Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die kleine Biene und der Kolibri

Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler der fünften oder sechsten Klasse, der in dieser Aktivität verwendete Text ist „Die kleine Biene und der Kolibri“.

Sie können diese Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist und die Aktivität beantwortet.

Laden Sie diese Interpretation herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die kleine Biene und der Kolibri – 5. oder 6. Klasse – Model
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die kleine Biene und der Kolibri – 5. oder 6. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Die kleine Biene und der Kolibri – 5. oder 6. Klasse – Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Die kleine Biene und der Kolibri

Es war sehr windig.

Die Äste der Bäume und Pflanzen bewegten sich von einer Seite zur anderen. Trockene Blätter flogen, vermischt mit dem aufsteigenden Staub. Von weitem hörte man das ZZZZZZZZZZZZZZZZ……..das der Wind machte.

Die kleine Biene, versteckt in einem Zweig des Mangobaums, schaute in den Himmel.

– Chi! Es ist so dunkel! Es wird wahrscheinlich regnen!

Und dann schlüpfte er unter mehrere Blätter, um nicht nass zu werden, wenn es anfing zu regnen.

Und der Regen fiel in dicken Tropfen herab und tötete den Staub und den Wind. Es regnete lange, bis es ganz aufhörte.

Die kleine Biene nutzte die Dürre aus und flog über die Gärten. Alles war nass, auch die Blumen. Trotzdem beschloss sie, auf einer wunderschönen roten Rose zu landen, als sie plötzlich einen starken Wind spürte. Er blickte auf und sah, dass es das Flattern der Flügel eines Kolibris war.

– Hallo, kleiner Bienenfreund! Was machst du für diese „Bands“? fragte der Kolibri.

– Ich „lösche“ hier meinen Durst in diesen Tröpfchen, die sich auf den Blütenblättern dieser Blumen befinden.

Heute habe ich den ganzen Tag gearbeitet, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, auf der Suche nach dem Nektar aus den Blüten, um ihn in Honig zu verwandeln. Weißt du was Honig ist?

– Ich weiß, und übrigens lecker! Wie wird Honig hergestellt?

– Der Nektar, den ich von den Blüten nehme, gelangt in meinen Magen, der „Honigmagen“ genannt wird und erfährt mehrere chemische Umwandlungen, wenn ich zum Bienenstock zurückfliege. Am Eingang zu meinem Haus stehen die jüngsten Bienen, denen ich den fertigen Honig, der in meinem Magen war, weitergebe. Sie schlucken alles und legen es in den Alveolen der Waben ab, wo sie verbleiben, bis sie aushärten. Dann kommen andere Bienen und bedecken jede Höhle mit Wachs. Diese Capping-Aktivität wird als Capping bezeichnet.

– Was sind Alveolen?

– Es sind einige kleine sechseckige Kästchen zusammengeklebt, die der Kamm waren. Dort bleibt der Honig, bis er reift.

– reif? So was?

– Reift oder wird dicker. Dazu ist es notwendig, dass mehrere Bienen ihre Flügel bewegen und turnen, um den Honig zu verdicken.

- Beeindruckend! Was für eine wundervolle Arbeit Sie machen! So klein und so effizient! Jetzt antworte mir, kleine Biene: ernährst du dich von deinem Honig?

- Das Ja! Wir ernähren uns nicht nur von Honig, wir geben ihn auch unseren Nymphen.

– Was sind Nymphen?

– Nymphen sind die schlafenden Bienen, also Babybienen, die aus den Eiern unseres Herrn kommen. Sie werden die ersten drei Lebenstage mit Gelée Royale behandelt, dann mit Honig und Pollen. Vor ihnen waren sie kleine weiße Larven und Fresser. Einige junge Bienen haben die Aufgabe, ihnen Nahrung zu geben, auch wenn sie ohne Hilfe fressen. Später werden diese Nymphen Arbeitsbienen sein, die auf der Suche nach Nahrung durch die Felder fliegen. Ich bin eine Arbeitsbiene!

– Was für eine interessante Geschichte hast du mir erzählt! Ich wusste nicht, dass du so ein nützliches Insekt bist!

– Du bist auch ein sehr wichtiger Vogel im Bestäubungsprozess, Kolibri! Diese wundervolle Farbe verdanken wir euch, Kolibris und Schmetterlingen.

– Und du auch, kleine Biene! Zusätzlich zu allem, was Sie mir gesagt haben, haben Sie immer noch diese Nützlichkeit. Sie tragen auch zur Bestäubung von Blumen bei.

Und die kleine Biene starrte weiter und sah nachdenklich aus...

Grace Batituci

Textverständnis

1) Wie lautet der Titel des Textes?

R.:

2) Wer ist der Autor?

R.:

3) Wie viele Absätze hat der Text?

R.:

4) Wo spielt die Geschichte?

R.:

5) Worum geht es in dem Text?

R.:

6) Was sind die Hauptfiguren?

R.:

7) Wie war das Wetter an dem Tag, an dem diese Geschichte spielt?

R.:

8) Erkläre, wie Honig hergestellt wird.

R.:

9) Was sind einige Verwendungen für Honig?

R.:

10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. Jahr6. JahrTextinterpretation 5. oder 6. Jahrgerichtete AktivitätTextinterpretation mit Antwortendruckfertige Textinterpretation
Echte „Paw Patrol“: Pinscher geht viral, nachdem er ERwischt wurde, wie er die Nachbarschaft auf einem Dach überwacht; sehen
Echte „Paw Patrol“: Pinscher geht viral, nachdem er ERwischt wurde, wie er die Nachbarschaft auf einem Dach überwacht; sehen
on Oct 05, 2023
Wissenschaftler rekonstruieren digital das Gesicht einer Frau, die in der Bronzezeit lebte; siehe Bilder
Wissenschaftler rekonstruieren digital das Gesicht einer Frau, die in der Bronzezeit lebte; siehe Bilder
on Oct 05, 2023
Sie haben 5 Sekunden Zeit, um im „Meer“ von 6 Zahlen eine 9 zu finden; Sind Sie bereit für die Herausforderung?
Sie haben 5 Sekunden Zeit, um im „Meer“ von 6 Zahlen eine 9 zu finden; Sind Sie bereit für die Herausforderung?
on Oct 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025