Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Satzzeichen

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule richtet, erforscht die Satzzeichen. Wie wäre es, sie in dem interessanten Text zu analysieren Die Physik, die dich fliegen lässt? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen! In dem Auszug „Es ist leicht, sie in den Himmeln der ganzen Welt zu sehen…“ deuten die Zurückhaltungen auf die Fortsetzung der Tatsache, die Erweiterung der Idee oder die Unterbrechung des Gedankens hin? Lassen Sie uns herausfordern?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – Klasse 9 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Die Physik, die dich fliegen lässt

Um lange Strecken schnell zurückzulegen, gibt es nichts Besseres als Flugzeuge. Es ist leicht, sie am Himmel auf der ganzen Welt zu sehen... Es ist schwer zu sagen, wie diese riesigen Maschinen, die mehr als 200 Tonnen wiegen, fliegen können. Zunächst gilt es, den Widerstand der Luft zu überwinden: Das Flugzeug wird von den Turbinen angetrieben, die Winde in die entgegengesetzte Richtung freisetzen und nach vorne treiben. Dann kommen die Flügel zum Einsatz. Der Geschwindigkeitsunterschied beim Durchströmen der Luft macht den Druck auf sie (die Kraft des Gewichts zum Boden) geringer als beim „Schieben“ nach oben. Ergebnis? Das Flugzeug gewinnt die Wolken! Ansonsten entspannen Sie sich. Und toller Flug!

Zeitschrift „MINAS DO SCIENCE“. 2017, S.12. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie diese Passage aus dem Text noch einmal:

"Um lange Strecken schnell zurückzulegen, gibt es nichts Besseres als Flugzeuge."

In dieser Passage bedeutet das Komma:

( ) die Unterlassung von Informationen.

( ) die Interkalation von Informationen.

( ) die Verdrängung von Informationen.

Frage 2 - Im Auszug „Es ist leicht, sie am Himmel rund um die Welt zu sehen…“ legen die Zurückhaltungen nahe:

( ) die Fortsetzung der Tatsache.

( ) die Erweiterung der Idee.

( ) die Unterbrechung des Denkens.

Frage 3 - Das folgende Fragment wurde ohne Kommas transkribiert. Legte sie:

"Es ist schwer zu sagen, wie diese riesigen Maschinen, die mehr als 200 Tonnen wiegen können, fliegen können."

Frage 4 - Im Teil „[…] es gilt den Luftwiderstand zu überwinden: das Flugzeug wird von den Turbinen angetrieben […]“, führt der Doppelpunkt ein:

( ) eine Wette.

( ) ein Zitat.

( ) eine Klarstellung.

Frage 5 - Der Abschnitt „Dann springen die Flügel in Aktion.“, der mit dem Punkt endet, enthält ein Gebet. Daher wird es klassifiziert als:

( ) einfacher Zeitraum.

( ) Zeitraum bestehend aus Koordinierung.

( ) Zeitraum bestehend aus Nachrangigkeit.

Frage 6 – Uhr:

„[…] der Druck auf sie (die Kraft des Gewichts zum Boden) […]“

Klammern können ersetzt werden durch:

( ) Anführungszeichen.

( ) Sternchen.

( ) Striche.

Frage 7 – Die Anführungszeichen heben "push" hervor, da es sich um ein Wort handelt:

( ) informell.

( ) wenig benutzt.

( ) im übertragenen Sinne verwendet.

Frage 8 – In "Ergebnis?", der Autor des Textes:

( ) stellt eine direkte Frage.

( ) stellt eine indirekte Frage.

( ) keine der obigen Antworten.

Frage 9 – Im Abschnitt „Und ein toller Flug!“ wurde das Ausrufezeichen nach einem Satz verwendet, der ausdrückt:

( ) ein Wunsch.

( ) eine Überraschung.

( ) eine Warnung.

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. Jahr9. Klasse der GrundschulePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. Klasse gradeFragen zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse grade
Portugiesische Aktivität: Indikativer Modus
Portugiesische Aktivität: Indikativer Modus
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Stimmung
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Stimmung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025