Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Aktivitäten zum Weltwassertag

Schauen Sie sich diesen Beitrag mehrere an Aktivitäten zum Weltwassertag, fertig zum Ausdrucken und für Erstklässler im Klassenzimmer oder als Hausaufgabe.

Wir erleben eine Zeit, in der die ganze Aufmerksamkeit der Welt auf das Thema Wasser gerichtet ist. Ein unverzichtbares Element unseres Lebens, das jeden Tag an verschiedenen Orten der Erde verschwendet wird.

Es gibt Orte auf der Welt, an denen es nicht so viel Wasser gibt wie in weiten Teilen Brasiliens und aus diesem Grund ist es erwähnenswert, dass Welt-Wassertag. Im Nordosten gibt es extreme Dürreperioden, die Tausende von Familien aufgrund von Wasserverschmutzung und Verschwendung in Not zurücklassen.

Auch sehen: WASSERTAGSPANEEL MIT SCHIMMEL

wurde damals erstellt Welt-Wassertag Menschen auf die Bedeutung dieses Elements aufmerksam zu machen. Ö Welt-Wassertag wird jährlich gefeiert in 22. März.

In Schulen im ganzen Land nutzen Lehrer dieses wichtige Gedenktag Um mit den Schülern an der Bedeutung des Wasserschutzes zu arbeiten, und vor diesem Hintergrund haben wir einige Aktivitäten zum Weltwassertag ausgewählt.

Index

  • Aktivitäten zum Weltwassertag zum Ausdrucken
  • Aktivitäten zum Weltwassertag – Broschüre zur Geschichte des Wassers
  • Aktivitäten zum Weltwassertag – Wandbilder und Tafeln
  • Aktivitäten Weltwassertag – Musik blickt aufs Wasser
  • Aktivitäten zum Weltwassertag – Party Favors

Aktivitäten zum Weltwassertag zum Ausdrucken

22. März – Weltwassertag

Jagdwörter:

Suchwort Suche nach den Namen von Veränderungen im physikalischen Zustand des Wassers.

Wassercharakteristik:

Krankheiten durch Wasser

Entdecken Sie den Namen von Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser übertragen werden

Das Kommen und Gehen des Wassers

Wasseraufbereitung: Wasser wird in Kläranlagen gereinigt.

Aktivitäten zum Weltwassertag – Broschüre zur Geschichte des Wassers

Aktivitäten zum Weltwassertag – Wandbilder und Tafeln

Eine hervorragende Möglichkeit, mit Schülern an diesem Thema zu arbeiten, besteht darin, Tafeln und Wandbilder über die Welt-Wassertag. Sie benötigen sehr einfache Materialien, schauen Sie sich an:

  • Kleben;
  • Schere;
  • Formen;
  • Zeitschriften und Bilder zum Thema;
  • Briefvorlagen.
Aktivitäten zum Weltwassertag - Wandbilder und Tafeln

Aktivitäten zum Weltwassertag – Wandbilder und Tafeln

Aktivitäten zum Weltwassertag - Wandbilder und TafelnAktivitäten zum Weltwassertag - Wandbilder und Tafeln

Weitere Anregungen unter: Wandbilder zum Weltwassertag

Aktivitäten Weltwassertag – Musik blickt aufs Wasser

Ich habe im Internet nach Vorschlägen für gesucht Aktivitäten zum Weltwassertag und ich fand dieses wunderschöne Lied über Wasser von Onkel Marcelo.

Das Lied erzählt von der Bedeutung des Wassersparens und wie es auf unserem Planeten zu wenig und zu viel sein kann, zusätzlich zu den Wasserzuständen. Sie können das Video über das Lied unten sehen, und nach dem Video habe ich den Text zum Lied hinzugefügt.

SCHAUEN SIE AUF DAS WASSER 

TEXTE UND MUSIK: UNCLE MARCELO

schau auf das wasser

um unseren Durst zu stillen

um unser Haus nass zu machen

um unsere Pflanzen zu gießen

im Morgengrauen regnen

wenn es klein ist, ist es ein Tropfen

es ist ein Tropfen, eine Träne

wenn es zu viel ist, wird es ein Fluss, ein Wasserfall, es wird ein See, es wird das Meer

Wasser, das wir sparen müssen

schau auf das wasser

kann ein Ozean sein

kann ein ganzes Meer sein

es könnte dieses bad sein

dass ich unter die Dusche gehe take

Wenn es regnet, verwandelt es sich in eine Wolke

und fällt vom Himmel

wenn es auf den boden fällt

Es ist Wasser zum Trinken zum Duschen zum Waschen

Wasser, das wir sparen müssen

denn wenn es nicht eines Tages endet

Und was machen wir dann, wenn kein Wasser da ist?

denn wenn nicht eines Tages der Brunnen versiegt

Und wie wird unser Leben hier auf Erden aussehen? (hier auf dem Planeten Erde)

**Dieses Lied ist ein wesentlicher Bestandteil von Onkel Marcelos Gruppe, selbst verfasst. Seine Verwendung ist für Bildungszwecke freigegeben.


Aktivitäten zum Weltwassertag – Party Favors

Eine weitere wirklich coole Alternative, um an diesem Date zu arbeiten, ist das Making of Geschenke, sehen Sie sich einige Ideen an:

Aktivitäten zum Weltwassertag - Party FavorsAktivitäten zum Weltwassertag - Party Favors

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Geschichtsaktivität: Das faschistische Regime
Geschichtsaktivität: Das faschistische Regime
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verbale Wendungen im Text über die Herkunft der Pasta
Portugiesische Aktivität: Verbale Wendungen im Text über die Herkunft der Pasta
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Deodato-Ziege
Textinterpretation: Die Deodato-Ziege
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025