Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Den Regeln folgen

Textinterpretation, die sich an Schüler der vierten Klasse der Grundschule richtet, mit ausgearbeiteten Fragen zum Text: Den Regeln folgen.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Den Regeln folgen – 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Den Regeln folgen – 4. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Den Regeln folgen – 4. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

den Regeln folgen

Flaviana tat gerne alles innerhalb der Regeln, weil sie wusste, dass es zu ihrem eigenen Besten war. Wenn jemand mit Flaviana sprach, war sie gerne immer freundlich und höflich. Und um höflich zu sein, hatte Flaviana eine ganz einfache Regel: Schauen Sie sich die Person an, mit der sie sprach. In der Bibliothek galt das Schweigen als Grundregel. Aber Flaviana wollte Juliana etwas Wichtiges sagen, also musste sie diskret sein und sehr leise sprechen. Beim Volleyballspiel drang Flaviana versehentlich von unten ins Netz ein und der Schiedsrichter rief ein Foul. Flaviana wusste, dass dies eine Spielregel war und deshalb akzeptierte sie sie, ohne sich zu beschweren. Die Regeln müssen vor Spielbeginn festgelegt werden, damit es später keine Meinungsverschiedenheiten gibt. Flaviana weiß, dass sich die Regeln während des Spiels nicht ändern können, nur um jemanden zu begünstigen. Das Anstehen zum Mittagessen in der Schule ist notwendig, sonst wäre es das größte Durcheinander. Regeln sollen Menschen helfen, Schritte zu unternehmen, die ihr Leben einfacher machen. Es ist eine sehr wichtige Regel, zu respektieren und zuzuhören, was Eltern und Lehrer zu lehren haben.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Warum hat Flaviana gerne alles innerhalb der Regeln gemacht?
EIN.

3) Was war Flavianas Bildungsregel?
EIN.

4) Was hat Flaviana beim Volleyballspiel gemacht?
EIN.

5) Wozu dienen die Regeln?
EIN.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrPortugiesische Sprachübung 4. JahrÜbung des Portugiesischen 4. JahrTextinterpretation 4. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Was ist eine URL?
Was ist eine URL?
on Aug 03, 2023
Zwei Brasilianer sind Finalisten des Global Teacher Award
Zwei Brasilianer sind Finalisten des Global Teacher Award
on Aug 03, 2023
Wie viel verdient ein Techniker, Analyst und INSS-Experte?
Wie viel verdient ein Techniker, Analyst und INSS-Experte?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025