Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wissenschaftsaktivität: Hitze

Wissenschaftliche Aktivität im vierten oder fünften Jahr mit wissenschaftlichen Übungen Hitze.

Sie können diese Aktivität in einer Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Wissenschaftsaktivität: Hitze – 4. oder 5. Jahr_Modell
  • PDF-Datei: Wissenschaftsaktivität: Hitze – 4. oder 5. Jahr_Bereit zum Drucken
  • Vorlage: Wissenschaftsaktivität: Hitze – 4. oder 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

wissenschaftliche Aktivität

Hitze

Hitze Es ist die Energie, die bei einem Temperaturunterschied von einem Körper auf einen anderen übertragen wird.

Hitze wird auch genannt Wärmeenergie.

es gibt quellen natürlich (die aus der Natur kommt) und künstlich (die von Menschen gemacht sind) Hitze.

  • Natürliche Wärmequellen: Sonne, Blitz, menschlicher Körper, Erdmittelpunkt usw.
  • Künstliche Wärmequellen: Backofen, Fön, Bügeleisen, Glühbirne usw.

Durch die Einwirkung von Wärme kann ein Körper von Temperatur, Aggregatzustandsänderung und Dilatation

. Bei Wärmeaufnahme erwärmt sich der Körper, wobei die Temperatur steigt. Wenn es Wärme verliert, kühlt es ab, seine Temperatur sinkt.

Das zur Temperaturmessung verwendete Instrument ist das Thermometer.

Fragen

1) Was ist laut Text Wärme?

R.:

2) Wie sonst können wir Wärme nennen?

R.:

3) Nennen Sie einige natürliche Wärmequellen:

R.:

4) Nennen Sie einige künstliche Wärmequellen:

R.:

5) Was verursacht Hitze im Körper?

R.:

6) Welche Funktion hat das Thermometer?

R.:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

4. Jahr5. JahrWissenschaftliche Aktivität im 4. oder 5. Jahrwärmewissenschaftliche Aktivität 4. oder 5. JahrWissenschaftsaktivität mit Antwortendruckfertige wissenschaftliche Aktivität4. oder 5. Jahr naturwissenschaftliche Übungen
4 Zeichen, die Kämpfe verabscheuen und sich für Ruhe in der Liebe entscheiden
4 Zeichen, die Kämpfe verabscheuen und sich für Ruhe in der Liebe entscheiden
on Aug 04, 2023
8 Sporttipps zur Stressreduzierung am Arbeitsplatz
8 Sporttipps zur Stressreduzierung am Arbeitsplatz
on Aug 04, 2023
Revalida-Anmeldungen sind nur bis zum 20.01. möglich
Revalida-Anmeldungen sind nur bis zum 20.01. möglich
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025