge: „Blasen Sie einen Ball in der Farbe Ihrer Karte“
  2. Füllen Sie die farbigen Kugeln und führen Sie in jede einzelne Schlüsselpapiere mit malerischen Sätzen ein, die auf die Präsentation der Gruppenmitglieder anspielen.
  3. Ordne die Kugeln in der Mitte des Raumes an.
  4. Bilden Sie einen Kreis um die farbigen Kugeln.
  5. Ordnen Sie die farbigen Karten auf einem Tisch an und bitten Sie die Teilnehmer, ihre eigene Karte zu wählen.
  6. Bitten Sie den Inhaber der Karte Nummer 1 eine Kugel in der gleichen Farbe wie Ihre Karte in der auf der Rückseite angegebenen Reihenfolge in die Mitte des Kreises zu knallen.
  7. Sobald der Ball geblasen ist, muss das darin befindliche Schlüsselpapier laut vorgelesen und Ihr Wunsch erfüllt werden.
  8. Das Verfahren wird mit Kartenperson Nummer 2 fortgesetzt, und zwar so lange, bis sich alle vorgestellt haben.

Vorschläge für Phrasen:

  • Wie sollen wir dich nennen?
  • Wählen Sie jemanden aus der Gruppe aus und stellen Sie sich dieser Person offiziell vor.
  • Welche Erwartungen haben Sie an diese Gruppe?
  • Was erwarten Sie von dieser Gruppe? Usw…

Back to School Dynamics – Ballons in der Luft

Tore: Ausgezeichneter Moment für Gruppenintegration, Wiedervereinigungsprozess, Feiern.

Material: Ein Ballon für jede Person und Klebeband.

Wie man... macht:

  1. Verteilen Sie an jede Person einen Ballon (wenn möglich, kann der Moderator mit guter Hilfe die Ballons mit einem winzigen Stück Klebeband unter den Stühlen befestigen).
  2. Weisen Sie alle an, ihre Ballons so groß aufzublasen, wie sie möchten.
  3. Die Übung besteht aus:

Option 1 

a) Werfen Sie die Ballons hoch, lassen Sie sie nicht fallen, verwenden Sie NUR Ihren Kopf.

b) Tauschen Sie Ballons mit anderen Personen aus, so viele wie möglich.

Option 2 

a) Werfen Sie die Ballons mit EINER Hand hoch, ohne sie fallen zu lassen.

b) Tauschen Sie Ballons mit anderen Personen aus, so viele wie möglich.

4. Am Ende haben Sie einen Moment der „Feier“ und lassen alle Ballons gleichzeitig platzen.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Versuchen Sie es mit diesem Kreuzworträtsel über Nagetiere zu lösen!
Versuchen Sie es mit diesem Kreuzworträtsel über Nagetiere zu lösen!
on Aug 01, 2023
Münzen im Wert von 0,50 R$ können bis zu 10.000 R$ wert sein; Sehen Sie, ob Sie welche haben
Münzen im Wert von 0,50 R$ können bis zu 10.000 R$ wert sein; Sehen Sie, ob Sie welche haben
on Aug 04, 2023
Google setzt auf ein neues Betriebssystem
Google setzt auf ein neues Betriebssystem
on Aug 01, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025