Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Dynamik der Umgebung

Wir haben in diesem Beitrag mehrere Vorschläge ausgewählt für Spiele und Dynamiken in der Umgebung, um mit Schülern in den ersten Klassen zu arbeiten. (Grundbildung und frühkindliche Bildung). Sie sind ausgezeichnete Ressourcen für die Arbeit an der Umweltwoche, die vom 1. bis 5. Juni gefeiert wird (Umwelttag).

Ö Umwelttag oder Weltumwelttag wird in ganz Brasilien gefeiert, an dem Tag 5. Juni, und es ist nicht Als ein Nationalfeiertag.

Die Erstellung des Datums erfolgte 1972 aufgrund eines von den Vereinten Nationen (United Nations) geförderten Treffens. um Umweltprobleme anzugehen, die den Planeten umfassen, besser bekannt als die Konferenz der Nationen Vereinigt.

Die Konferenz brachte 113 Länder zusammen, zusätzlich zu 250 Nichtregierungsorganisationen, deren Hauptagenda sich mit der Erniedrigung des Menschen befasste für die Umwelt und die Risiken für ihr Überleben, wobei die biologische Vielfalt vor allem erhalten werden sollte Möglichkeit.

Die Bedeutung des Datums ist auf die Diskussionen über Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung zurückzuführen; Protokollierung; Reduzierung der Biodiversität und des Trinkwassers für den menschlichen Gebrauch, Zerstörung der Ozonschicht, Zerstörung von Pflanzen- und Waldarten, Aussterben von Tieren u.a.

Sehen Sie mehr unter:

  • Recycling-Projekt
  • Umweltprojekt
  • Umwelt Wandbild

Index

  • Dynamik der Umgebung - Vervollständigung der Sätze
  • Dynamik der Umwelt – ​​Die Puppe
  • Dynamik der Umwelt – Zero Waste
  • Dynamik der Umwelt - Identifikation mit einem Element der Natur
  • Dynamik der Umwelt – Geschichten erzählen
  • Dynamik in der Umwelt - Pflanzen lernen
  • Dynamik der Umwelt - Ökologischer Weg
  • Dynamik der Umwelt - Environmental Brainstorm
  • Dynamik der Umwelt – Wie war die Umwelt als Kind?

Dynamik der Umgebung - Vervollständigung der Sätze

Dynamics on the Environment - Vervollständigung der Sätze

Zielsetzung:

  • Fördern Sie den Austausch von Ideen zu Umweltthemen durch ein Spiel, bei dem improvisierte Sätze vervollständigt werden:

Entwicklung:

  • In einem großen Kreis bittet der Koordinator jede Person, die Nummer des zu vervollständigenden Satzes zu sagen, liest und vervollständigt den Satz mit einigen Kommentaren. Dann wird das Blatt an den nächsten weitergegeben, der den nächsten Satz liest. Der Koordinator kann diese Aktivität starten.

Unten sind Vorschläge für Sätze, die vervollständigt werden können

  1. Wenn ich an die Zukunft der Umwelt denke, sehe ich…
  2. Wenn ich in einem Park bin, mag ich…
  3. Wenn ich eine schmutzige Umgebung betrete, in der viel Müll auf dem Boden liegt, denke ich, dass…
  4. Die Gedenktermine dienen dazu, die…
  5. Ich fühle mich glücklicher, wenn…
  6. Im Moment mache ich mir große Sorgen über die Situation von…
  7. Wenn ich mir Sorgen mache, gehe ich normalerweise…
  8. Was mich an der Umwelt am meisten traurig macht, ist…
  9. Ich fühle mich in die Natur integriert, wenn...
  10. Wenn jemand Wasser verschwendet, dann...
  11. Am Tag der Umwelt habe ich…
  12. Ich freue mich sehr, wenn…
  13. Ich schäme mich für…
  14. Was mich am meisten traurig macht, ist…
  15. Meine größte Hoffnung ist eines Tages…
  16. Manchmal habe ich das Gefühl…
  17. Wenn sie über Umweltverschmutzung sprechen, dann…
  18. Recycling ist für mich…
  19. Das Leben ist ein kostbares Gut, das…
  20. Wenn ich Nachrichten über Umweltkatastrophen in den Zeitungen lese, dann…
  21. Wenn ich in den Supermarkt gehe, habe ich…
  22. Ich arbeite mit der Natur zusammen, wenn...
  23. Für mich ist die Umwelt…
  24. Ich habe große Angst vor…
  25. Abholzung ist traurig, weil…
  26. Was mich am meisten nervt ist…
  27. Ich verehre…
  28. Ich hasse...
  29. Ich glaube…
  30. Was den Wildtierhandel betrifft, denke ich…
  31. Umweltbewusstsein ist…
  32. Umweltbewusst zu sein ist…
  33. Das größte Umweltproblem ist für mich…
  34. Verkehrsunfälle sind eine Folge von…
  35. Das ökologische Ungleichgewicht liegt vor, wenn…
  36. In Bezug auf Lebensmittel denke ich, dass industrialisierte Lebensmittel…

Dynamik auf die Umwelt – Das Spielzeug

Dynamik der Umwelt - Die Puppe

Identitäts- und Wertedynamik, Erhalt der Biodiversität

Teilen Sie die Teilnehmer in sechs Untergruppen ein. Jeder wird für einen Teil der Puppe verantwortlich sein: Kopf, Rumpf, Arme, Hände, Beine und Füße.

Jede Gruppe zeichnet einen Körperteil und hat zwei Fragen zu beantworten. Die Antworten müssen zusammen mit der Zeichnung auf den Plakaten eingetragen werden. Damit Gruppen einen Überblick über die Dynamik bekommen, ist es wichtig, dass sie alle Fragen lesen, bevor sie mit der Arbeit beginnen.

der Kopf: Welche Umweltrealität sehen wir? Was hören wir von der Gesellschaft über den Erhalt der Biodiversität?

b) Kofferraum: Wie stehen wir zur Umweltzerstörung? Wie denken wir über die Rolle der Studierenden beim Erhalt der Biodiversität?

c) Arme: Wie weit können wir mit unserem Handeln gehen? Mit wem (Menschen, Entitäten usw.) können wir Hand in Hand gehen, um die Biodiversität zu erhalten?

d) Hände: Welche Verpflichtungen können wir als Gruppe zum Erhalt der Biodiversität eingehen? Welche Werkzeuge stehen uns in der Schule zur Verfügung, um unsere Ideen zu verbreiten?

e) Beine: Welche Wege wollen wir gehen, um Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität zu entwickeln? Welche Unterstützung haben wir (Personen, Material, Finanzen usw.), um eine Aktion zu entwickeln?

f) Füße: Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um unsere Schule zum Erhalt der biologischen Vielfalt einzubeziehen? Welches Ergebnis wollen wir mit unserer Aktion?

Dynamics veröffentlicht mit dem Artikel „Studentenwoche und Jugendbeteiligung“ in Ausgabe Nr. 379, Zeitung Mundo Jovem, August 2007, Seite 3. Quelle: Auszug aus dem Heft „Studentenwoche – Auf das Leben muss man achten“, 2007. PJE-PJB.

Dynamik der Umwelt – Zero Waste

Ziel ist es, durch eine Inszenierung, ein Theaterstück die Zusammenhänge aufzuzeigen, in denen wir Ressourcen verschwenden und machen Sie die Menschen durch diese Beispiele in der Lage, ihre Verbesserungspunkte in Form von verbrauchen. Um es aufzuführen, muss die Gruppe zwischen 3 und 5 Szenen wählen, in denen wir Ressourcen verschwenden oder missbrauchen. Zähneputzen bei geöffnetem Wasserhahn, 1 Stunde duschen, Essen wegwerfen, Plastiktüten benutzen und den Gehweg mit Wasser waschen: das sind einige Beispiele für Abfall.

Ich empfehle auch:

  • Aktivitäten zum Thema Umwelt
  • Umweltaktivitäten für die frühkindliche Bildung

Dynamik auf die Umwelt – Identifikation mit einem Element der Natur

Zielsetzung:

  • Fördern Sie die Reflexion, indem Sie das persönliche Profil mit einem Element verbinden, das aus verschiedenen natürlichen Elementen ausgewählt wurde.

Entwicklung:

  • Machen Sie einen großen Kreis und passieren Sie eine Kiste mit mehreren natürlichen Elementen, darunter empfehlen wir: trockene Blätter, Steine, Zweige, Blumen, Sand, Wurzeln und andere. Bitten Sie jeden Teilnehmer, eines der Elemente auszuwählen, das eine Beziehung zu seinen persönlichen Eigenschaften hat. Bitten Sie jeden nach der Auswahl, darüber zu sprechen, warum er sich entschieden hat.

Schließung:

  • Der Koordinator bittet sie, die Elemente in die Box zurückzugeben und jedes einzelne eine Nachricht darüber zu schreiben, was die Aktivität in jedem einzelnen ausgelöst hat. Es kann ein Satz, ein Gedanke, ein Rat usw. sein. Sammeln Sie dann den Satz, vermischen Sie ihn und lesen Sie ihn der großen Gruppe vor. Die große Gruppe versucht herauszufinden, wer den Satz geschrieben hat.

Dynamik auf die Umwelt – Geschichten erzählen

Dynamik der Umwelt - Geschichten erzählen

Um Geschichten, Legenden, Gedichte usw. im Zusammenhang mit der Umwelt zu retten.

  • Schreiben Sie eine Kurzgeschichte oder ein illustriertes Gedicht über die Umwelt, indem Sie Erfahrung oder einfach nur Vorstellungskraft verwenden. Organisieren Sie einen Moment, um diese Produktionen zu lesen und zu teilen.
  • Suchen Sie nach Legenden der Region, die sich auf die Umwelt beziehen. Erzählen Sie sie nach und passen Sie sie der aktuellen Situation an.
  • Laden Sie einen Folkloristen oder bekannten Künstler ein, um Legenden und Geschichten aus Ihrer Region zum Thema Umwelt zu erzählen. Beziehen Sie Kinder, Jugendliche und junge Leute in an die Gegenwart angepasste Aufführungen mit ein.

Dynamik in der Umwelt - Pflanzen lernen

Es mag seltsam erscheinen, aber heutzutage wissen viele Kinder nicht, woher Lebensmittel kommen, wie sie angebaut und angebaut werden. Die Absicht dieser Dynamik ist es also, über ihren Ursprung zu lehren und auch, wie man eine kleine Pflanze pflanzt und pflegt. Um es anzuwenden, sind Setzlinge verschiedener Pflanzen, Erde, Wasser, Gläser und Gartengegenstände wie Schaufeln erforderlich. Der Lehrer muss erklären, woher diese Nahrung kommt, ihre Bedeutung für Gesundheit und Umwelt und die Kinder auffordern, ihren eigenen Setzling zu pflanzen, sein Wachstum zu überwachen und sich um ihn zu kümmern.


Dynamik auf die Umwelt – Ökologischer Weg

Dynamik der Umwelt - Ökologischer Weg

Suche nach Lösungen für ökologische Herausforderungen.

Dieses Spiel soll Menschen dazu anregen, gemeinsam über ökologische Herausforderungen nachzudenken.

Materialien: zwei Würfel, zwei Spieler, eine mit Kreide gezeichnete Spur (Pfad).

1 - Vorbereitung:

  • Bilden Sie zwei Gruppen. Jede Gruppe hat die Aufgabe, fünf Umweltprobleme hervorzuheben und drei alternative nachhaltige Lösungen für jede Herausforderung zu erforschen.
    Bsp: Verschmutzung; Müll; Erderwärmung; Desertifikation; Klimawandel; Artensterben usw.
  • Lösungen müssen von der Gruppe gefunden und erst zur Spielzeit aufgedeckt werden.

2 – Spiel:

  • Zeichne eine große Spur auf den Boden und verteile die Herausforderungen. Jede Gruppe wählt ihren Spieler und ihren Bauern. Bei gegebener Reihenfolge würfelt der erste Spieler, um zu sehen, wie viele Felder vorrücken. Er muss mit seiner Gruppe die Problemsituation oder Herausforderung lösen, die in dem Haus angegeben ist, in dem er aufgehört hat. Die Antwort muss von der gegnerischen Gruppe akzeptiert werden. Wenn er es richtig macht, bleibt er auf der neuen Position und wenn er es verfehlt, geht er auf die vorherige Position zurück. Gewonnen hat die Gruppe, die Lösungen für ökologische Herausforderungen findet.

Dynamik der Umwelt - Environmental Brainstorm

Der Zweck dieser Dynamik besteht darin, bei den Teilnehmenden zum Nachdenken anzuregen, so dass dies zu unterschiedlichen Handlungen im täglichen Leben der Beteiligten führt. In einem offenen Raum, gemeinsam, im Kreis, sitzend oder stehend, sollen alle Teilnehmenden aufgefordert werden, ein aktuelles Umweltthema anzusprechen. Jede Person sollte aufgefordert werden, über die Frage nachzudenken, um Lösungen dafür zu finden. Dann muss jede Person die vorgestellte Lösung teilen und begründen, warum sie gut für Natur und Mensch wäre. Andere sollten interagieren und ihre Vorschläge offenlegen, um die Idee zu verbessern. Währenddessen kann ein Außenstehender die Dynamik aufzeichnen und die Vorschläge aufzeichnen, die die Menschen dann selbst nutzen können, um ihr Leben zu verbessern.


Dynamik auf die Umwelt – Wie war die Umgebung, als Sie ein Kind waren?

Eine Reflexion durch ein Kindheitsfoto

Tore:

  • Förderung der Selbsterkenntnis durch eine persönliche Präsentation mit einem Foto von der Kindheit der Mitglieder; regen zum Nachdenken über den Zeitpunkt der Aufnahme des Fotos an, erinnern an die Umgebung, in der sie zu diesem Zeitpunkt lebten, und fördern das Nachdenken über den eigenen Namen jeder Person.

Material:

  • Ein Foto, als die Teilnehmer Kinder waren (vorher anfragen).

Entwicklung:

  • Bilden Sie einen großen Kreis und bitten Sie jeden Teilnehmer, ein Foto zu machen. Nach und nach stellen sie sich vor und erzählen von ihrem Lebensabschnitt bei der Aufnahme – etwas Bedeutsames, an das man sich erinnern kann – und wie die Umgebung damals war. Bitten Sie sie dann, Ihren Namen zu kommentieren: ob es Ihnen gefällt oder nicht und warum; was es bedeutet; wer hat gewählt (ob der Vater oder die Mutter).

Schließung: Der Aktivitätskoordinator fragt die Gruppe, was jede Person bei der Durchführung der Aktivität gefühlt hat.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Rosiane Fernandes, Autorin in Access
Rosiane Fernandes, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Betos Neugier
Textinterpretation: Betos Neugier
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025