Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Problemsituationen

Matheaufgabe für Schüler im dritten oder vierten Jahr.

Diese Aktivität steht zum Download als druckfertiges PDF, in Word, das geändert werden kann, und auch die beantwortete Aktivität zur Verfügung.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 3. oder 4. Jahr_Modell
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 3. oder 4. Jahr_Proto to print
  • Vorlage: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 3. oder 4. Jahr_Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Problemsituationen

1) Im Möbelhaus wurden am 1. Tag 98 Möbel verkauft, am 2. Tag 46, am 3. Tag 837. Wie viele Möbel wurden insgesamt verkauft?

R.:

Berechnung

2) Im Betrieb wurden 235 Schürzen an ältere Mitarbeiter und 54 weniger an jüngere Mitarbeiter verteilt. Wie viele Schürzen wurden verteilt?

R.:

Berechnung

3) Wenn das Buffet auf der Party 518 Geschenke gegeben und 29 übrig gelassen hätte. Wie viele Freebies hat das Buffet?

R.:

Berechnung

4) Ein Gefrierschrank fasst bis zu 680 Kilo Fleisch, Juca hat 360 Kilo platziert, Marcelo hat 152 Kilo platziert. Wie lange dauert es, bis die volle Kapazität des Gefrierschranks erreicht ist?

R.:

Berechnung

5) Für die Nachmittagsjause gab es 330 Snacks, weitere 3 Dutzend Snacks wurden gekauft und 246 Snacks verteilt. Wie viele sind übrig?

R.:

Berechnung

6) Ein Wettkampf braucht 1000 Tennisbälle, der Verband gab 580, die Tennisspieler gaben 411. Wie viele Kugeln bleiben übrig?

R.:

Berechnung

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr4. JahrMatheaktivität der 3. oder 4. KlasseMatheaufgaben der 3. oder 4. Klasse gradeMatheaufgaben der 3. oder 4. Klasse gradeMatheaufgaben mit AntwortenMatheaufgaben zum DruckenMathe-Problemsituationen 3. oder 4. Klasse
Warum wurde die 1-R$-Banknote aus dem Verkehr gezogen? Kasse!
Warum wurde die 1-R$-Banknote aus dem Verkehr gezogen? Kasse!
on Aug 02, 2023
Netflix könnte seinen Erfolg verlieren, indem es drei TV-Sendungen aus seiner Liste streicht
Netflix könnte seinen Erfolg verlieren, indem es drei TV-Sendungen aus seiner Liste streicht
on Aug 02, 2023
Informieren Sie sich über die Rechte von Passagieren bei einem annullierten Flug
Informieren Sie sich über die Rechte von Passagieren bei einem annullierten Flug
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025