Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die Prinzessin und die Erbse

Textinterpretationsaktivität für Schüler der fünften Klasse, der verwendete Text war „Die Prinzessin und die Erbse“.

Sie können diese portugiesische Aktivität als Word-Vorlage (die geändert werden kann), als PDF (druckbar) und die beantwortete Aktivität herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die Prinzessin und die Erbse – 5. Jahr_Modell
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die Prinzessin und die Erbse – 5. Jahr_Ready to print
  • Vorlage: Textinterpretation: Die Prinzessin auf der Erbse – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Die Prinzessin auf der Erbse

Es war einmal ein Prinz, der eine Prinzessin heiraten wollte, aber eine echte Prinzessin von königlichem Blut. Er bereiste die ganze Welt auf der Suche nach der Prinzessin seiner Träume, aber jeder, den er fand, hatte einen Fehler. Es ist nicht so, dass es keine Prinzessinnen gab, nein. Es gab viele von ihnen, aber die Schwierigkeit bestand darin, ob sie wirklich von königlichem Blut waren. Und der Prinz kehrte in sein Schloss zurück, sehr traurig und

enttäuscht, weil ich unbedingt eine echte Prinzessin heiraten wollte.

Eines Nachts brach ein Sturm los grässlich. Es regnete unvermindert, mit Donner, Blitz und Blitz. Ein gewaltiges Spektakel!

Plötzlich klopfte es an der Burgtür, und der König ging selbst zum Öffnen, denn die Dienerschaft war damit beschäftigt, die Zimmer auszuwischen, deren Fenster der Sturm geöffnet hatte.

Es war ein Mädchen, das behauptete, eine Prinzessin zu sein. Aber sie war so durchnässt, ihr Haar tropfte, ihre Kleider klebten an ihrem Körper, ihre Schuhe fielen fast auseinander… dass es kaum zu glauben war, dass sie wirklich eine echte Prinzessin war.

Das Mädchen behauptete so, eine Prinzessin zu sein, dass die Königin überlegte, wie sie beweisen konnte, ob das, was sie sagte, wahr war.

Er befahl seinem Diener, zwanzig Matratzen im Gästezimmer zu stapeln und eine Erbse darunter zu legen. Das wäre das Bett der "Prinzessin".

Das Mädchen war überrascht von der Höhe des Bettes, schaffte es aber mit Hilfe und einer Leiter, sich hinzulegen.

Am nächsten Tag fragte die Königin, wie sie geschlafen habe.

- Oh! Ich konnte nicht schlafen – antwortete das Mädchen – da war etwas Hartes auf meinem Bett, und es hinterließ sogar blaue Flecken auf meinem Körper!

König, Königin und Prinz sahen sich überrascht an. Das Mädchen war wirklich eine Prinzessin! Nur eine echte Prinzessin hätte so empfindliche Haut, um eine Erbse unter zwanzig Matratzen zu spüren!!!

Der Prinz hat die Prinzessin geheiratet, glücklich geheiratet, und die Erbse wurde in ein Museum geschickt und muss immer noch dort sein ...

Nach der Kurzgeschichte von Hans Christian Andersen

Textverständnis

1) Wie lautet der Titel des Textes?

R.:

2) Was sind die Zeichen im Text?

R.:

3) Wer ist der Autor dieser Geschichte?

R.:

4) Wie viele Absätze hat der Text?

R.:

5) Was wollte der Prinz? War es leicht, dieses Ziel zu erreichen?

R.:

6) Wie war die Zeit, als das Mädchen an die Tür des Königs klopfte?

R.:

7) Wer war dieses Mädchen?

R.:

8) Was tat der König, um zu beweisen, was sie sagte?

R.:

9) Im Text gibt es drei unterstrichene Wörter, schlage ihre Bedeutung im Wörterbuch nach und schreibe sie unten auf.

R.:

10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum Ausdruckendruckfertige TextinterpretationTextinterpretation die Prinzessin und die Erbse 5. KlasseVorlage für Textinterpretationsaktivitäten
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Verben verbinden
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Verben verbinden
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Ein anderes Geburtstagsgeschenk
Textinterpretation: Ein anderes Geburtstagsgeschenk
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Zukunft ist jetzt
Textinterpretation: Die Zukunft ist jetzt
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025