Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichte Aktivität: Das Verbot des Sklavenhandels und die Abschaffung in Brasilien

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zum Verbot des Sklavenhandels und zur Abschaffung in Brasilien.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Das Verbot des Sklavenhandels und die Abschaffung in Brasilien – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichte Aktivität: Das Verbot des Sklavenhandels und die Abschaffung in Brasilien – 9. Klasse – Zum Drucken
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Das Verbot des Sklavenhandels und die Abschaffung in Brasilien – 9. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Das Verbot des Sklavenhandels und die Abschaffung in Brasilien

1) Sklavenarbeit begleitete die vier Jahrhunderte der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bildung in Brasilien. Die Versklavung der Afrikaner trug dazu bei:


a) die Krise des monarchischen Regimes
b) die Bildung großer Vermögen
c) Installation der Konsumgüterindustrie
d) Facharbeiter

2) Der erste Schlag gegen die Sklaverei erfolgte 1850 mit dem Verbot des Sklavenhandels, das durch das Gesetz von Eusébio de Queirós erlassen wurde. Ab dem folgenden Jahr wurde es intensiviert:
a) die Demonstrationen für die Menschenrechte
b) die Zunahme der städtischen Bevölkerung
c) politische Instabilität
d) der Verkauf von Sklaven

3) Ab den 1860er Jahren gewann die Bewegung für die Abschaffung im Land an Stärke. Ein Großteil der brasilianischen Agrarelite widersetzte sich jedoch der Idee des Endes der Sklavenarbeit. Auch im Westen von São Paulo wollten die Kaffeebauern die Sklaverei so weit wie möglich ausdehnen, aus Angst:
a) Aufstände
b) Fachkräftemangel
c) Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion
d) niedrige Viehwirtschaft

4) Das Gesetz von Rio Branco (Lei do Ventre Livre) von 1871 erklärte die Kinder von Sklaven, die nach diesem Datum geboren wurden, frei. Freie Kinder wären:
a) mit der nächsten freien Familie
b) mit der Mutter bis 8 Jahre
c) mit der Mutter bis 2 Jahre
d) mit den Familien der Bauern

5) Um 1885 wurde die Abolitionistenkampagne intensiver. Verbände und Vereine setzten sich gegen Sklaverei, Werbung und Geldbeschaffung ein, um:
a) hilf den Sklaven zu entkommen
b) die Freigelassenen, um sich für einige Zeit selbst zu ernähren
c) Kauf von Vollmachten
d) für den Verbleib der Sklaven auf den Höfen bezahlen

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrGeschichtsaktivität in der 9. KlasseStory-Aktivität mit Antwortdruckbare Story-AktivitätAktivität zum Verbot des Sklavenhandels und zur Abschaffung in Brasilien 9. KlasseGeschichtsübung in der 9. KlasseÜbung zum Verbot des Sklavenhandels und der Abschaffung in Brasilien 9. JahrGeschichtsunterricht in der 9. KlasseGeschichtsfragen der 9. KlasseFragen zum Verbot des Sklavenhandels und zur Abschaffung in Brasilien 9. KlasseGeschichtsaufgabe in der 9. Klasse
Weltrangliste der 10 besten Strände im Jahr 2022 (#4, #7 und #9 sind Brasilianer)
Weltrangliste der 10 besten Strände im Jahr 2022 (#4, #7 und #9 sind Brasilianer)
on Jul 30, 2023
Frau öffnet Salat und ist erschrocken über das, was sie findet
Frau öffnet Salat und ist erschrocken über das, was sie findet
on Jul 30, 2023
China vs. USA: Aus welchem ​​Land kommen die meisten Eier, die weltweit gegessen werden?
China vs. USA: Aus welchem ​​Land kommen die meisten Eier, die weltweit gegessen werden?
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025