
In diesem Beitrag haben wir hervorragende Vorschläge für die Arbeit in den ersten Unterrichtswochen mit den Zurück zum Schulprojekt für die Grundschule, mit dem Ziel, die Schulgemeinschaft (Schüler, Eltern, Mitarbeiter) auf glückliche und effektive Weise willkommen zu heißen.
Immer daran gedacht, es Ihnen leicht zu machen, haben wir uns entschlossen, einige zur Verfügung zu stellen Zurück zum Schulprojekt für die Grundschule, zum kostenlosen Download als PDF, überprüfen Sie den folgenden Link und laden Sie ihn herunter:
Ressourcen - Teppich oder Kissen.
Die Lehrerin lädt die Kinder ein, sich im Kreis zu setzen und zu erzählen, was sie im Urlaub gemacht haben. Wir empfehlen, diesen Moment an einem gemütlichen Ort zu organisieren, der nicht unbedingt das Klassenzimmer sein muss. Jedes Kind hat die Möglichkeit, über das Erlebte im Urlaub zu sprechen.
Der Lehrer kann Fragen stellen, um den Kindern zu helfen, sich an erlebte Situationen zu erinnern und sie zum Sprechen zu ermutigen, wie zum Beispiel: Was haben sie im Urlaub gemacht? Was hast du gespielt? Wer oder wie haben sie gespielt? Ging oder besuchte Freunde oder Verwandte? Und wo leben sie? Wie haben sie sich fortbewegt: zu Fuß, mit dem Bus, mit dem Boot, mit dem Fahrrad oder mit dem Flugzeug?
Im Gesprächskreis muss der Lehrer immer auf die schüchternsten Kinder achten, die ermutigt werden müssen, zu sprechen und gehört zu werden, um ihre Meinungsfreiheit zu gewährleisten.
Ressourcen – Bondpapier oder Pappe, Gouachefarbe, Kappen, Pinsel, Tücher, Wasser, Kreppband, Schulwand.
Nach dem Gespräch im Kreis lädt der Lehrer die Kindergruppe ein, in einen Außenbereich der Schule zu gehen, in der Nähe einer Wand, an der das Papier zum Malen befestigt werden kann. Die Lehrerin lädt die Kinder ein, auf Papier zu malen, was sie in der Roda über den Urlaub gesagt haben.
Es ist wichtig, dem Kind einen abwechslungsreichen physischen Raum zum Malen oder Zeichnen zu bieten und Malsituationen in verschiedene Positionen zu lenken: stehend, sitzend oder liegend. In diesem Fall empfehlen wir große Papierbögen, die in Höhe der Kinder an der Wand angebracht werden, damit sie im Stehen malen können. Die Wahl des Lehrers, das Papier vertikal zu platzieren, dh an die Wand geklebt, gibt dem Kind unterschiedliche Körperbewegungen und eine andere Sichtweise auf das, was getan wird.
Während der Aktivität geht der Lehrer auf individuelle Unterschiede ein, ermutigt das Kind, seinen Platz und das Papier an der Wand, die Farben und den Pinsel auszuwählen. Für diese Aktivität empfehlen wir für jedes Kind ein Blatt Papier und in Kapitälchen verteilte Gouachefarben. Es ist wichtig, den Kindern den Austausch und das Entdecken neuer Farben zu ermöglichen. Der Lehrer kann sich die Zeit nehmen, Fragen zu den Farben zu stellen, sie zu identifizieren oder die Kinder aufzufordern, die verschiedenen Farben zu identifizieren.
Ressourcen– Klebeband, Kinderbilder, ein Ort, um die Werke auszustellen.
Der nächste Schritt besteht darin, mit den Kindern über ihre Produktionen zu sprechen und ihre Exposition vorzuschlagen. Dazu muss die Lehrkraft zunächst die geeigneten Räume für die Ausstellung der Arbeit identifiziert haben. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Lehrer auf die sorgfältige Auswahl des Ortes für die Ausstellung der Kinderwerke achtet, um eine Pflege zu gewährleisten, um sie nicht zu beschädigen und die Prominenz jedes einzelnen zu gewährleisten. Diese Fürsorge ist eine Demonstration der Wertschätzung der Kinderproduktion durch den Lehrer.
Das Material kann im Klassenzimmer oder an einem anderen Ort innerhalb der Institution für Produktionen ausgestellt werden. In dieser Zeit fördert die Lehrkraft den Dialog mit den Kindern, indem sie die verschiedenen Ausdrucksformen hervorhebt und wertschätzt, sowie jedem der Kinder zu ermöglichen, nicht nur ihre eigene Produktion zu präsentieren und zu erzählen, sondern auch über die Kollegen. Wie wir jedoch im Alltag feststellen, gibt es Kinder, die nach Beendigung ihrer Aufführung lieber nicht sprechen über ihre Erfahrungen muss dies respektiert werden, obwohl es auch wichtig ist, sie zu ermutigen, ausdrücken.
Bei der Arbeit mit Malerei, Zeichnung und anderen Ausdrucksformen ist es sehr wichtig, dass der Lehrer teacher Bedenken Sie: „In unserer Arbeit werden wir eine prozessuale und organische Sicht auf die grafische Entwicklung der Kind. Dies ist voll von Kommen und Gehen, nicht linear und aufwärts, hauptsächlich weil es ein Prozess ist“. (DERDYK, 1989, S. 21)
Das Hauptziel dieser Bewertung sollte sein, zu sehen, ob es den Kindern gelingt, sich in die Gruppe und in die Schule einzufügen, sowie Sammeln Sie Daten über Ihre Interessen und Bedürfnisse, um über die Planung der nächsten Klassen und zukünftigen Projekte der Zusammenarbeit mit dem nachdenken zu können Gruppe. In diesem Sinne ist es wichtig, dass die Lehrkraft auf Fragen wie die folgenden achtet: Konnten die Kinder über ihren Urlaub sprechen? Konnten sie die Erfahrungen detailliert beschreiben? Konnte man sich ein erstes Bild davon machen, wie es um die mündliche Sprache der Kinder geht? Hat der Raum, in dem das Gespräch stattfand, der Gruppe geholfen, sich zu konzentrieren? Wie ist die Konzentrationszeit der Kinder? Wie interagierten sie mit dem angebotenen Material? Haben sie es geschafft zu erkunden? Gibt es Kinder in der Gruppe, die sich beim Sprechen oder beim Malen nicht wohl gefühlt haben? Wie gehen Kinder miteinander um: zeigen sie Respekt, können sie zuhören, können sie prägnant sprechen usw.?
Schließlich muss der Lehrer wichtige Aspekte aufzählen, um die Gruppe kennenzulernen und Zuschüsse für die Arbeit zu erhalten das Wissen der Kinder zu erweitern und das Lernen und die Entwicklung während der gesamten Jahr.
Hauptziel: Die Schulgemeinschaft (Schüler, Eltern, Mitarbeiter) glücklich und effektiv empfangen.
Sehen Sie sich einen ausgezeichneten Vorschlag an für zurück zum Schulprojekt für die Grundschule, erstellt von Professorin Valéria, aus dem Blog Teaching with Care, mit dem Ziel, Schüler die Freude, wieder in die Schule zu gehen, wecken in ihnen die Lust am Lernen, Spielen und sozialisieren.