Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die geheimnisvolle Boitatá

Interpretationsaktivität des Textes, die sich an Schüler der sechsten Klasse richtet der mysteriöse Boitatá. Der Erzählung nach liefen die Tiere auf den Gipfel des Berges, um sich vor der Flut zu schützen. Als sie dort waren, passierte jedoch eine unerwartete Tatsache… Was ist passiert? Und wer ist Boitatá? Bist du neugierig? Sie sind also eingeladen, den Text zu lesen und dann die interpretativen Fragen dazu zu beantworten!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die mysteriöse Boitatá – 6. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die geheimnisvolle Boitatá – 6. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Die geheimnisvolle Boitatá – 6. Klasse – Mit Antwort With

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

der mysteriöse Boitatá

Es gab eine riesige Schlange, die friedlich in ihrer Höhle schlief. Damit er etwas sehen konnte, musste er die Augen weit öffnen. Auf diese Weise waren seine Pupillen geweitet, riesig.

Eines Tages fing es an zu regnen, es regnete viel, es war eher eine Sintflut. Und alle Orte begannen zu überfluten, als das Wasser heftig kam und alles verschluckte, wohin es auch ging. Die verzweifelten Tiere rannten alle auf den Gipfel eines Berges, wo sie sich versammelten.

Die große Schlange, auch Boiguaçu genannt, die friedlich in ihrer Höhle schlief, musste ihre Heimat verlassen und kletterte ebenfalls auf den Berg. Als er dort oben ankam und die anderen Tiere fand, verschlang er sie nacheinander, aber er aß nur die Augen der Tiere.

Etwas Fantastisches geschah: Der Körper der Schlange wurde transparent und leuchtend, während die Augen der Tiere, die sie gefressen hatte, weiter leuchteten. Die Augen der Schlange wurden viel größer, riesig, es schien, als würde sie Feuer aus ihren Augen entlassen, sie waren wie zwei große Öfen. Dann wurde aus Boiguaçu Boitatá!

Boitatá wurde für seine Bosheit bestraft; er war gezwungen, die Felder ewig zu bewachen, was unvorsichtige Reisende erschreckte. Ihre Mission ist es, alle Felder und Rasenflächen vor Zerstörung und Feuer zu schützen.

 „Texte lesen und schreiben lernen, portugiesische Sprache“ – Editora Ediouro. (Fragment).

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

a) eine Chronik

b) eine Legende

c) eine Fabel

d) eine Kurzgeschichte

Frage 2 - Identifizieren Sie die Tatsache, die die Geschichte motiviert hat:

a) "Es gab eine riesige Schlange, die friedlich in ihrer Höhle schlief."

b) "Eines Tages fing es an zu regnen, es regnete viel, es war eher eine Sintflut."

c) „Und alle Orte begannen zu überfluten […]“

d) „Die Tiere rannten alle verzweifelt auf den Gipfel eines Berges, wo sie sich versammelten.

Frage 3 - Laut Erzähler des Textes rannten die Tiere auf den Gipfel des Berges, um Schutz vor der Flut zu suchen. Als sie dort waren, geschah jedoch eine unerwartete Tatsache. Kenntlich machen:

EIN.

Frage 4 - Die Geschichte endet, wenn:

a) „[…] der Körper der Schlange wurde durchsichtig und leuchtend […]“

b) „Die Augen der Schlange wurden viel größer, immens […]“

c) „[…] aus Boiguaçu wurde Boitatá!“

d) „Boitatá wurde für seine Bosheit bestraft […]“

Frage 5 - "Ihre Mission ist es, alle Felder und Rasenflächen vor Zerstörung und Feuer zu schützen." Wessen Auftrag ist das?

a) der Tiere

b) aus boiguaçu

c) von Boitatá

d) von Reisenden

Frage 6 – Im Satz „[…] weil das Wasser angekommen ist heftig […]“, der hervorgehobene Begriff bedeutet:

a) das Medium, mit dem das Wasser ankam.

b) die Uhrzeit, zu der das Wasser ankam.

c) die Intensität, mit der das Wasser ankam.

d) die Art und Weise, wie das Wasser ankam.

Frage 7 – Im Auszug „[…] waren wie zwei große Öfen.“ führt das Wort „wie“ ein:

a) ein Vergleich

b) eine Ursache

c) eine Schlussfolgerung

d) ein Beispiel

Frage 8 – Daraus lässt sich schließen, dass der obige Text die Entstehung erklärt:

a) einer riesigen Schlange.

b) der Boiguaçu.

c) aus den Augen der Schlange.

d) von Boitatá.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrInterpretationsaktivität mit AntwortDolmetschertätigkeit zum AusdruckenPortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrÜben der portugiesischen 6. KlasseTextinterpretation 6. Klasse
Interpretation des Textes: Tiradentes
Interpretation des Textes: Tiradentes
on May 08, 2023
Portugiesische Aktivität: Indefinitpronomen
Portugiesische Aktivität: Indefinitpronomen
on May 08, 2023
Laut IBGE sind 80 % der Kinder getrennt lebender Eltern von Parental Alienation betroffen
Laut IBGE sind 80 % der Kinder getrennt lebender Eltern von Parental Alienation betroffen
on Aug 12, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025